Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe Euch ja schonmal beschrieben, dass ich wahrscheinlich eine Frühchen-Mama werde. (Bin in der 26 SSW mit Zwillingen) Leider hat sich der Zustand meines kleineren Babies verschlechtert und die Ärzte gehen davon aus, dass ich ihn nicht lebend zur Welt bringen werde. Dem "normalentwickelten" geht es gut und nun stellt sich die Frage, was ich machen soll. Entweder sofort einen Kaiserschnitt, der kleine hätte mit 320g kaum Überlebenschancen und der andere wäre halt mit 670g ein Extremfrühchen. Oder, abwarten, was passiert, wenn der kleine im Bauch sterben wird (Herztöne etc. sind bereits schlechter geworden) und versuchen, den anderen noch so lange wie möglich im Bauch zu halten. Kennt jemand von Euch solche Situationen? Kann man wirklich mit einem lebenden und einen toten Baby im Bauch rumlaufen? Ich bin echt überfordert mit dieser Entscheidung. Liebe Grüße und Danke fürs lesen! Karie
Hallo! Mensch da stehst du aber echt vor einer sehr schwierigen Situation. Sind deine beiden eineiige Zwillinge oder sind es zweieiige? Denn wenn es zweieiige wären, könntest du mit den Ärzten reden, ob sie ev. erstmal nur das eine Kind auf die Welt holen könnten, um es irgendwie (so gut wie möglich) helfen können. Denn ich habe neulich von einem Fall gehört, bei deren Mutter es so gemacht wurde. Ist auch noch nicht soooo lange her. Oh gott, ich möchte hier auch nichts falsches sagen. Es ist eine wirklich sehr heikle Situation. Ich kann dir nur sagen, als ich den 4. Tag in Wehen lag und sich keine Besserung einstellte und es mir immer schlechter ging (den 4 Tage Wehen sind schon wirklich sehr hart), wurde ich auch gefragt ob ich nun ein KS haben möchte. Ich antwortete auch mit ja, denn ich hätte mein Kind somit auch nicht weiter helfen können. Natürlich ist es nicht so vergleichbar wir bei dir. Ich war damals in der 28. Ssw. Überlege sehr gut und triff die Entscheidung die du meinst richtig zu sein. LG Nicole die dir sehr beisteht
Hallo, ja, mein Freund ist stets an meiner Seite und die beste Unterstützung, die ich mir vorstellen kann. Es handelt sich um eineiige Zwillinge mit einer Plazenta. Viele Grüße Karie
Liebe Karie, ich glaube, diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Auch ich weiß nicht, was ich dir raten soll. Steht dir dein Partner hoffentlich bei ? Ich denke aber fest an dich und wünsche dir, dass du die für euch richtige Entscheidung triffst. Alles Liebe von Sandra
http://www.rund-ums-baby.de/fruehchen/mebboard.php3?step=5&range=20&action=showMessage&message_id=16441&forum=105 Hallo Karie, vor einigen Tagen schrieb LaSandy dieses Posting. Ich denke das wird Dich interessieren. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, mit Ihr Kontakt zu bekommen. Ich wünsche Dir und Deinen Zwergen alles Gute. Liebe Grüße Nina
