Bajuli
Einige von euren Frühchen hatten doch auch zuhause Sauerstoff. Ggf. steht das jetzt bei uns an. Von daher würde mich mal interessieren wieviel "Aufwand" das ist. Gerne auch per PN.
Gibt es in der Situation ein "zuviel" an Aufwand???
Bei uns stehen 3 Therapieoptionen zur Wahl. Eine davon ist eine nächtliche Sauerstoffversorgung. Und über diesen "Aufwand" würde ich mich nun gerne informieren. Für mein Kind ist mir kein Aufwand zu groß, aber wenn man sich vorher informieren kann was auf einen zukommt im Falle des Falles ist das doch ok, oder? Vielleicht stellt sich ja eine der anderen Optionen als die für das Kind wesentlich angenehmere und für uns als Eltern praktikablere raus.
Hallo, habt dir eine PN geschrieben. LG
Unter welchen Voraussetzngen kriegt man dss nach Hause?
Es muss einen Grund geben und der Kinderarzt oder das Krankenhaus müssen es verordnen.
Hallo, bei uns stand auch lange die häusliche O2 Versorgung im Raum (pDA, Atemnotsyndrom 3 etc.). Plötzlich, ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, hat sie ohne CPAP geatmet. Sie war genau 86 Tage unter O2 Versorgung, also auch recht lange. Sie durfte mit 100 Tagen nach Hause. ICh hatte auch Angst vor der O2 Versorgung zu Hause, wie wird das alles klappen etc.. Ich kann dich verstehen und finde es gut das du dich schon vorher informieren willst. Vielleicht klappt es ja auch noch ohne GLG Tinchen mit Herzchen Antonia und Mathea 24+3,745g
Hallo Tinchen,
bei uns ist es ja etwas anders. Mein Kind ist schon fast 26 Monate, aber atmet nach wie vor als wäre er eben in der 30. Woche frisch geschlüpft.
damals eine der ersten mit dem Flüssigsystem war nicht viel Aufwand mit 2 Jahren waren wir es dann los ! Die Konzentratoren verlangen Kabelage und Schläuche im Haus verteilt gibt es das überhaupt noch heute ? dagmar
Hallo bei uns ist es noch garnicht lange her...erst 4 monate.. solange hat unsere kein stoff mehr :-) meine ist 15 monate ien frühchen aus der 23ssw mit 370gr.. wir haben ein flüssigsauerstoffgerät. der ist ganz einfach!! du schließt eine kleine fasserflasche dran an dies den schlauch für die kleine und fertig. und stellst dann ein was sie brauch!!! wir wurden entlassen mit 0,03 was nicht viel war! Aber du sagst das deine kleine schon älter ist und eine andere diag. hat! also lass dich vom Krankenhaus da am besten beraten!! Lieben gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!