Elternforum Frühchen

Hallo, zusammen!

Hallo, zusammen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mich erst heute registriert, lese aber schon seit einiger zeit in diesem forum. mein sohn valentin ist am 20.12.07 in der 30+0 woche mit 1140gr zur welt gekommen, nach einer unproblematischen schwangerschaft. ich hatte mich vorher nie mit dem thema "frühgeburt" beschäftigt und seit seiner geburt hier sehr viele antworten bekommen und immer neue kraft gesammelt. ihr lieben, dafür danke ich recht herzlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich willkommen Ich bin auch unendlich froh, dass es diese seite gibt und man jederzeit mit gleichgesinnten austauschen kann. wie geht es deinem sohn jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht ihm sehr gut. seine entwicklung entspricht dem korrigiertem alter von drei monaten und er ist recht vergnügt, hat, soweit das bisher erkennbar ist, keine folgeschäden davongetragen. ich füttere ihn mit muttermilch, die ich allerdings abpumpe, da der prinz den busen verschmäht. und er möchte den ganzen tag herumgetragen werden und blickt mit neugierigen augen in die welt. ich hab mir deinen süßen grad mal angesehen, mensch, ihr seid ja auch glückspilze!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freu mich so für euch. mein sohn hatte es besonders eilig aber ich bin so froh, dass alles gutgegangen ist. ich musste auch lange zeit abpumpen (5 monate lang) weil mein sohn es bevorzugte aus der flasche zu trinken, da floss die milch schneller. anfangs hab ich ihn auch sehr oft rumgetragen und wollte ihn gar nicht loslassen weil ich so unendlich froh war dass es ihn gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du dann richtig gestillt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein herzliches willkommen auch von mir. alles gute für deinen kleinen schatz. finds auch toll hier. lg nicole+selina www.selinalydia.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem stillen hat es leider nicht geklappt weil er jedes mal gejammert hat weil die milch seiner meinung nach zu langsam floss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo valentinchen, willkommen hier in der Runde.Ich bin auch sehr froh, dass es diese Seite gibt. "Normale " Mütter können sich kaum in unsere Situation hineinversetzen. Wie lange war dein Zwerg noch im KKH und hatte er Schwierigkeiten? Sara (31+1) lag 7,5 Wochen drin. Mit Hirnblutung, Hydrocephalus, Trinkschwäche, Apnoe-Brady-Syndrom, etc. Das stillen hat mit viel Mühe und Tränen geklappt. Wir stillen nun (16 Monate) immer noch ab und zu. Liebe Grüße Sabine mit Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er lag bis zum 16. 2.08 im kh, also fast zwei monate und wurde mit teils noch heftigen brady-zyanosen beim trinken entlassen und einem hb-wert von 8,3. die zyanosen haben sich dann in den ersten zwei monaten zu hause ausgeschlichen und der hb-wert ist schon nach zwei wochen auf normale 10,5 geklettert. mittlerweile würde niemand vermuten, dass er ein frühchen ist. @tanja_k: valentin hat die gleiche "milch-vorliebe". ich werde wohl noch ne weile abpumpen, obwohl mich das langsam auslaugt. der herr trinkt nämlich ordentliche portionen, so dass ich mindestens sechsmal am tag, bzw nachts, pumpen muss.ich weiß noch nicht, wann ich mit brei anfange. wahrscheinlich lasse ich ihn entscheiden und bis dahin spiele ich weiterhin die kuh ind bin richtig neidisch auf alle still-mamis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand die zeit wo ich ständig abgepumpt habe auch sehr anstrengend. mein sohn hat auch viel getrunken und ich hab täglich 700 ml abgepumpt. nach 5 monaten hatte ich zwar immer noch genug milch aber leider keine nerven mehr. vor allem nachts alle 3 stunden aufstehen zu müssen war hart aber jetzt bin ich froh, dass ich es solange durchgehalten habe und irgendwie bin ich auch stolz auf mich.