Elternforum Frühchen

Hab eine Frage!!!!

Hab eine Frage!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo hatte vor einiger Zeit schon Mal eine Frage gestellt in Bezug auf Entwicklung, aber jetzt nochmal da ich glaube, das die Frühförderung zu viel verlangt von meinem Sohn Tim! Also Tim ist jetzt unkorr. 13 1/2 Monate alt korr. 10 1/2 Monate er kam in der 27+0SSW zur Welt. Er hat sich super entwickelt, finde ich und bin auch echt stolz:-)) Er krabbelt seit ca. 1-2 Wochen,vorher schon ca. 3 Monate gerobbt; er zieht sich zum Stand hoch seit 1 1/2 Monaten, er geht an Möbeln entlang, er kommt mittlerweile auch wieder zurück auf den Boden(meistens) hat sich anfangs fallen lassen wie ein Brett...Hinsetzen tut er sich noch nicht, außer in der Karre aus der Rückenlage oder wenn er auf den Po plumpst sitzt da auch sicher. hatten bis jetzt KG, jetzt erstmal Ende! Frühförderung läuft weiter und das ist irgenwie auch mein Problem. Sie meint er müßte schon mit Bauklötzen Türme bauen, Autos vorwärts schieben, Dinge in andere stecken z.B. verschieden große Becher etc. Er soll auf Sätze reagieren wie "hol mal den Ball?" Er kennt das Wort Ball und wenn ich sage wo ist der Ball guckt er auch in die Richtung oder krabbelt dort hin? Ich denke das ist dem Alter angemessen oder? Er macht auch noch kein "winke winke" muß laut Frühförderung demnächst aber kommen... Die macht mich echt verrückt... Wie war es bei Euch Erfahrungen? Danke Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sommerlaune. Was du beschreibst kommt mir bekannt vor. Mein Sohn wurde ende 27 Woche geholt nun ist er 22Monate alt. Eine Frühförderung bekam ich nicht weil er sehr viel im Krankenhaus war. Aber ich möchte Dir ein wenig Mut machen. Sebastian fing mit 12Monaten an zu grabbeln vorher war garnichts mit 14 Monaten setzte er sich aus eigener Kraft hin dann zog er sich hoch und tabbelte irgendwann los aber nur an der sicheren Wand. Und als er 17Monate alt geworden ist kam er in die Küche und sagte Mama. Türme baut er heut noch nicht er liebt eher Bücher und das eine in andere stecken macht er auch erst vor kurzen, bewust. Es geht dann ganz schnell sie brauchen viel Zeit und Geduld, die ich auch oft nicht hab. Winke Winke macht er erst seit 2 Monaten in etwa. Ich habe mich auch oft verunsichern lassen, du kennst am besten dein Kind. Ist er sonst Gesundheitlich auf der Höhe oder habt ihr auch Probleme. Würde mich freuen von Euch zu hören. Wenn du magst kannst ja auch ne Mail schreiben. Liebe Grüße Bastlmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich das so las, kam mir das auch ziemlich bekannt vor. Mein Sohn kam zwar nicht ganz so früh, hatte aber auch einiges nachzuholen. Wir hatte vor kurzen die U? (mit 24 Monaten), er sollte ein Türmchen bauen mit 6 Bauklötzen. Er hat nichts von dem gemacht, sondern sie einfach nur in eine Reihe gelegt. Trotzdem hatte sich die Ärztin gefreut, er ist normal entwickelt. Kinder entwickeln sich nie gleich. ich finde es erstaunlich, was Dein Kleiner so schon macht. Lass Dich nicht beirren! Jeder hat so sein tempo. Ganz Liebe Grüße Manuela mit Lucas (geb. 36SSW mit 1480g, 40,5cm ; heute 26 Monate alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Frühförderin ist mir auch manchmal sehr "auf den Geist" gegangen. Manchmal hatte ich das Gefühl, sie sucht regelrecht nach Auffälligkeiten...Paul ist übrigens auch immer der Länge nach umgefallen, es hat ewig gedauert, bis er das mit dem Hinsetzen konnte...;-) Ich habe die Frühförderung jetzt gekündigt, ich wollte mein Kind endlich mal für mich allein. 2 Jahre waren einfach genug, nein, zu lange! Paul war am Ende total agressiv, wahrscheinlich, weil er meine negative Einstellung gespürt hat. Jetzt ist alles wieder im Lot und der KiA hat mir bestätigt, dass alles in bester Ordnung ist, der sieht das alles nicht so eng wie die Frühförderung! Von daher, mach Dir keinen Kopf, die Damen scheinen fast alle gleich zu sein, wahrscheinlich brauchen sie das als Existensberechtigung...:-) Liebe Grüße Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komisch - da haben wir wohl echt glück gehabt - bei uns war ich es immer, die das kind kritisierte - kann dies noch nicht und das noch nicht - obs kam weil die anderen es eben konnten und mir alles zu lange dauerte ??? sie sagte immer: das macht doch nichts - sie soll es ja lernen wann spielt dabei keine rolle - denn sie wäre ja dafür da um es spielerisch mit ihr zu üben. die war so lieb und echt supernett - sowas erlebt man aber tatsächlich selten wenn man ein kind hat, das eben länger braucht. ich würde vorschlagen nicht aufhören - frühförderung macht viel aus - aber die kraft die es durchführt wechseln und sie mal fragen was denn ihre aufgabe ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, bitte lass' dich nicht so verrückt machen ! Unsere Friederike ist praktisch genauso alt, war SSW 27+4, geb. 30.7.2004. Sie bekommt zweimal wöchtentlich KG nach Bobath und robbt noch nicht einmal ! Allerdings kann's nicht mehr lange dauern ;-) Dafür winkt sie schon seit einiger Zeit und kann in die Hände klatschen. Und sie "spricht" schon ein bisschen, also "mamamam", "eididi" und sowas. Ich finde es vollkommen übertrieben, was Tim nach Frühförderung schon können soll, es gibt genug reif geborene Kinder, die das noch nicht können ! Liebe Grüße und Kopf hoch ! Sandra