Elternforum Frühchen

*heul

*heul

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War mit meiner Maus gestern beim Kia weil sie dauernd so "pfeift". Nu stellte sich heraus das sie eine massive Verengung der Atemwege hat und wir müssen nun seit gestern Cortison nehmen. Er meinte es scheint sich bei ihr asthma zu entwickeln und wir werden jeden Winter mit vielen harten Infekten zu kämpfen haben (haben wir bisher schon 1 lungenentzündung und seit 6 wochen dauerschnupfen und husten). Sie ist dohc erst 9 monate (korrigiert 7 monate geb. 28+6). Naja musste mich nur mal jemandem Kundtun. Lg Nicole mit Giuliana Celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir leid für deine Kleine.Mein Neffe reif geborenhat das auch lag im Oktober auch schon damit im KKH muß auch seit dem Cortison nehmen.Vielleicht nur ein geringer Trost,aber du siehst es trifft nicht nur Frühchen.Schnupfen hat meiner seit dem er zu Hause ist dauernd und Bronchitis und Lungenentzündung(29+4),hast du schon mal an eine Kur gedacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke...ja ich ahbe gestern mit meinem kia über eine Kur gesprochen und werde mir nun alle erforderlichen Unterlagen zukommen lassen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Deine Angst gut nachvollziehen. Mein Jüngster,hatte seit dem er 6wochen alt war,ständig,Lungenentzündng(sogar mit Intensivstation und Beatmung),Obstruktive Bronchitis,RS-virus... Ständig,Sultanol,Cortison ,Süprich pulmicort,Budesair über den Aero Chamber,Rectodent Zäpchen... War echt eine harte Zeit,und keiner konnte mir sagen,wieseo er das hat,oder wielange er es haben wirdsprich,ob er Asthma bekommt,oder nicht. Als er 16 Monate alt war,war ich mit ihm und meinen anderen 3 kindern auf Kinder Reha im Allgäu.Dort war er nochmal schlimm krank,aber danach nie wieder so schlimm.wir haben mit allen KLindern eine Immuntherapie gemacht,über mehrere Monate.Letzten Winter hatter bloß eine obstruktive Bronchitis und snst nurkleinere Infekte. Diesen Winter hat er zwar andere "seltsame"Sachen,aber auch erst eine kleinere Bronchitis. Was ich sagen will,Kopf hoch,nicht ganz so schwarz malen.Deine Tochter ist noch sehr klein,es kann im laufe der Zeit besser werden.Bis dahin,wünsche ich Dir viel viel Kraft für die nächste Zeit,und wünsche Dir und Deiner kleinen Maus alles Liebe. Grüße Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das ganze auch mitgemacht. Unsere Tochter, ehemaliges Frühchen, jetzt aber schon 3,5 Jahre alt, war fast 2 Jahre damit immer wieder stationär im KKH. Letztes Jahr im Sommer waren wir mit ihr zur Kur an der Nordsee. Nach der ersten Woche, in der sich alles verschlimmerte, ging es ihr jeden Tag besser. Sauerstoff konnte abgestellt werden, Cortison verringert. Sie bekam ab da dann Atemtherapie bei einer Krankengymnastin, was ihr sehr geholfen hat. Kaum waren wir wieder zu Hause, fing alles wieder von vorne an. Also sind wir Anfang 2006 an die Nordsee umgezogen. Direkt am Meer. Und- unsere Kleine ist gesund. Keine Medikamente- nichts. Nur wenn wir zu meinen Eltern in den Schwarzwald fahren, hat sie Inhaliersachen dabei. Klar dieser Schritt war ganz schön heftig. Aber so war eine vernuünftige Zukunft für sie und unsere FAmilie nicht mehr möglich. Hab Mut und ich wünsche dir viel Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Maus (26+0 SSW, jetzt unkor. 19 Monate), war im vergangenen Jahr auch von Weihnachten bis ende April dauerkrank. Im Sommer war dann alles in Ordnung und dann zwischen ende August und mitte Oktober schon wieder drei Spastische Bronchitis. Habe dann mit meiner Kinderärztin gesprochen und meine Maus bekommt jetzt 2x Täglich einen Hub Cortisonspray zum Inhalieren, seit dem hatten wir keine Erkältung und keine Bronchitis mehr und ihr geht es richtig gut. Das Cortisonmittel ist nur ein ganz leichtes und soll als Langzeittherapie bis zum Ende des Winters gegeben werden. Uns wurde bei der Frühchennachsorge gesagt, das Frühchen, gerade wenn sie beatmet wurden, lange Probleme dieser Art hätten. Es sollte aber mit ca. zwei Jahren besser werden und erst dann könne man sagen ob sich Asthma daraus bildet. Also wir sehen es noch recht entspannt und warten nochmal ab, wie sich die Kleine entwickelt - also noch keine Asthmapanik Alles Gute für Euch gewitterhexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure aufmunternden worte. also ich hatte nicht vor direkt an die See zu ziehen *gg...zumal mein kia sagt das es auch nur bedingt was bringt. Wir werden nun erstmal inhalieren und dann mal weiter sehen. Der kia meint es liegt halt an der langen Beatmungszeit da sie sehr lange sauerstoff gebraucht hat da ihre Lungen extrem schwach waren und zudem kamen viele Infektionen und Krampfanfälle. Trotzdem danke. Lg