Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich verfolge schon länger die Beiträge und klinke mich jetzt auch mal ein. Unser Sohn wurde am 25.1. in der 30+4 mit 1480g und 39cm nach vorzeitigem Blasensprung geboren. Ihm ging es Gott sei Dank von Anfang an gut, da wir schon vier Tage vor der Geburt im KH waren und er die Lungenreifungsspritze bekommen hatte. Heute wiegt er 5400g und hat 60cm.Trotzdem mache ich mir auch um seine Entwicklung Sorgen. Er hat z.B. seine "Lieblingsseite", zu der er immer den Kopf dreht, der deshalb schon eine seltsame Form hat. Dafür machen wir täglich Vojta-Gym. Außerdem haben wir seit fast zwei Monaten mit den Koliken zu kämpfen, was wir u.a. durch Osteopathie versuchen zu lindern. Ich bin ganz optimistisch und freue mich, dass wir so viel Glück im Unglück hatten und dass der kleine Mann so fit ist, habe aber auch immer wieder Phasen, in denen ich traurig bin, dass bei uns alles "anders gelaufen ist" und ich dann ich froh bin, dass es solche Foren gibt, wo ich lesen kann , dass ich damit nicht alleine bin!
Unser wurde am 12.07.08 in der 30+5 geboren. Waren drei Tage vorher im KH und haben ebenfall Lungenreifespritze bekommen. Er wog damals 1800g und 43 cm. Nun mit fast 11 Monaten wiegt er 10240g und ist 79 cm lang. Er hatte damals auch seine Lieblingsseite und wir hatten ebenfalls Physio. Wir haben ihn dann auch zuhause öfters auf die andere Seite gelagert und den Stubenwagen gedreht, damit man nicht zu ihm tritt von der Lieblingsseite. Heute hat er keine Lieblingsseite mehr. Ich denke auch noch oft an die Zeit damals und wenn ich was von Frühchen im Fernseh sehe, muss ich gleich an uns denken und . Ich glaube das geht vielen so. Ich war auch froh dieses Forum zu haben, das mir manchmal durch die schwere Zeit geholfen hat.
Hi erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Zwerg. Zu dem Thema Lieblingsseite: Mein Sohn hat die auch, machen Krakengymnastik nach Bobath und er hat das Kissen Baby Dorm von Simonatal (gibts auch beu Auktionshäuser im I-Net (eb.....) und unter simonatal.de) Bei uns hilft das Kissen bis jetzt ganz gut, der Kopf bekomt langsam sein richtige Form wieder da der Hinterkopf komplett abgeflacht war, ist er zwar immer noch aber nicht mehr so schlimm. Lg Sabrina mit Massimo
Hallo, na erstmal herzlichen glückwunsch. unsere zoe kam auch in der 30+0SSW zur welt. leider war dies nicht vorher erkennbar, aber nach vielen schwierigkeiten geht es ihr jetzt gut. diese "lieblingsseite" hatten wir auch. wir waren bei dr. korff in delbrück das ist ein orthopäde speziell für kinder. und da wurden blockaden entfernt. keine angst der ränkt nicht ein sondern macht das irgendwie mit so druckpunkten oder so. wir haben noch am selben abend eine verbesserung bemerkt. meistens genügt eine behandlung nur selten muss man ein 2. mal hin. würde mich vielleicht mal erkundigen ob es bei euch auch so einen orthopäden gibt. alles liebe nina und zoe (30+0SSW 1450g/40cm) heute ca. 10kg und ca.75cm
Meine Tochter hatte auch eine absolute Lieblingseite, die ihr einfach nicht abzugewöhnen war, nämlich links. Waren auch bei der Physio deshalb (auf eigenen Wunsch, nicht auf Raten des Kinderarztes). Obwohl sie (38. SWW) kein Frühchen wie ihr älterer Bruder war. Jetzt ist sie 2,5 und man sieht es eigentlich nicht mehr. Der Kinderarzt meinte auch immer, das verwächst sich, bis sie 2 Jahre ist. Hinten ist der Kopf zwar nicht ganz rund, aber durch die Haare ist es gut verdeckt und es ist wohl normal, dass man keine absolut gleichmäßige Kopfform hat. In Indien werden wohl die Köpfe der Kinder von den Großmüttern entsprechend sanft massiert und geklopft, um eine schöne Kopfform zu erhalten (weiß das von einem Bekannten meiner Mutter aus Indien, der öfters in Deutschland als Dozent ist und zu Besuch bei meinen Eltern und unsere Kinder auch gut kennt). V. G.
Hallo! Wir haben am Dienstag nochmal einen Termin beim Kinderarzt. Dann soll geklärt werden, ob wir zum Spezialisten gehen, um zu checken, ob eine Blockade vorliegt. Ich bin auf jeden Fall dafür. Man geht ja lieber einmal mehr los! Wenn ich deinen beitrag lese, bestärkt mich das auch noch einmal.Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!