Mitglied inaktiv
Hallo ihrs Ein paar können sich vielleicht noch erinnern. Habe damals ne Frage gestellt zwecks Frühchen. SO, nun ist Ole geboren, letzte Woche Donnerstag kam er zur Welt in der 36+5. Schwangerschaftswoche. Er wurde die erste Nacht an den Überwachungsmonitor angeschlossen weil er recht Stress hatte während der Geburt. Wir waren auch nur 3 Tage in der Klinik. U2 ist in Ordnung, er ist sehr fit für ein 3 Wochen zu früh geborenes Kind. So, nun wollt ich aber mal wissen, ob mein Kind nun ein Frühchen ist, was meint ihr denn? Denke ab der 37+0 ssw ist es keines mehr, alles davor schon noch oder? Danke für eure Hilfe Liebe Grüße Betty mit Ole, heute 8 Tage alt
Ich Dödel hab die Maße vergessen *g* Ole ist 48 cm klein, 3450 g schwer (jaja ein kleiner Knödel *g*) und hat nen beachtlichen Kopfumfang von 36 cm (*aua*) Betty
eher nicht...denn die Maße sind ja doch ganz schön propper ;-)) Ich glaub nicht,dass die Krankenkasse dies als Frühgeburt sieht. lg und Herzlichen Glückwunsch anja
Die Grenze für Frühchen ist meines Wissens nach 2500 g. Mein Großer kam in der 36 Woche mit 2660 g auf die Welt und galt wegen des Gewichts nicht als Frühchen. Viele Grüße Susanne
Hallo Alles vor Vollendung der 36SSW und unter 2500g ist frühchen danach sind die Kinder nur noch zu früh geboren, aber keine Frühchen. LG Drillingsmama
meine Tochter kam in der 35 ssw mit 4780g und 52cm auf die welt und war trotzdem fruehchen .. kann man nicht so ueber den kamm scheren mal arzt fragen wuerde ich sagen Cristina
Hallo Betty erst mal herzlichen Glückwunsch. Also bei mir war es so das Justin ende 35.SSw geboren wurde und um es durchzubekommen das er ein Frühchen war musste ich von der Kinderklinik ein Gutachten haben. Das Problem bei uns war das sie sich wegen 80g total affig hatten, denn die Grenze ist 2500g und Justin hatte 2580g. Aber es zählen auch die Reifezeichen dazu, wie Finger und Fussnägel, Schluckreflex usw. und das war bei Justin alles noch nicht vorhanden. By Janine mit Justin und Jason
Hallo Betty, soweit ich informiert bin ist dein Ole kein Frühchen mehr, denn als Frühchen gelten Kinder bis zur Vollendung der 36.SSW und/oder bis 2500g. Mein 1. Sohn wurde bei 35+3 mit 2650g geboren. Damals (ist aber schon 12 Jahre her *g*) wurde es als Frühgeburt anerkannt (obwohl er über 2500g hatte), eben weil er in der 36.SSW geboren wurde. Musste aber auch mit der Krankenkasse drum "kämpfen". Wie das heute aussieht, weiss ich leider nicht. Aber -wie gesagt- bei dir "stimmen" ja weder Gewicht noch die SSW für eine Frühgeburt. Also eher nicht. LG und eine schöne Zeit mit deinem kleinen Ole Sylvia mit Söhnchen Nr4 inside
Hallo betty Neele kam auch in der 36 SSW und hatte nur 2600 Gramm und war KEIN Frühchen, da sie nicht vom gewicht her drunterfiel, keine Unreifezeichen hatte und auch kein erhöhter Pflegeaufwand vorlag. Früher galten alle Kids unter 37 SSW als Frühchen, seit einigen Jahren aber gilt das gewicht als ausschlaggebend und nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen stellen die Kliniken Bescheinigungen für die Kasse auch bei schwereren Kindern aus ( s.o.) dagmar
alles was geboren bis vollendete 37(!!!) SSW und/oder -2500g ist Frühchen.Auch ein in der 35.SSW geborenes Kind mit 4000 g kann ein Frühchen sein,es kann ja durch den diabetes der mutter schwer sein oder ähnliches. Ich würde da wirklich mal nachfragen.Obwohl ich nicht glaube,dass,wenn du so schnell heim konntest,eine frühchenbescheinigung bekommst.Sei froh dass es so gut lief. LG,Anne
Hallo, es gibt da verschiedne Definitionen. Nach WHO ist jedes Kind unter 37+ und/oder 2500 Gramm ein Frühchen. ABER: Für die Krankenkassen (und auch für mich) ist das Gewicht, bzw der erhöhte Pflegaufwand entscheidend. Da Dein Sohn (zum Glück!) ziemlich fit war würde ich ihn nicht als Frühchen bezeichnen. Bei meiner Tochter (SSW 36+4, 1830 Gramm) rede ich von einer Früh, bzw Mangelgeburt, da sie ja kaum zu früh, dafür aber viel zu leicht war. LG Imke
Huhu, also mein Sohn kam letztes Jahr bei 35+2 auf die Welt. Er wog 3650 gr und war 51 cm groß. Er wurde als Frühchen bezeichnet und der Arzt sagt es heute noch zu ihm obwohl er ganz normal ist. Ich hatte SS-Diabetes und weil er schon so groß war durfte er dann auch schon kommen und die Wehen wurden nicht mehr verhindert nachdem ich Lungenreifespritzen bekommen hatte. Mußte aber eine Bescheinigung vom KH vorlegen wo das bescheinigt wurde des es ein Frühchen war. Mir wurde es anstandslos bescheinigt , stand ja auch der genaue Tag der künstl. Befruchtung fest und da konnte man nichts dran rütteln. Meine beiden erste galten damals auch als Frühchen wurden beide in der 36 SSW geboren , hatten aber nur 2600 gr und 3150 gr. Würde den Arzt fragen :o) Lg
Huhu, Ich würde auch sagen, das dein Ole kein Frühchen ist....und sei froh, das dein Kleiner so fit ist... Mein Kleiner wurde vor 11 Wochen geboren....in der 36+1 SSW und mit 3090 gramm. Er gilt als Frühchen, da er Unreifezeichen hatte und erhöhten Pflegeaufwand. Mußte auch eine Frühgeburtsbescheinigung vorlegen. lg Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!