Mitglied inaktiv
Hallo, heute hatten wir U6, und aus meinem kleinen Würmchen mit 1.470g, 42cm Länge und 28,5cm Kopfumfang ist ein großes Mädchen mit 71cm, 8.340g und 45cm KU geworden. Und bis auf in die Hände klatschen kann sie auch alles, was abgefragt wurde. Und das trotz Gehirnblutung. LG Katrin mit Svenja, 6.11.03, 29+4
He das hört sich doch super an!!! Unser kam auch mit 1480g, 40cm und 29cm KU zur Welt und hatte zur U6 ähnlich Daten. Er ist jetzt 16 Monate. Das mit dem klatschen kam bei erst vor ca. 4Wochen. Er hat es aus der Krippe mitgebracht. Da lernen sie viel. Also sei stolz! Herzlichen Glückwunsch Manuela mit Lucas (*29.6.2003; 35.+4)
OT
Liebe Katrin, herzlichen Glückwunsch, das hört sich ja richtig gut an!!! Hast Du Deine Tochter besonders gefordert oder hat sich alles von alleine entwickelt? Meine Töchter waren vor 6 Wochen bei der U5 und waren dabei "irgendwo" zw. ihrem korrigierten (damals 3 1/2 Mo.) und kalendarischem (damals 6 Mo.) einzustufen. Damit das weiter so toll bleibt, würde ich meine Töchter gerne ein bisschen fördern ohne sie zu überfordern. Das einzige, was ich zur Zeit mache ist ganz normales Babyschwimmen, da der KiA mir nichts anderes empfohlen hat. Über Tipps bin ich daher immer dankbar. Welchen Grad hatte denn die Gehirnblutung von Svenja? Mia hatte eine subependymale Blutung 1. Grades und von allen SEiten bekomme ich versichert, dass sie sich komplett zurückgebildet hat. Trotzdem habe ich es immer im Hinterkopf... Dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüsse, Eva mit Mia und Felia (29+2, jeweils 1.200 Gramm)
Hallo Eva, da bist Du ja auch mal wieder... :-)) Nein, wir haben eigentlich keine besondere Förderung mit ihr gemacht. Wir hatten weder Krankengymnastik noch Frühförderung noch sonst etwas. Ich gehe mit ihr zum Pekip, und beim Babyschwimmen waren wir auch. (Ich gehe auch jetzt noch jede Woche mit ihr ins Schwimmbad, wenn sie nicht gerade erkältet ist oder Durchfall hat, so wie im Moment...) Svenja hatte eine Gehirnblutung 2. Grades, die sich auch komplett zurückgebildet hat, aber die Sorge bleibt im Hinterkopf, so wie Du es beschrieben hast. Das ist bei mir genauso. LG Katrin
hallo katrin, deine nachricht ist zwar schon ein bischen her. lese seit längerem und ab und zu schreibe ich. so und nun frage ich dich, ob wir uns nicht zufälligerweise aus einem anderem forum kennen?!? der name, die daten...sind nämlich alle gleich... und wenn, dann weiß ich ja jetzt, warum wir manchmal etwas länger auf deine postings warten müßen.du bist hier.*schmunzel* liebe grüße, sandra
Hallo Sandra, gut dass Du mich auf dieses Posting aufmerksam gemacht hast - hier hätte ich jetzt nicht mehr geschaut, ob noch eine Antwort kommt. *ggg* Ja, ich bin's! So, und jetzt muß ich mich sputen, wir haben heute nämlich einen Augenarzttermin für meine Maus. LG Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!