Elternforum Frühchen

Hallo, wir sind neu!!!

Hallo, wir sind neu!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis und Papis, am 24.01.2012 mußte unsere kleine paula 9 Wochen zu früh das Licht der Welt erblicken... Seid dem ist kein Tag mehr wie es einmal war... Unsere kleine paula wog 1620 gramm und ist 42 cm klein... Leider hat sie große schwierigkeiten mit dem Atmen und Ihrem Bauch... Wie lange lagen Eure Frühchen im Krankenhaus??? Wie habt Ihr diese schwere Zeit überstanden??? Liebe Grüße von der Mama von paula


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe mama von paula, alles alles gute zur geburt deiner kleinen maus!!! mein sohn wurde 2009 bei ssw 23+6 geboren und wir waren dann bis zwei tage nach seinem errechneten geburtstermin in der klinik. wie übersteht man diese zeit...gute frage...man schafft es, auch wenn es schwer ist. man weiß ja, wofür man es macht. deine maus braucht dich einfach, das macht stark! ich habe jeden tag im kh verbracht, war von mogens bis abends da. gib deiner kleinen maus nähe, auch wenn es "nur" durch streicheln ist. darfst du sie schon zum känguruhen raus bekommen? liebe grüße steffi mit niclas (23+6)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara-mari

Danke für Deine lieben Worte... Ich weiß einfach nicht wie ich das schaffen soll.... Es geht ihr einfach so schlecht.... :(( Jede Minute die es geht... bin ich natürlich bei ihr. Aber es zerreißt mir das Herz nicht mehr für sie tuen zu können... Ich habe so große angst.... Sie nimmt immer mehr ab und hat sooooo einen großen blähbauch, das man denkt er könnte jeden moment platzen... ich hoffe das ich sie gleich das erstemal auf den arm nehmen darf nur durch den nabelkatherter war das noch nicht so ganz sicher.... Wie geht es deinem sohn heute? Ganz liebe grüße Janina mit baby paula


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe janina, meinem sohn geht es heute soweit gut. er hat ein wenig mit lunge und bronchien zu kämpfen, aber das ist nicht so wild. die kleinen mäuse sind stark! du musst auf die ärzte und schwestern vertrauen, sie geben alles für deine maus. und wenn du da bist spürt sie das. das ist so wichtig und genau das ist es, was du tun kannst. für deine maus da sein. berühr sie, wenn du darfst, erzähl mit ihr, sing ihr was vor. sie merkt das, auch wenn sie im inku liegt. sie merkt es wenn ihre mama da ist, glaub mir. ich drück die daumen, dass du sie auf den arm nehmen darfst! und wenn nicht, dann eben morgen oder in den nächsten tagen. dann legst du eben "nur" deine hände auf ihr köpfchen und ihre füße, das ist auch ganz viel wert. so kannst du ihr auch wärme und geborgenheit geben. liebe grüße


Bienchen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara-mari

Hallo, ich wollt mal von uns erzählen. Unsere kleine kam am 10.6 8 Wochen zu früh. Ich hatte Help &382; es musste Not Kaiserschnitt gemacht werden. Siw kam mit 1295 gramm und 38 cm. Das war für mich auch ganz schlimm die ersten Tage auf der Intensivstation waren die schlimmsten immer die Angst es kommt jemand und sagt… nach 1 Woche kam sie auf die normale Station. Und da war ich dann jeden Tag 8 Std zum kuscheln, füttern etc. Das war sehr belastend aber daheim hielt ich es nicht aus. Aber glaube mir, Mädchen sind Kämperinnen und es wird alles gut werden. Aso ja wir waren bis zum eigentlichen Termin in der Klinik 5 August. Sei lieb gedrückt von mir und ich wünsche Dir viel Kraft. Lg


marina2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bienchen86

hallo die erste zeit war furchtbar-meine zwillinge waren 4 monate im kh-kamen allerdings noch fast 7 ! wochen früher als deine kleine aber sie sind alle solche kämpfer und es wird von tag zu tag besser! durchhalten! heute bin ich glücklicher den je und auf meine frühchen fast stolzer als auf meinen termingeborenen bei frühchen ist immer alles etwas besonderes man erlebt alles viel tiefgründiger ist viel dankbarer eine wahnsinnige bereicherung für mein /unser leben! alles gute und die schlechte zeit geht vorbei!!! lg christine


principessa1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und herzlich willkommen....;o) mein kleiner kam 31+3 zur welt mit 2200 gramm und 44 cm...auch er hatte zum anfang probleme mit der atmung und mit der nahrungsaufnahme er lag 4 wohen im brutkasten und eine wohe im wärmebett...nach 5 wohen kam er dann nach hause heute ist er fast 6 jahre alt und total gesund


