Elternforum Frühchen

haben eure auch oft bronchitis und lungenentzündun

haben eure auch oft bronchitis und lungenentzündun

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es macht mich verrückt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, im ersten jahr hatte nils 13 mal ne bronchitis. wir hingen ständig am pari boy. es war einfach nur nervig, auch weil er das teil absolut ned abkann. aber seither gehts ganz gut. naja, jetzt geht er in den kindergarten und ist seither am husten. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja leider. An den Lungenentzündungen sind wir grad so vorbeigeschrammt. Letztes Jahr haben wir eine Langzeittherapie mit Pulmicort gemacht und seitdem sind die Infekte seltener und nicht immer spastisch. Aber aus einem Schnupfen wird bei uns immer noch ne Bronchitis. Die jetztige hab ich wohl dem kiga zu verdanken. Grrr. Hab ihn letzte Woche 3 x durschgeschwitzt abgeholt weil die meinten er müßte in der warmen Mittagssonne mit der dicken Winterjacke rumlaufen. Also rechne mal damit wenn sie in den Kiga kommen, das es erst noch mal schlimmer wird. Ach so Leon ist knapp 5. LG Birgit mit Leon und Lars inside 29. SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben nun einen pari boy bekommen, wenigstens braucht sie dann nicht ständig ins kh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ict in der 34 SSW per Not Sectio wegen beckenendlage mit Nabelschnurvorvall geholt worden Sie hatte fast 3 Jahre lang dauernd Bronchitis /veranlagung zur Verengung der Bronchien ) Mit 3 monaten hatte sie ihren Pari Boy verpasst bekommen.Wir waren dauernd beim Arzt - oder im Kh zum Notdienst weil sie pfeiffte wie nix gutes Danach wurde es extrem besser Die anderen hatten das auch aber nicht so schlimm. Vor einer weile hatten wir so zeugs bekommen zur Stärkung der Abwehrkräfte seid dem nur dieses einemal so schlimm. LgTanja und deiner kurzen alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Paul kam in der 36. SSw zur Welt und ist auch nur krank, trotz 8/9 Monate voll stillen. Ich bin langsam am Ende meiner KRäfte. Emma (37. SSW mittlerweile 5) war schon viel krank, aber erst als sie mit 1 Jahr in die Krippe kam) Paul hat von Anfang an Magendarmgeschichten und spastische Bronchits ohne Ende. Wir habe auch einen Pariboy bekommen und hatten dann auch mal Cortison dann war es f+r ein paar Monate besser. Paul ist jetzt 2 Jahre alt geworden und geht seit August 05 in die Krippe, aber er ist laufend krank: MOE, Bronchitis, MAgendarm und hatte jetzt zum 3. mal Antibiotika bekommmen. Er muss in einem Monat zur OP: Paukenröhrchen udn Polypen raus und dann hoffe ich auf besserung. Er steckt ja laufend mich und seine grosse Schwester an. Im KKH waren wir leider auch schon oft und beim Kiarzt wöchentlich. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine kam 30+6 mit 1110g, ist jetzt unkorr. fast 9 mon. alt und oft bronchitis. sie nimmt schon ne weile, pulmicort abends über aero chumber, und singulair midi 4 mg. lg bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallö, alles was Du da schreibst hätte ich geschrieben haben können!! Kenn ich alles....Bist nicht alleine meine ZWILLINGE SIND AUCH DAUERKRANK IMMER RICHTIG KRÄFTIG NIX NUR MAL SO EIN LEICHTER Infekt nööö wir haben dann immer die feinste Bronchitis u inhalieren fast 5 mal am Tag!! Ich habe mir sagen lassen das es besser wird also Kopf hoch ;-)) grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Bei uns ist es das gleiche wie bei meinen Vorschreiberinnen. David kam am 09.08.05 bei 26+4 mit 850g zur Welt. Seit er am 31.10. entlassen wurde, waren wir wieder 5 mal im KH stationär. 1. Leistenhernie links, 2. Atemstillstand ohne Befund 3. Atemstillstand wg. Lungenentzündund, 4. obstruktive Bronchitis, 5. starker Flüssigkeitsverlust wg. Durchfall. Seither haben wir nun wieder die 2. Bronchitis, die wir aber mittlerweile ohne KH schaffen. Seit Dezember inhalieren wir tägl. 2 mal mit Pulmicord, und seit Januar müssen wir 6 mal täglich inhalieren, 2 mal Pulmicord, und 4 mal mit Salbutamoil und Atrovent in Nacl. Ich war eigentlich in der Hoffnung, das würde sich mit der Zeit stabilisieren, aber wenn ich eure antworten so lese, glaube ich, das es uns wohl auch länger so geht. LG Alex + David


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber NÖ! Max ,geboren 23+2 SSW,hat das Krankenhaus seit seiner Entlassung nicht mehr von innen gesehen(außer zu besuchen). Er mußte genau 3 mal Antibiose nehmen,2 mal wegen Mittelohrentzündung (nach der Schwimmgruppe) und eine eitrige Angina! Ansonsten "nur" normale Erkältungen mit Schnupfen und diesem typischen Kleinkinderhusten,aber ohne Beteidigung der Lunge,mal mit Fieber mal ohne Er hatte außerdem einen Magen-Darm-infekt und zwei Virusinfekte mit Fieber. Aber insgesammt nix wildes.Max geht mit uns seit der Krankenhausentlassung überall mit hin,wir gehen seit dem 7.Lebensmonat in eine Babygruppe.Also verschont haben wir ihn auch nicht. Allerdings hat er in diesem Winter häufig Umckaloabo genommen.. So und jetzt*mindestens dreimalaufholzklopf..dass es auch so bleibt! LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey du schreibst 23+2 kam dein Kind auf die Welt das ist ja extrem früh meiner kam in der 30 u hatte 1480gr. Wieviel hat denn dein Kind gewogen das das überhaupt geschaft hat dachte ab der 25 hätten sie erst ne Chance.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hatte 600 gr und 31 cm.Er kam 4 TAge nach seinem Bruder,der in der 22+5 SSW geboren wurde und gestorben ist. 23 SSW ist sehr früh,aber nicht unmöglich. Die Ärzte haben damals genau abgeklärt,wie auch unsere Einstellung dazu ist,d.h.ob wir mit dem Gedanken leben können ein behindertes Kind zu haben und unsere Partnerschaft es verkraftet. Wir hatten gerade ein Kind verloren und deshalb alle unsere Hoffnung in diesen kleinen Zwerg gelegt...und uns *GottseiDank* vorher nicht mit dem Thema Extremfrühchen und Komplikationen beschäftigt.Die Ärzte haben uns keine Illusionen gemacht,sondern ganz klar gesagt,dass fast alle Kinder dieser SSW sterben und die,die es überleben meist schwerst behindert sind. Und dann hat Max das fast unmögliche geschafft. Er wurde nach bereits 14 Wochen Krankenhaus entlassen.Er war 4 Wochen voll beatmet,4 Wochen mit CPAP.Er hatte eine Operation am offenen Ductus Botalli,außerdem eine chemische Verbrennung durch Desinfektion der Nabelvene. ABER,er hatte keine Hirnblutung,Pneumonie,Lungenschaden,Augenschaden oder was Extremfrühchen sonst noch so anziehen. Er ist entwicklungsverzögert,aber holt stetig auf.