Ach je, das klingt ja schlimm. Ich wäre auch überfordert. Das Einzige, was ich dazu beitragen kann, ist die Erfahrung, daß unterversorgte Babys mitunter "zäher" sind als welche, die ganz unerwartet aus dem Bauch "purzeln" (Blasensprung, vorzeitige Wehen). Auch ist die Woche relevanter als das Gewicht, aber das weißt du sicherlich schon und 320 g ist schon sehr klein. EIGENTLICH finde ich es schon sehr hart, daß Ihr entscheiden müßt. Sollten Euch nicht die Ärzte sagen, was am besten ist? ich denk an Euch, alles Liebe, helga
Hallo. Eine sehr schwere Situation und ich möchte nicht in deiner Haut stecken. Ihr findet schon die richtige Lösung und dafür wünsche ich euch alles alles gute. Ihr vier schafft das. Grüßli Riccarda
Hallo Karie! Als ich im Krankenhaus lag, hatte ich eine Bettnachbarin, die in der gleichen Situation war wie du jetzt. Ich weiß noch gut, wie verzweifelt sie war und unsicher, weil sie sich nicht zutraute eine Entscheidung zu treffen. Leider weiß ich garnicht, wie die Schwangerschaft ausgegangen ist. Aber schon damals merkte ich, dass niemand ihr wirklich raten konnte. Die Entscheidung müsst ihr wohl tatsächlich allein treffen. Vielleicht hilft es dir dich möglichst genau über Frühgeburten zu informieren. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und eine gute Intuition, die dir bei der Entscheidung hilft. Liebe Grüße, Ruth
Hallo Karie, wirklich helfen kann ich dir natürlich auch nicht, aber frag bei den Ärzten nochmal nach was passiert wenn das kleinere Baby wirklich im Bauch stirbt. Bis jetzt kenne ich glaube ich nur Fälle von zweieiigen Zwillingen, da kann man das noch eine Weile durchhalten. Wenn sie sich eine Plazenta teilen könnte das sehr schnell Probleme geben. Ich hoffe du findest ein paar gute Ärzte, die dir mit professionelen Ratschlägen besser helfen können diese (in jedem Fall schwere) Entscheidung zu treffen. LG Tina mit Pascal und Zwillingen Marcel und Philipp (SSW25+2, seit Samstag 1 Jahr alt)
Entschuldigt und entschuldige Karie, dass ich mich schon wieder mal kurz einmische. Eigentlich gehöre ich ja bisher gar nicht hierher, denn irgendwie habe ich es trotz vorzeitiger Wehen mit viel Glück immer geschafft. Meine Twins kamen zwar in der 35. SSW und waren somit auch noch Frühchen, aber zum Glück sehr fit. Heute sind die eineiigen Buben genau 2 Jahre alt geworden. Anfang der jetzigen Schwangerschaft, ich war "erst" 11.3 SSW, habe ich ein Baby verloren und darüber unendlich traurig. Das andere blieb bis jetzt (34.SSW). Warum ich das schreibe? Wohl, weil ich dich so gut verstehen kann und dem Kleinen immer noch nachtraure! Aber sag mal, ist das kleinste Baby der Welt nicht bereits in der 25. SSW mit nur 250g auf die Welt gekommen? Gibt es da nicht eine Chance für beide deiner Kleinen? Ist bei euch ein gutes Krankenhaus mit einer entsprechenden Frühchenstation zu finden? Heute ist die Medizin doch soweit! Hast du dir mehrere Meinungen von Ärzten eingeholt? Ich drücke dir die Daumen, dass du dich für beide entscheiden kannst! Dazu wünsche ich dir viel Kraft und Zuversicht! Herzlich gedrückt von Carmen, die auch 3 Sternchen hat.