Tina0510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von principessa1980

Herzlichen Glückwunsch :-) Meine Maus kam 8 Wochen wg hellp per not ks zur Welt . Ich hab es immer noch nicht verarbeitet.. Meistens kommen mir abends wenn ich sie ins Bett gehe und sie in meinen Armen einschläft noch immer die tränen . Heute ist alles gut, die kleine wird bald 5 Mon unkor. Und entdeckt Grade die Welt :-) Versuch für deine Maus stark zu sein, sie spürt es:-) leichter gesagt als getan, ich weiß aber man schafft es!! Fühl dich gedruckt alles gute für euch:-)


letiziaceline1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

meine maus kam 7wochen zu früh, wog auch nur 1590gr und war 38cm klein.sie ist jetzt 8monate und es geht ihr gut. ich wusste, das sie früher kommt und konnte mir schon die neo mit einigen frühchen vorher anschauen. ich konnte es kaum glauben,wie klein sie waren und musste weinen. aber als meine maus dann da war, war sie für mich die größte und ich fand diese "reifgeborenen"babys unglaublich riesig und überhaupt nicht so süss... man übersteht die zeit aber vergessen kann ich es nicht. ich denke auch,das wir alle umso stolzer auf unsere zwerge sein können. ich hoffe sehr, das du sie bald halten kannst! alles gute


Arstin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halllo, bei mir ist es jetzt 9 Wochen her seit dem HELLP, war in der 29 SSW. Sie wog zu diesem Zeitpunkt nur 950g und war 35cm lang, also ein Extrem(leicht)frühchen.Lag wohl an der einseitigen Plazentainsuffizienz. Jetzt haben wir es schon auf sage und schreibe 43cm und knapp 2,5 kg geschafft. Das die kleinen Abnehmen ist in den ersten Tagen völlig normal. Rala hat nach ein paar Tagen nur noch 850g gewogen. War schon bitter so ein Häuflein aus Haut und Knochen zusehn. Mir hat es sehr geholfen nicht nur das schlechte zusehen. Ich bin sehr offen auf die anderen Mütter zugegangen und habe mit Ihnen über alles mögliche geredet. An manchen Tagen haben wir beim Känguruen ziemlich lachen müssen. An den Tagen wo es einen schlecht ging haben wir natürlich dann auch Rücksicht aufeinander genommen. Auch habe ich viel mit den Pfleger(innen) gesprochen. Es Hilft wirklich viel nicht immer nur über Intensiv-Sachen zusprechen wenn die kleinen stabil sind. Bei mir kam jetzt nochmal alles hoch als es aufeinmal hieß Ihr dürft doch nicht nach Hause.Hatte verschiedene Gründe. Danach habe ich auch nochmal 3 Tage geheult. Jetzt seh ich aber positiv und freue mich wenn wir dann wirklich die nächste Woche nach Hause geschickt werden. Ich kann dir nur Raten wenn du weinen musst dann lass es raus. Es zu unterdrücken macht es nicht einfacher. Ich habe sogar ein paar Tassen an die Wand geschmissen als einmal alles total besch.... war. Und sag dir immer das du und deine Paula nichts für die Situation könnt, das fällt einem unwahrscheinlich schwer ist aber die Wahrheit. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen das sie schnell groß wird und dann auch schnell nach Hause kommt. Arstin


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal herzlichen Glückwunsch. Wie gehts Paula? Wusstet ihr denn dass sie zu früh gehot werden müsste oder war es von jetzt auf gleich? Hattest du vorher noch die Lungenreife bekommen? Unsere Tochter hatte durch diese nur eine Atemhilfe, nachdem sie mit 420g und 29 cm in der 26.SSW geholt werden musste.. Nach 3 1/2 Monaten durfte sie dann nach hause. Inzwischen ist sie 4 Jahre alt, geht in den KIga und außer dass sie mit 11kg und 92cm sehr klein ist für ihr Alter, merkt man kaum noch was... Wir drücken die Daumen, dass es Paula bald besser geht und ein Tipp auch wenn es schwer fällt Immer positiv denken! LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Daaaaaaanke für all Eure lieben Zeilen, ich finde wenn man zu Hause ist und kann sich mit anderen Mamis die ähnliches erlebt haben austauschen hilft das ganz viel... Paula war heute nachmittag sehr dolle verschleimt und hat viel geschimpft... Aber sie durfte dann zum kuscheln auf meine nackte Brust!... Das war sooooooo ein unbeschreibliches Gefühl... Ich hatte für Sekunden das Gefühl mein Herz zerspringt vor freude... Morgen gucken wir dann mal wie es ihr geht und ich hoffe das sie dann wieder zum kuscheln auf den arm darf.... Leider hatten wir keine Lungenreife bekommen... Ich hatte am 23.1.2012 ganz plötzlich an meiner alten Kaiserschnittnarbe schmerzen bekommen... (mein sohn Tom ist am 29.12.2008 per Kaiserschnitt zur Welt gekommen ) anfangs dachte ich das seinen viellt. die Bänder... und die schmerzen kommen vom starken wachsen der Gebährmutter... So hielt ich Bettruhe und machte den Tag nichts mehr... Als es am Dienstag noch nicht besser wurde beschlossen mein Mann und ich ins Krankenhaus zufahren... Tja was dann passierte kann ich immer noch nicht richtig glauben... Wir waren keine 5 minuten im Kreissaal angekommen, da holte die Hebamme sofort einen Arzt... dem erklärte ich meine schmerzen und es ging direkt zur Oberärztin ins Zimmer... die leute die grade beim Ultraschall waren wurden sofort raus geschickt... und als sie meinen Bauch schallten stand die Diagnose fest.... Uterus ruptur.... Meine Gebährmutter war also kurz vorm kompletten platzen... Ich traute meine Ohren nicht.... und dann ging alles innerhalb von sekunden... Eine paar minuten später und wir wären wohl beide gestorben.... Glauben kann ich das alles immer noch nicht.... Meine Hebamme sagt das ich wohl noch viel Zeit brauche das passierte zu verarbeiten... Ich weiß das ich keine andere Möglichkeit hatte aber dennoch denke ich immer wäre das nicht passiert dann wäre sie noch in meinem Bauch und müßte nicht so unendlich viel leiden... Manchmal denke ich immer irgendwie versagt zu haben.... :( man denkt viellt. habe ich was falsch gemacht ect. Ich hoffe nur einfach das es ihr schnell besser geht!!!!!!!!!!!!!! es zerreißt mir das Herz sie da so leiden zusehen. Ich finde man sieht es ihr richtig an.... wieviel kraft sie das alles kostet... Morgen ist die Oberärztin wieder da und ich bin gespannt was sie sagt. Ich berichte dann wieder!..... Ich finde es unheimlich beruhigend zu wissen das es Euren großen jetzt sooooo gut geht.... :)) ich hoffe das ich irgendwann auch das von unserer paula sagen kann........ Ich danke euch allen bis bald Janina und Baby paula


