Elternforum Frühchen

Hallo

Hallo

Michelleo

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben Ich bin mutter von zwei jungs Luis 2 Jahre (Jamie 10 tage alt geboren in der 31+6ssw blasensprung in der 29ssw) Bei meinem großen wurden 2 gen defekte festgestellt.... aber es geht hauptsächlich um mein kleinen Er wurde am 23.07.2013 geboren und am 30.7 wurde eine hirnblutung festgestellt, erst wurde uns gesagt es wäre nur eine leichte jetzt heisst es ein hirn blutung im ventrikel 3-4 grades linke seite.... Ich wollte fragen wie war das bei euch?!! Macht das hoffen auf keine schäden sinn ?? oder wird er zwangsläufig schäden davon tragen??!! ich muss sagen er ist eine kämpfer natur ich hatte in der 10-20 ssw starkeblutungen und wurde beinahr ausgescharbt aber der kleine wollte leben und die blutungen verschwanden in der 20ssw wieder (blutungen enstanden durch ein 14cm großes hemartom hinter der Plazenta wieso dort ein hemartom war ist bis heute ungeklärt) hatte nur dauerstress in der ganzen Ss.. als die blase in der 29ssw gesprungen ist hat er ganze 19 tage ausgehalten drinne zubleiben, meine blut werte waren inordnung die ganze zeit doch dann als er geboren wurde wurde mir gesagt ich hatte entzündungswerte was mir aber verschwiegen wurde, er hatte eine infektion nach der geburt die aber im mutterleib schon vorhanden war.... der kleine mann konnte nach 2 tagen schon selbständig Atmen... Also meine frage ist jetzt kann es sein das er evtl keine schäden davon trägt?? wir hoffen jeden tag und reden uns gut zu und vorallem dem kleinen mann.... ich frag mich nur ob das leben so unfair sein kann das meine beiden kinder nicht ganz gesund sind =( Lg Michelle


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelleo

Meine hatte zwar keine Hirnblutung, aber es heißt immer, bei den kleinen übernehmen dann andere Hirnregionen die Funktionen. Bei erwachsenen Menschen ist das leider nicht so einfach. Könnte also gut sein, dass man nichts merken wird. Aber das wird dir kein Arzt mit Sicherheit sagen können. vielleicht kommt es auch auf die Region an, wo die Blutung war. Nicht vergessen, die kleinen sind Kämpfer! Alles gute mit deinen Zwergen


@ll@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelleo

Hallo und herzlichen Glückwunsch erstmal zur Geburt deines Sohnes. Ich kann gut nachempfinden wie es dir geht. Meine Tochter hatte auch Hirnblutungen und da hieß es auch zuerst "nur" leichte und dann doch 2. Grades beidseitig und im Entlassungsbericht stand links 1. Grades und rechts 3. Grades. Letztendlich wissen wir bis heute nicht wie stark die Blutungen waren. Unsere Tochter ist mittlerweile 10 Monate alt, korrigiert 7 Monate, und wir waren vor 6 Wochen zur Entwicklungskontrolle und dort war man sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung. Sie ist dem korrigierten Alter entsprechend entwickelt. Oft muss ich sie einfach ansehen und bin überglücklich, dass sie sich so gut entwickelt hat. Damals hätte ich es nie gedacht. Wir hatten solche große Angst. Und leider kann kein Arzt sagen, wie sich die Kleinen entwickeln werden. Die Angst begleitet uns immer noch, aber längst nicht mehr so wie am Anfang. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und dass sich euer Sohn genauso gut entwickelt. LG @ll@ mit Lea (geb. 26+3 SSW)


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelleo

Hallo Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes. Ich möchte dir ein wenig Mut machen, denn ich kann sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. Nach 4 frühchen kam mein 5. Kind als "reifchen" termingerecht. Doch dann der Schreck, er hat eine schädelfraktur mit grosser Hirnblutung. Der komplette rechte Schläfe Lappen und ein kleiner teil des scheitellappen war eingeblutet. Die Prognosen waren nicht gut. Die Ärzte sind von grossen schäden ausgegangen. Der kleine Mann wird in ein paar tagen 5 Monate und ist bisher absolut zeitgerecht entwickelt. Er dreht sich auf den Bauch, er lacht viel und laut, er greift und er ist sehr wach und aufmerksam. Ein (mittlerweile) braves zufrieden es glückliches baby. Ich weiss nicht was noch kommen wird, die Ärzte meinen es ist unwahrscheinlich dass man ihm die Blutung später nicht anmerken wird, aber ich bin einfach nur froh darüber dass der schaden offensichtlich nicht so gross ist wie befürchtet und er sich so toll entwickelt. Er bekommt allerdings von Geburt an täglich vojta und seit er zuhause ist auch noch Frühförderung. LG und alles gute


KleineKämpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelleo

Hallo, ich kopiere mal meine Antwort zu einer ähnlichen Frage v. 14.06.13 hier rein, deswegen nicht ganz passend formuliert: Also, meine Tochter hatte eine Einblutung ins Hirnervenwasser 3. Grades. Man sprach damals sowohl von Liquorräumen als auch von Ventrikeln. Das Eiweiß aus dem Blut hat den Abfluss des Nervenwassers damals behindert und die Ärzte waren kurz davor einen Shunt zu legen, weil sich die Ventrikel stark vergrößert hatten und man auch schon von außen sehen konnte, dass der Kopf immer größer wurde. Zum Glück konnte das Nervenwasser dann plötzlich doch wieder abfließen, wenn auch nicht komplett einwandfrei. Der Shunt musste nicht gelegt werden und die Ventrikel haben sich auch nicht weiter erweitert. Nach einem Jahr wurde eine Kontrolluntersuchung vom Schädel gemacht und man konnte noch immer erkennen, dass die Ventrikel doppelt so groß waren wie gewöhnlich, allerdings war die Fontanelle noch nicht geschlossen und somit wurde kein Druck auf das Hirngewebe ausgeübt. Es wurde nichts weiter unternommen und heute mit 31 Monaten hat sie einen normalgroßen Kopf und ist völlig normal entwickelt, spricht sogar besser, als sie es altersmäßig "müsste". Ich drücke euch die Daumen, dass bei euch alles gut ausgeht! LG, K. mit Zwillingspärchen (geb. SSW 26+6)


Lichterlola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michelleo

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Jamie! Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man damit hadert, dass durch völligen Zufall völlig unerwartete Probleme auftauchen, gerade wenn man denkt, dass es so unwahrscheinlich ist. Aber letztlich ist es wie es ist, und ich glaube auch, dass es vernünftig ist zu hoffen, dass es sich möglichst günstig entwickeln wird. Bei uns kam auch vieles anders als erwartet, das meiste hat sich bei uns zum guten gewendet (und auch das ist ja Zufall), uns hat immer geholfen, dass wir sehr menschliche und gute Ärzte und später eine gute Kinderkrankengymnastin um uns rum hatten. Ich drücke Euch und insb. Jamie die Daumen! Lilola