Elternforum Frühchen

hallo,ich....

hallo,ich....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe seit mai 2008 ein frühchen. sie kam mit 1140 gramm und 38 cm zur welt. nun wiegt sie ca 5 kg,die größe weiss ich gerade nicht,da die hebamme beim letzten besuch sie nur wog. was ich gerne wissen wollte von euch ist folgendes... automatisch trifft man draussen auf fremde menschen-die fragen einen dann gerne wie alt das baby denn wäre?? gebt ihr den normalen entbindungstermin an oder den tatsächlichen geburtstag? ich frag deswegen,weil die frühchen ja doch noch etwas kleiner sind als sie sonst wären.und mich nervt es fremden erklären zu sollen, daß wir ein frühchen haben. wie geht es euch damit? und noch ne frage,::ich leide unter extremen schuldgefühlen, weil ich sie leiden sehen musste,weil sie ihr weh getan haben,obwohl sie da noch in meinem bauch hätte sein sollen. kennt ihr das auch? liebe grüße..Sagira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sag das wirkliche Alter, manchmal füg ich gleich hinzu, war aber ein frühchen, dann ist auch gleich alles gesagt, trifft auch nur auf unsere 6-jährige zu, die nach wie vor klein und zierlich ist, unseren anderen frühchen sieht man das inzwischen nicht mehr an. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage immer das kor. alter. hab keine lust jedem zu erzählen, dass er ein frühchen ist/war und so haben wir uns blöde bemerkungen gespart. LG tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hatte zur geburt exakt das gleiche gewicht und die selbe größe. ich werde noch bis zu seinem korrigierten ersten geburtstag, also dem et, fremden leutem nicht sein wahres alter sagen, weil ich keine lust auf erklärungen habe. er wurde ende dezember geboren und ich hatte und habe immernoch schuldgefühle aus den selben gründen, die du nennst. es wird aber jeden tag besser. mir hilft es, viel intensive zeit mit ihm zu verbringen, tragen, singen, streicheln, baby-schwimmen, pekip. dadurch kommen wir langsam in der normalität an. ich wünsche dir viel kraft, wenn ich du aufbauende worte brauchst, melde dich gern. alles gute und schönen sonntag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner kam in SSW 26 mit 710g. Ich gebe generell das korr. Alter an, weil es auch entwicklungstechnisch besser passt. Er ist jetzt kor. 2, 6 Jahre alt und beitet uns große Freude. Anfänglich hatte ich große Probleme ihn anzunehmen, auch deswegen, weil ich dachte, daß die Schuldgefühle ( habe natürlich keine Schuld an FG), so groß sein werden, bei so einer frühen Woche und diesem großen Leidensweg. Heute weiß ich, das ist quatsch!!! Die meisten von uns haben überhaupt keine Schuld an der Frühgeburt ihrer Kinder. Früher wären die meisten von ihnen gestorben.....! Vielleicht kann man das ja auch den Kindern vermitteln- welche außerordentliche Kraft sie aufgebracht haben, um zu überleben und wie sehr wir sie dafür bewundern. Wir müssen die Schuldgefühle zur Seite schieben und sie in positive Energie umwandeln!!!! Aber ja, an manchen Tagen fühle ich mich auch so schlecht und denke Sachen, die einfach dumm sind. Ich wünsche Die viel Kraft für die kommende Zeit! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gebe immer das wirkliche (unkorregierte) Alter meines Sohnes an. Ausnahme: wenn es um medizinische Behandlungen geht (Medikamentenmenge). Kinder entwickeln sich sooo unterschiedlich. Auch mir fällt es oft genug schwer, das Alter anderer Kinder zu schätzen. Fremde geht es nichts an, dass mein Sohn zu früh geboren wurde und wenn sich jemand wundert, dass er zu klein ist oder doch eigentlich schon laufen müsste, soll er sich wundern. Den Satz "Ist ein Frühchen, also erst ... als" empfinde ich oft als Rechtfertigung, jedoch weiß ich nicht, warum ich mich rechtfertigen sollte. Mein Sohn ist glücklich, wir sind es auch. Fertig. Schuldgefühle? Ich kann nichts dafür, dass mein Sohn zu früh geboren wurde. Man kann vieles eben nicht beeinflussen. Ich glaube nicht, dass mein Sohn bei seine Behandlungen gelitten hat. Er hat keine Angst vor Ärzten, weint selten beim Blutabnehmen, ist ein fröhliches Kind... Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich habe die ersten 1,5 Jahre das korrigierte Alter angegeben, weil ich auch keine Lust hatte wildfremden Menschen unsere Geschichte zu erzählen. Jetzt mit 2 sieht man keinen Unterschied mehr zu Gleichaltrigen! Du solltest keine Schuldgefühle haben, Du hast ja schließlich nicht absichtlich eine Frühgeburt gehabt. Sprich unbedingt mit Deiner Hebamme darüber! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe lange Zeit das korrigierte Alter - manchmal auch einfach einen "Mitelwert" angegeben. Aber jetzt ist mein Sohn 10 Monate, sieht körperlich auch so aus und ich beginne sein echtes Alter anzugeben. Dass er ein Frühchen ist, geht fremde Leute nix an und dass er noch nicht sitzen, nicht robben und nicht krabbeln kann auch nicht...Wenn die Leute sich wundern, sag ich immer, dass jedes Kind sein eigenes Tempo hat. Ich habe auch manchmal Schuldgefühle, weil er so früh war, denke, dass ich vielleicht doch in der Schwangerschaft hätte kürzer treten sollen, etc. Aber letztlich ist es so wie es ist und wer weiß, wofür das alles gut war. Es nützt ja nichts, sich deswegen einen Kopf zu machen. Also Kopf hoch und ich wünsche dir und deiner Kleinen alles Gute! Heidrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure lieben antworten. ich werde mich bestimmt bei anderen fragen auch an euch wenden :-) lg Sagira70