Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter kam am 3.3.06 (sectio, 34+1 SSW) zur Welt. Erst lag Sie auf d. Neo-ITS, dann auf d. "normalen" Neo. Als wir Sie gestern Besuchen wollten wurde uns gesagt d. Sie wegen platzmangel auf d. Kardiololgie liegt. Dort wurde uns gesagt d. Sie wegen Herzrythmusstörungen (seit d. Geburt) welche immer noch sind dort liegt. Keiner weiß (trotz einiger Langzeit EKG`s) warum d. Herz in abständen immer wieder schneller wird. Es gäbe wohl einige Wege zum Herz d. es schneller schlagen läßt (was man eventl. durchtrennen kann). In d. Schwangerschaft wurden d. Organe (Herz) mind. 4 mal gründlichst kontrolliert, da wurde alles f. bestens empfunden. Die kleine nimmt ständig zu, trinkt alleine, hält ihre Temperatur. Kennt jemand ein solches probl.? Ich bin am verzweifeln. LG stups01
Hi, lass Dich mal drücken. Naja, ich hab zwar Ahnung, aber es ist recht "schwammig" ausgedrückt. Zumindest ist ein schnell schlagendes Herz, wenn auch ab und zu, kein Problem (mein Ruhepuls schwankt auch zwischen 90-100), das ist eine ungefährliche Herzrhythmusstörung. Und bei den Neugeborenen ist das sogar teilweise normal. Wurde mir so gesagt, nachdem ich jedesmal auf den Monitor schaute, als das Herz grad so 54 schlug (normal 60-80, bei den Kleinen auch bissl mehr). Da pegelt sich eigentlich von selbst ein. Okay, bin keine Fachfrau, nur die Tippse in einer Herzklinik (ohne Kinder), aber ich hoffe, ich kann Dich etwas trösten! Ich drück die Daumen! LG Sandy
Hallo Stups, ich kann dir natürlich auch aus medizinischer Sicht nix sagen, aber zumindest kann dir unsere Geschichte hoffentlich Mut machen. Friederike wurde im Juli 2004 mit SSW 27+4 geboren und hatte - so lange sie am Monitor hing - immer mal wieder so kleine Stolperer beim Herzschlag. Es konnte sich niemand erklären und mittlerweile haben sie sich "verwachsen". Offensichtlich kommt sowas häufiger vor, aber bei den meisten fällt es nicht auf, weil die Kinder ja normalerweise nicht über längere Zeit per Monitor überwacht werden. Sieh zu, dass du mit einem Arzt sprichst, der die deine Ängste nimmt ! Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Hallo! Meine Tochter ist 34+5.SSW geboren und hatte das auch. Bei uns wurde da aber nicht weiter drauf eingegangen. Die Ärzte meinten das man sich da keine Sorgen machen brauch. Leny hatte selbst wenn sie schlief, einen schnelleren Herzschlag als die anderen schlafenden Kinder (man hat ja immer mal rübergeluschert) Wie es jetzt ist weiß ich nicht, würde aber sagen, dass es besser geworden ist. Was mir nur manchmal auffällt ist, das sie schnell atmet, aber das hatte sie auch im kH getan und da wurde nichts zu gesagt, ausser das es an der Bauch OP liegen könnte, die sie hatte, das dort eben ein Druck entstanden ist gegen den sie gegenan atmet. Ich kann dir deine Frage auf das "warum" zwar auch nicht beantworten, aber vielleicht beruhigt es dich etwas, das dein Kind nicht das einzige ist das das hat. Schönes WE noch. Liebe Grüße von Jessy
hallo! meine tochter melanie (32ssw) hat am anfang auch diese sogenannten "kardialen-anpassungsstörrungen" gehabt! ihr herz schlug mal ganz schnell mal so unregelmäßig, dass man nicht hinhören konnte und das getute mich fast wahnsinnig gemacht hat und plötzlich wieder ganz normal... ich habe viele lange gespräche mit den ärzten dort geführt! sie erklärten mir das die nerven bahnen am herzen einfach noch nicht komplett ausgebildet und vernetzt sind und es darum zu solchen arhytmieren kommt!es verwächst sich! ich muß dazu sagen diese rhytmusstörung war (hat sich wirklich von selbst gelegt!) unser kleinstes problem! melanie hat ein loch in der herzscheidewand(hat aber nix zutun mit dem rhytmus)dashalb war sie unter kardiologischer aufsicht! ihre zwillingsschwester hatte überigens keine frequens schwankungen! versuch dir einen doc. zu schnappen der dir das erklären kann! liebe grüße elisabeth mit melanie und marlena
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren