Mitglied inaktiv
hallo,hat wer erfahrung damit? also wir wissen echt nicht mehr weiter unsre tochter geboren in der 35+5 ssw jetz 1 monat alt weint nachts das wir denken sie platz gleich...auser das bäuchlein massieren oder die beinchen wie beim fahrrad fahren zu bewegen sie auf den bauch legen und das alles bringt und hilft fast gar nicht!gibt es da etwas was ein wenig helfen kann? aus der apotheke oder so? oder sollen wir am besten zum kinderartz mit ihr? lg meli
Guten morgen! Schreit sie denn nur nachts? Kann sie pupsen? Ich würde das erst mal vom KA abchecken lassen! Wenns dann Blähungen sind, kannst du falls du stillst es mit Sab oder Lefax probieren. Bei unserem Sohn hats allerdings nicht geholfen... Falls du stillst mußt du bei deiner Ernährung einige Sachen beachten!! Es gibt in der Apotheke eine "Windsalbe" (heißt wirklich so!). Damit massiert man um den Bauchnabel herum im Uhrzeigersinn. Das fand ich hat recht gut geholfen. Und wärme am Bauch! Bzw einfach nur ein kleiner Druck auf dem Bauch. Ich hab nächtelang (er hat sich nur im Schlaf damit gequält) neben ihm gelegen und einfach meine Hand auf seinen Bauch gelegt, das gibt wärme ab und auch etwas Druck. Oder nur das Kirschkernkissen (auch wenn es wieder "kalt" geworden ist) auf seinem Bauch liegen gehabt. Kümmelzäpfchen (Carum Carvi) haben auch geholfen! Gibts in der Apotheke, muß man leider selber zahlen...Aber ein Versuch ist es wert! Hast du es schon mal mit dem Fliegergriff probiert? Damit gibt man ja auch etwas Druck auf den Bauch ab. Falls du nicht stillst, kannst du seine Milch auch mit Fencheltee anstatt Wasser zubereiten! Endweder komplett das Wasser durch Tee ersetzen oder nur ein Teil Wasser, ein Teil Tee. Aber nicht jede Flasche! Zuviel Fencheltee kann auch Blähungen verursachen! Oder deiner Tochter ab und zu etwas Fencheltee zu trinken geben. Laß es ruhig kontrollieren beim Arzt! Kannst dich ja wieder melden! Alles Gute! Birgit
Hallo! Meine Tochter hatte zwar keine 3mMonats Kolik, aber sie hatte 2Darm-OP´s und daher mit der Luft dort zu kämpfen. Ich habe immer Kümmel den ganz normalen den es im Gewürzregal gibt, etwas mit nem Pürierstab "angemixt" also nichts klein gemacht, nur so das er die Wirkstoffe freigeben konnte. Ansonsten kann man den Kümmel auch 15Mn ordentlich kochen. Mit dem Tee habe ich denn das Fläschchen zubereitet, das hat super geholfen. Fencheltee hat bei meiner Tochter alles nur schlimmer gemacht. @Biggi: Musstest du wirklich Carum Carvi selber bezahlen, oder habe ich das jetzt falsch verstanden?? Ich sage meinen KiA immer bescheid und hole mir denn nur das Rezept ab. Aber die Zäpfchen sind wirklich super, und dazu noch rein pflanzlich, auch mit Kümmel. Meine Tochter bekommt noch in jedes Fläschchen Sab Simplex Tropfen, damit die Milch nicht aufschäumt im Magen, hat auch zu ihrem Wohlbefinden beigetragen. Liebe Grüße von Jessy und alles Gute für die Maus!!
Ja ich mußte die Zäpfchen selbst zahlen! Die ersten mal bekamen wir ein Rezept dafür. Das zweite mal ausnahmsweise auch noch. Aber dann nicht mehr! Hab ich auch schon öfter gehört das die selbst bezahlt werden müssen. Weils halt was pflanzliches ist, glaub ich... Vielleicht bekommt ihr die ja auch Rezept, weil es "ein anderer Grund" ist oder so, wg der Darm-OP meine ich?!
Hallo!! Nee, ich bin der Meinung, das alle Bekannten mit Kindern die auch auf Rezept bekommen. Ähm, die hatten aber keine OP`s... Meinst du wirklich das es andem pflanzlichen liegt, bei euch?? Ich find ja, das man immer erst mit pflanzlichen Sachen probieren sollte, wenn das jetzt immer selber getragen werden soll, naja.... Liebe Grüße von Jessy mit Leny
Ich kann nicht wirklich sagen, obs daran liegt! Wann hast du denn die Zäpfchen gebraucht, oder jetzt auch noch? Wir brauchten die letzten Sommer, und es ist ja eh schon sooo viel gestrichen worden, was man selbst bezahlen muß. Ich glaub sogar das Transpulmin für Kinder gibt es nicht mehr auf Rezept...?! LG
Hi!! Ich bekomme die, also Leny;) , seit letztem Sommer. Immer noch mindestens eine Packung im Monat. Bin jetzt etwas erstaunt das mir der Arzt noch nichts dazu gesagt hat, werde beim nächsten Mal mal fragen. Was Transpulmin ist, weiß ich gerade nicht... Das den Ärzten einiges gesperrt wurde an Ausgaben wurde mir auch gesagt, aber bei uns bezog sich das auf KG. Da wurden bei uns 6Hausbesuche aufgeschrieben und nicht wie geplant 4. Na gut, hat gereicht, aber die KG erzählte das einige Kiinder aufgrund dieses Sparmaßnahmen keine KG mehr bezahlt bekommen. Das kann es eigentlich auch nicht sein. Ich finde da sparen die echt am falschen Ende... Liebe Grüße von Jessy
huhu ihr 2! vielen dank für eure tipps das mit CarumCarvi habe ich auch mal gehört das die ganz gut sind weil sie ja auch rein pflanzlich sind werde ich dan woll auch hollen! zudem habe ich nicht sap simplex sondern lefax ist auch gegen blähungen und das die milch nicht schäumt aber hilft auch nicht so recht! (ich stille nicht) fliegen griff auf bauch legen und massieren das alles haben wir gemacht und hilft fast nix , die maus tut mir echt leid... aber das kommische ist sie weint tagsüber nicht halt nur zum essen, nur abends fängts an so gegen 23 uhr geht dan bis 2 uhr nachts, abermanche tage ist das nicht so! is echt kommisch, ABER DA MUSS MAN EBEN DURCH *g* vielen dank euch lg meli :)
Aber Blähungen können es sein, oder? Wo schläft sie denn tagsüber und wo nachts? Sind das unterschiedliche Schlafplätze? Vielleicht hat das ja auch was damit zu tun...? LG
blähungen hat sie auch aber wenig, sie schläft tags wie auch nachts im stubenwagen und immer im schlafzimmer manchmal auch tags im wohnzimmer... aber das weinen kommt ja immer nachts erst fängts ja an um 23 uhr geht dan bis 1,2 nachts...haben heute das caron carvi gehollt mal schaun wie es diese nacht wird vielleicht hilft es ja lg meli
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren