Elternforum Frühchen

Hat jemand einen Ratschlag?

Hat jemand einen Ratschlag?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (2) hat seit Anfang Januar einen husten. Zwischendurch war es etwas besser und seit Freitag ist es wieder so schlimm. Am Montag war ich beim Ki.arzt und seitdem muß er Antibiotika nehmen. Er isst seit Freitag kaum noch was, er hat schon 500g abgenommen, wiegt jetzt noch 9kg. Alles was ich ihm anbiete, verweigert er, ab und zu isst er mal nen Keks...ach ja, Backenzähne bekommt er auch noch, das macht ihm auch zu schaffen. Wir schlafen schon seit Nächten nicht mehr richtig, er liegt in meinem Bett und jammert. Gebe ihm auch Osanit, wegen den Zähnen. Weiß jemand, was ich ihm zu essen noch anbieten kann? Er ist doch schon so ein Krischberl (dünner) :-)). Wann müsste eigentlich das Antibiotika anschlagen? Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich sollte Antibiotika schon in den ersten 24 Stunden eine Wirkung zeigen. Sprich doch nochmal mit dem Arzt vielleicht ist es ja das falsche. Mit dem essen ist halt so ne Sache wenn der Hals weh tut und die Zähne noch dazu :-( da ist er aber echt zu bedauern. Kannst du ihm nicht eine Suppe machen? Hühnersuppe soll ja bei Krankheit eh gut sein. Halt etwas was er nicht groß kauen muß und auch gut rutscht. Mußt bestimmt etwas probieren aber das wäre keine schlechte Lösung für beide Probleme. LG cooni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht,ob ihm der Hals weh tut. Es ist ja dieser dumme Husten, also Bronchitis. Hab ihm schon seine Lieblingssuppen gemacht, nichts. Hab die Suppe auch schon in eine Tasse, auch nicht. Er hat auch so einen weißen Belag auf der Zunge... der Ki.arzt sagte am Montag, das es ihm zusteht, das er das hat, da es momentan sehr verbreitet ist, auch der RSV Virus.. na toll, zusteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann, hab grad mal nachgelesen, das so ein weißer Belag auf der Zunge von Antibiotika kommen kann und es Mundsoor sein kann... Schluckbeschwerden und und können daraus folgen ich glaub ich setz mich morgen mal wieder ins Wartezimmer.. komm mir schon richtig blöd vor, wenn ich immer wieder antanze :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso meine Kinder (keine frühchen) haben nie gegessen wenn sie krank waren. Mein SOhn war da ganz schlimm. das einzigste was er gegessen hat wenn er krank war, war Jogurt/Fruchtzwerge.tut wohl nicht so weh im uns ist einfacher zu kauen. Er war/ist auch so ein dünner. hat jetzt mit 8 Jahren auch nur 19 kg und ist so klein wie ein 5,5 Jähriger.Aber dafür isser Körperlich gesund. mach dir nicht zu viel Sorgen wenn er nicht isr, Kinder holen sich das was sie brauchen. oder versuchs mal mit Babybrei zb Grisebrei, das hat mein Sohn sehr lange gegessen und es sind Kalorien und Nährstoffe genug drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, wenn dein Sohn eine Bronchitis hat ist ein Antibiotikum nicht unbedingt das Richtige, glaub ich. Das würde man eher geben, wenn er eine Lungenentzündung hat. Das würde ich schon noch mal mit dem Arzt besprechen. Ein Antibiotikum wirkt gegen Bakterien und solange die nicht da sind, wird sich auch nicht unbedingt eine Wirkung einstellen. Als mein Sohn mal lange gehustet hat hat er Singulair bekommen - ist zwar ein Asthmamedikament, hat aber super geholfen. Gute BEsserung für dein Kind! LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich denke mal, Du hast vermutlich widrklich schon alles versucht...? Auch Joghurt, Fruchtzwerge und Apfelmus etc... Meine Kleinen koennen wenn sie krank sind, fast NUR kaltes essen. und acuh nicht viel... Oder eben Saefte (ansonsten kriegen meine nur Wasser zu trinken). LG und gute Besserung, armer kleiner Mann... Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hat seit Oktober 2007 Husteen - immer wenn er sich anstrengt. Der Kinderarzt hat uns gesagt, daß sich das nach dem Winter gibt und das man nicht viel machen kann. Wir haben inhaliert, über Nacht Hustenstiller gegeben (eine kurze Zeit)und Zwiebel-Honig-Hustensaft angerührt. Hat alles nur wenig geholfen. Jetzt warten wir ab. Solange die Lungen frei sind und der Kleine fieberfrei ist haben wir vom KIA Entwarnung erhalten. Die Backzähne haben wir auch gerade hinter uns gebracht. Obwohl unser Sohn ein guter Esser ist, hat er in der letzten Woche (heiße Phase für den letzten Backenzahn) sehr wenig gegessen. Ist jetzt aber schlagartig wieder besser geworden. Joghourt und Obstbrei aus dem Gläschen sind aber immer gut angekommen. Also mein Ratschlag: Geduld!!! Wenn das Kind sich sonst wohlzufühlen scheint einfach abwarten. Und unser KIA sagt immer an einem gedeckten Tisch verhungert kein Kind! Liebe Grüße und alles Gute, Sandra P.S. Das Buch "Wickel&Co" bietet viele Tipps für alte Hausmittel bei dieversen Erkrankungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind für die Backenzähne von Osanit auf Chamomilla umgestiegen. Chamomilla ist Bestandteil von Osanit. In reiner Form wirkt es aber intensiver. Gibt es auch als Globoli in der Apotheke. Unser Zahnarzt hat uns angeobten, bei zu sehr starken Zahnungsbeschwerden vorbei zukommen. Er würde uns dann ein lokales Betäubungsmittel zum Auftragen auf den Kiefer auftragen geben und damit die Schmerzen für die Einschlafzeit mindern. Gruß, Sandra