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte auch eine Narbenruptur. Bin ebenfalls mit Schmerzen im Unterleib ins Kh und erst wurde nix festgestellt, da ich die Nacht aber zur Beobachtung da geblieben bin, kam am Morgen die Nachricht, dass ich auf keinen Fall mehr nach Hause darf. Wegen einer nur noch hauchdünnen Stelle. Also absolute Bettruhe, grad dass ich noch aufs Klo und duschen durfte.2-3x täglich CTG ... das ganze ging dann 7 Wochen gut, dann wieder Schmerzen und Ks (31+1). Hatte zum Glück ne Lungenreife bekommen . Ich mochte mir gar nicht ausmalen was alles passieren hätte können, wäre ich nicht zur Beobachtung im Kh gebliebenen. Er hatte Anfangs auch Probleme mit dem Athmen und hatte ne Athemhilfe. Auch hatte er danach viel abgenommen. Er kam mit 2050g u 46 cm auf die Welt und hatte dann irgendwann nur noch 1730 g . Aber er hat sich gut geschlagen und durfte nach 4 Wochen nach Hause (35+1). Jetzt wird er bald ein halbes Jahr alt und macht sich super. Ich wünsche Euch alles Gute und viel Kraft für die nächsten Wochen. LG


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Herzlich willkommen hier! Ich wünsch euch ganz viel Kraft und deiner Kleinen eine Kämpfernatur! Unsere kleine Maus ist am 20.12.11 in der 34. SSW mit 46 cm und 1850 g zur Welt gekommen. Erst ging es ihr super, aber nach einem Tag bekam sie massive Atemprobleme und musste an eine CPAP-Maschine zur Atemunterstützung. Das war zum Glück nur ein paar Tage erforderlich. Sonst hatte sie kaum Probleme, es hat nur einige Wochen gedauert, bis sie ihre Nahrungsmenge trinken konnte. Am 7.1. konnten wir heim gehen. Die Zeit mit ihr im KH war echt hart und stressig, noch dazu musste ich mich von dem Kaiserschnitt erholen und abpumpen. Auch daheim hat es etwas gedauert, bis sich alles eingespielt hatte, aber schon 1 Woche nach der Entlassung hab ich voll stillen können. Ich hoffe deine Paula erholt sich schnell und gedeiht gut! Wichtig ist, dass du dir auch mal deine Auszeiten nimmst, das hab ich irgendwann auch gemerkt, auch wenn dann ganz schnell das schlechte Gewissen kommt, weil man nicht bei seinem Kind ist. Aber eine Mama, die nervlich am Ende ist, bringt der Kleinen auch nichts. Liebe Grüße Natascha mit Tikvah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch neu hier. Wir haben am 12.03.2011 auch 7 Wochen zu früh unseren 2. Sohn bekommen. Bei unserem Großen hatte ich keinerlei Probleme. Bei der 2. Schwangerschaft wurde in der 27. Woche die Diagnose Placenta prävia totalis festgestellt. Anschließend hatte ich 6 Wochen strenge Bettruhe verordnet. 3 Wochen im KH und 3 Wochen zu Hause. Meine Placenta hat sich dann gelöst und per Not-KS kam er dann zur Welt. Ich hatte nur noch einen HB von 5,2. Nach Bluttransfusionen und so weiter hab ich dann 13 Stunden nach der Geburt endlich unseren Kleinen sehen können. 41 cm lang und 1840g schwer. Im Brutkasten mit tausenden! Kabeln. Monitore blinkten und piepten. Was für ein Schock! Aber die Zeit geht vorbei, und die Kleinen sind Kämpfer! Macht weiter so! Das wird! Ich wünsch euch viel Glück und auch Geduld.