Mitglied inaktiv
huhu, da unsere tochter einen stark abgeflachten hinterkopf hat (frühchen aus der 34ssw), wollen wir eine helmtherapie bei ihr lassen machen. von giessen haben wir viel gehört, ist jedoch extrem weit... haben jetzt einen termin in hamburg bekommen. hat vielleicht jemand von euch erfahrungen mit der universitätsklinik hamburg bzl der helmtherapie gemacht? lg sarah mit kiara
Hallo Sarah, wie alt ist eure Tochter denn ? Und wer hat die Behandlung angeordnet ? Ich frage aus folgendem Grund: unsere Tochter hatte auch einen extremen Hinterkopf, total schief und platt, so dass sie zeitweise nicht auf der linken Seite liegen konnte, weil da quasi eine Kante am Hinterkopf war. Mittlerweile ist sie fast 22 Monate und der Kopf ist zwar noch nicht rund aber viel, viel besser geworden. Mit weiterer Verbesserung ist zu rechnen. Wir haben lediglich am Anfang konsequent gelagert mit Corpomed-Kissen und als Friederike zu robben und krabbeln anfing, hat sich das Problem von selbst verkleinert. Man hat uns trotz der heftigen Verformung nicht zu einer solchen Therapie geraten, weil dies für die Kinder echt brutal sein soll. Wie unsere Erfahrung zeigt, war es richtig so, denn vieles regelt die Zeit. Ich will dir natürlich nichts ausreden, aber vielleicht könnt ihr auf Grund unseres "Erfolgsberichtes" eure Entscheidung noch einmal überdenken oder zumindest eine weitere Meinung einholen ? Alles Gute und liebe Grüße von Sandra
Hallo, war mit meinem sohn als er ca 1/2 jahr alt war (auch 34.woche geboren) im UKE bei dieser Sprechstunde für Babys mit schiefen Köpfen. Der Arzt hat ihn sich angeschaut und gemeint, er wäre kein schwerer Fall, man müsse nichts machen. Habe lediglich bisschen auf Lagerung geachtet. Heute (1 Jahr später) hat er zwar noch nen flachen Hinterkopf aber nicht mehr schief. Wenn ihr den Termin da habt, würde ich ihn schon wahrnehmen, schaden wird es nicht! lg tina
habt ihr vielleicht bilder von den köpfen eurer kleinen? würde gerne einen vergleich haben.. email ist hinterlegt huhu danke für eure antworten! also uns ist von zwei ärzten dazu geraten worden.... ich höre so viele verschiedene meinungen... kinderärztin meinte sie wüsse nicht ob sich das komplett verwachsen würde. unsere physio meinte es verwächst sich, kann aber bis zum 4 lebensjahr dauern und dann auch nicht 100% wir wollen uns später keine vorwürfe machen müssen, wenn sie als jugendliche noch so herum läuft, und deswegen unglücklich ist... im i-net sind ein paar erfahrungsberichte gewesen, die eigentlich durchweg positiv sind.. eine helmtherapie finde ich durchaus als angebracht. man bedenke das sie den helm mit glück nur 2-3 monate tragen muss, und dann hat sie nen schönen hinterkopf und später keine sorgen... wenn mir die ärzte sagen würden das es sich 100% verwächst, dann ok...aber leider ist das nicht so... wünsche allen noch einen schönen abend lg sarah
Also unser Leon ist jetzt 8 1/2 Monate alt und bekommt nächste Woche Freitag seinen Helm. Wir haben uns am Anfang immer gesagt, ach das wird sich schon verwachsen. Aber irgendwie sehen wir keine wirkliche Verbesserung. Wir waren bei vielen Ärzten, alle hatten eine unterschiedliche Meinung. Wir wollen uns nicht darauf verlassen das sich das noch verwächst. Er bekommt jetzt sein Helm. Wenn er ihn sich vom Kopf zieht und sich dagegen wehrt, wollen wir ihn natürlich nicht damit quälen und nehmen ihn dann wieder ab. Aber so können wir in 2 Jahren oder so nicht sagen, dass wir nicht alles versucht haben, seinen Kopf rund zu bekommen. Im Endeffekt müsst ihr das selbst wissen, aber ich rate euch echt dazu. Ich war am Anfang auch nicht davon überzeugt. Achso wir lassen unseren Helm in Bad Düben fertigen!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!