hallo karie, es tut mir leid, dass du vor so einer entscheidung stehst und übrlegen musst was besser ist/wäre. ich kenne jemanden aus einem anderen forum, ich glaube sie hatte ähnliches erlbet war aber glaube ich weiter in der ssw wie du. soll ich ihr mal deiner nachricht von hier zeigen? gruß petra
Hallo, vor einer ähnlichen Entscheidung standen wir leider auch. Ich war 2004 schwanger mit zweieigen Zwillingen. In der 20. SSW. wurde festgestellt, das der Sohn einen sehr schweren Herzfehler (nur ein Vorhof und eine Kammer) hat und die Überlebenschancen sehr gering seien. Der Arzt riet uns bei Verschlechterung, das Lebens des gesunden Babys nicht zu gefährden und den Sohn nicht frühzeitig zuholen. Der Gedanke evtl. ein totes Baby ihm Bauch tragen zu müssen war für mich fast unerträglich, aber mit dem Gedanken musste ich mich befassen. Beide Kinder wurden dann in der 32.SSW. nach Blasensprung geboren. Trotz aller modernen Medizin überlebte unser Sohn nicht. Im nachhinein bin ich froh, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde, aber wir haben uns auf den Rat der Ärzte verlassen und hätten das Leben unserer Tochter nicht riskiert, für ein Baby das keine/kaum Überlebenschancen hatte. Es ist eine sehr harte Entscheidung, aber die Mögllichkeit beide Kinder aufgrund einer extrem frühen Geburt zu verlieren, wäre noch schlimmer gewesen. Ich wünsche meinem ärgsten Feind nicht solche Wochen durchmachen zu müssen. Entscheiden muß jeder für sich und man muß mit dieser Entscheidung leben können. Ich hoffe deine Familie trägt dich und hole dir psychologische Hilfe wenn der Druck zu groß wird. Egal für welchen Weg du dich enscheidest, wird es schwere Zeiten geben in der man jegliche Unterstützung brauchen kann. Liebe Grüße Tilly
Hallo! Es ist schlecht,dir einen rat zu geben,aber muß auch mal was dazu schreiben!26 Ssw ist ja schon nicht schlecht!Natürlich spielt in dieser Woche das Gewicht auch eine große Rolle.Aber so kleine unterentwickelte Kinder haben meißt einen irre Lebenswillen!Und die Chance ist ja nicht null,vieleicht könnt ihr ja noch ein paar Tage schaffen,vieleicht auch nur Stunden,aber jede Zeit im Bauch zählt!Gib den kleinen nicht auf!Kämpfe!Wenn sie geholt werden müßen,damit der kleine eine chance hat,dann tue es!Lass ihn nicht sterben im Bauch,damit ist dein anderes Baby innerhalb von min. auch in großer Lebensgefahr!Ich hoffe,das du im Krankenhaus bist und rund um die Uhr überwacht wirst!Bist du schon in einer Klinik mit Frühgeborenenintensivstation?Ich wünsche dir alles erdenklich gute und ganz viel Kraft deinen Babys! Viele Grüße von Romy,die selbst drei Frühchen hat!
Meine Freundin war in der gleichen Situaton wie du. SIe war aber in der 28SSW Baby 1 war herzkrank sehr klein, Baby 2 völlig normal. Auch sie stand vor dieser Entscheidung. Sie haben sie dann bei geholt Baby 1 mit unter 600gr und Baby 2 mit 1070gr. Heute sind sie beide fast 3 jahre alt- Die Ärzte gaben Baby 1 auch keine Chance aber sie hat es gepackt. Bei uns im KH lag auch ein Frühchen mit 380gr. uns sie hat es geschafft Julia
Hallo, ich stand mit meinen Zwillis in der 24. Woche vor genau dieser Entscheidung. Mateo war im Bauch unterversorgt und Natali ging es gut. Mein Mann und ich haben uns für den Weg der Natur entschieden und haben es "drauf ankommen" lassen. Wir wollten nicht beide Kinder in Gefahr bringen. Sie haben es dann noch bis zur 30. Woche durchgehalten und sind dann stark retadiert zur Welt gekommen. Aber das wichtigste ist: Es geht beiden gut. Heute wäre der Entbindungstermin und sie müssen noch ein paar Wochen in der Klinik bleiben weil Mateo erst 1770 Gramm wiegt. Ich wünsche Euch viel Kraft und hoffe dass ihr die richtige Entscheidung trefft. Die wird Euch niemand abnehmen. Aber ich kann Dir nur raten auf das zu hören was Dein Gefühl Dir sagt. Dann ist es richtig !! Liebe Grüsse Astrid mit Natali und Mateo (geb. 29+1 mit 690 gr. und 830 gr.)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren