Mitglied inaktiv
Ich wollte mal fragen ob jemand mit Osteopathie Erfahrung hat! Eine Bekannte meinte ich soll das ausprobieren! Was macht so ein Osteopath?? Was bringt es dem Kind! Bei welchen Symptomen geht man da hin?? VLG Chrissy
Ich hab leider keine Erfahrungen mit Osteopathen, weil es bei uns keinen gibt. Wäre aber einer in meiner Nähe, wär ich damals zu ihm gegangen, weil mein Sohn so übermäßig viel und lange geschrien hat. Ich glaube ein Osteopath ist eine Mischung aus Homöopath und Physiotherapeut. (bitte nicht schlagen, wenn das jetzt falsch ist, aber ich weiß es nicht genau) Sie können z.B. Blockierungen lösen, so weit ich weiß. Vielleicht kennt sich hier ja noch jemand etwas besser aus? Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Ich war mit meinem Sohn (geb. 28+5) bei einem spez. Babyosteopathen, als er unkorr. 11 Wochen war, da er stundenlang geschriehen hat. Er hat dann eine sog. Atlastherapie gemacht, wo er ihn nur eine halbe Stunde in versch. Positionen "gehalten" hat (keine Ahnung, was da genau dahintersteckt, irgendwas im Nacken muss durch die Geburt verspannt gewesen sein) und was soll ich sagen, nach zwei von vier Sitzungen hatte ich ein komplett anderes Kind.
Wir hatten dann nochmals mit unkorr. ca. 5 Monaten eine Sitzung und danach hat er solche motorischen Fortschritte gemacht, dass er keine KG benötigt hat.
Ich kann es nur empfehlen, auch wenn man die Sitzungen selber zahlen muss
Gruss
Simone
Wir waren auch beim Osteopathen, als Julia ca 3-4 Monate alt war. grund: sie lag fast nur auf einer Seite, und schrie sehr viel. Die halten dann das Kind auf dem Arm und über ganz sanft Druck auf bestimmte Stellen aus (ist wohl ähnlich wie akkupressur...) jedenfalls hat Julia danach seeeehr viel weniger geweint (nach 1. Sitzung wars schon besser) und nach ca 10 war ihre Einseitigekeit weg. Ich würds auf jeden Fall wieder machen - auch wenn es nach Hokuspokos klingt. Kathrin
Hallo, ich war mit Sara auch beim Ostheopathen. Sie hatte bis in den 6. Monat hinein heftige Koliken. Nach der ersten Sitzung war der Stuhl ganz grün. Die Therapeutin hat die Leber angeregt und danach wurde es immer besser. Wir waren glaub ich 4 mal dort. Wir konnten ein Rezept auf den Namen meines Mannes (6 x Manuelle Therapie) mitbringen und mussten nichts zahlen. Aber das Geld hätte ich trotzdem investiert. Das mit dem Schreien hat sie mir auch erzählt. Bei "normalen" Kindern löst sich dadurch nach der Geburt eine Nackenspannung. Sara hat nur kurz gekrächtzt und wurde dann beatmet. Ich war sehr beeindruckt von der Ostheopatin. Wie sie mit nur wenigen, haltenden Handgriffen so viel bewirkt. Ich wünschte nur, ich hätte das eher gewusst. Das hätte uns viele Tränen erspart. LG Sabine mit Sara
Danke an alle! Ihr habt mir sehr weiter geholfen!! Ich werde bald mal einen Termin beim Osteopathen ausmachen!! Mein Sohn schreit auch sehr viel und ich denke wenns nichts bringt schadet es auch nicht!! Danke für eure Antworten!! VLG CHrissy
Hallo, unser Sohn wurde auch erfolgreich mit seinem KISS-Sydrom bei einer Osteopathin behandelt (wurde uns sogar von unserem Orthopäden verschrieben). Mein Mann und ich lassen seit dem regelmäßig unsere Rückenschmerzen osteopathisch behandeln. Hier findest du viele Informationen zur Osteopathie und eine gute Therapeutensuche: http://www.osteopathie.de/ (Verband der Osteopathen) Gruß, Sandra
Wir waren letzen Monat auch bei einem. Laina hat immer sehr krum geschlafen. Sie hätte ohne probleme ihren Kopf mit ihren Füßen kraueln können. Anfangs dachten wir es ist normal, denn die kleinen suchen sich etwas wo sie sich anlehnen können. Heute nach 16 Monaten ist es immer noch so gewesen. Zudem hat sie bei der Geburt bisschen fetsgehangen und auch ein hämatom am Kopf gehabt. Für mich klnag ges logisch das Mausi evtl. Blockaden haben könnte. Sie hatte auch eine, im nacken. Von heute auf morgen hörte sie auf so durchgestreckt zu schlafen. Jetzt bin ich gespannt was sich noch alles ändern wird.Denn so eine Blockade zieht einges mit sich. Eine Sitzung haben wir noch. Der Preis ist zwar nicht ganz billig, aber nichts ist mir zu teuer für mein Kind :-) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!