Elternforum Frühchen

Gibts hier auch welche, deren Frühchen bereits

Gibts hier auch welche, deren Frühchen bereits

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vier bis fünf Jahre alt sind??? Hätte da mal eine Frage: Mein Sohn wurde sechs Wochen zu früh geboren, er war dessentwegen verständlicherweise immer kleiner als gleichaltrige Kinder. Jetzt ist mein Zwerg 4,75 Jahre alt, ist im Gegensatz zum Kind meiner Kollegen 10 cm kleiner und von der Entwicklung gesehen auch noch nicht so weit wie andere. Auch sprachlich gesehen hinkt er hinterher. Er ist sehr intelligent, aufgeschlossen und wissbegierig (lt. Erzieherinnen). Ist das bei euren Frühchen ebenso oder ist er da mehr die Ausnahme? Mir wurde mal von meinem ersten Kinderarzt gesagt, dass wenn ein Kind einmal ein Frühchen ist, wird es immer in bestimmter Weise den Gleichaltrigen hinterherhinken wird. Das hatte mich damals beruhigt. Jetzt soll der Bub aber übernächstes Jahr eingeschult werden und ehrlich gesagt, mach ich mir da doch so langsam meine Gedanken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine beiden sind aus der 32+0 SSW und werden im Juli 4 Jahre. Zur Grösse: meine Tochter 96cm und 10,5 kg und mein Sohn 1,6m und 15kg schwer. Mein Sohn also "normal", meine Tochter klein. Zur Entwicklung kann ich nur sagen sie haben den gleichen Stand wie alle anderen. Ich hbae mir schon jetzt viele Gedanken gemacht wann sie in die Schule kommen sollen ud zum heutigen Tag kann ich nur sagen meine Entscheidung ist sie mit 7 einzuschulen, weil ich als Mutter glaube das es der richtige Weg für uns ist;-))) Liebe Grüsse Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein ehemaliges Frühchen ist zwar schon 14 Jahre alt aber sie kam ganz normal mit 6 Jahren in die Schule. Sie kam damals in der 30. ssw zur Welt. Heute würde niemand mehr annehmen, daß sie einmal ein Frühchen war. Sie ist mit ihren 14 Jahren 1,59 m groß und 49,8 kg schwer. Jeder der weiß, daß wir ein Frühchen hatten würde eher auf meine Mittlere tippen, da sie mit 10 Jahren erst 1,29 cm groß und 25 kg. schwer ist. So unterschiedlich sind Kinder. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist jetzt 4,5Jahre und ist ca 95cm und 12kg schwer. Auch er ist mit seiner entwicklung nicht altersentsprechen auch sprachlich ist er verzögert Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Frühchen ist aus der 29+4 SSW und ist jetzt ca. 4 1/2 Jahre. Bei der letzten Messung war sie 1,13m groß und wog ca. 18,6kg, und gehört damit eher zu den Großen. Entwicklungstechnisch steht sie wohl den anderen nicht nach. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Frühchen ist dreieinhalb, 96 cm und knapp 15 kg schwer. Sie gehört damit zu den leichten und kleinen Kindern ihres Alters, hatte allerdings auch nur 700 g Geburtsgewicht und 30 cm. Sie ist statomotorich noch nicht gleichauf mit Gleichaltrigen, sprachlich und kognitiv eher weiter. Sie hat große Probleme mit der Wahrnehmung (u.a. frühkindliche Migräne und Hyperakusis) und ihrer Seele (Bindung, Anpassung, Selbstregulation). Sie kommt zum Sommer in den integrativen KiGa und wir hoffen, dass wir sie erst mit sieben Jahren einschulen können (sie wäre in zwei Jahren ein "muss-Kind" und gerade erst sechs). Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (wird Mitte August 5) wurde in der 35+3 SSW geboren. Er galt nie als Frühchen, ist aber bis heute im Vergleich leichter und kleiner. Er ist in soweit hinterher, dass alles eben einen Tick später kommt. Der KiGa, der KiA und mein Mann meinen, dass es nicht stimmt. Ich finde schon. Da wir in RLP wohnen ist er nächstes Jahr ein Muss-Kind. Da wird er bei seiner Einschulung gerademal 6Jahre alt sein. Würde ihn am liebsten zurückstellen lassen, aber jeder meint, er packt das. Tja, so stehe ich alleine mit meiner Meinung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hat bei gleicher Grösse 10,5. Zum Glück ist dies aber nicht alles ;-))) hab nur geschmunzelt weil Du schriebst "leicht" Liebe Grüsse Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, nee, das ist falsch 'rübergekommen. Ich meinte damit, dass sie auf der Wachstumskurve zu den Kleinen und Leichten gehört (unterste Perzentille). Ansonsten ist sie zwar wirklich kein Specksack und hat einen Waschbrettbach (das ist kein Witz !) aber es passt schon alles zusammen. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich gleich 3 Frühchen.Sie sind im Januar 9Jahre alt geworden. Carina damals 1080g 37cm heute 34kg 1.38m Franzi damals 1170g 37cm heute 28kg 138m Anne damals 1215g 38cm heute 32kg 140m Anne war mit 4Jahren die größte in ihrem Jahrgang.Heute gibt es einige Kinder die größer sind.Den 3 Damen hat man die Frühgeburt(32+0)nach einem 1/2 jahr schon nicht mehr angesehen.Haben aber auch wirklich alles gefuttert.Franziska war in der Entwicklung immer ca.4-6 Wochen später als ihre Schwestern.Letztes Jahr haben wir sie auf Antrag die 2.klasse noch mal wiederholen lassen.Jetzt klappt es wirklich super.Sie lernt jetzt zum teil mit den beiden andern zB.Englich. LG.Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht schaffen wird mit gleichaltrigen in der Schule mitzuhalten. Bei uns sagt es auch jeder, ach des packt der schon... die Erzieherinnen, der KiArzt. Mein Mann und ich sehen das anders. Er wäre ja dann auch nächstes Jahr ein "Muss"-Kind, aber ich werde wohl dafür kämpfen müssen, dass der Zwerg doch erst ein Jahr später gehen DARF. Ist eh frech, wass heisst Muss-Kind???? Auf die Entwicklung der Zwerge wird da keine Rücksicht genommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Großer (geb 34+3) wird 2009 auch eingeschult. Er ist jetzt 5 1/4 Jahre jung, hatte von Geburt an grobmotorische Probleme (Schädel-/Rückenskoliose) und das macht sich auch heute noch trotz Krankengymnastik bemerkbar. Kognitiv ist er top, interessiert sich auch schon längere Zeit für Schulaufgaben (Buchstaben, Zahlen etc.), kann sich gut konzentrieren. Also ist er bestimmt schulreif nächstes Jahr. Was ich aber mindestens ebenso wichtig für die Einschulung halte ist das Sozialverhalten der Kleinen - und meiner zählt zu den sehr schüchternen, zurückhaltenden und eher introvertierten Kindern und ich habe jetzt schon Angst, dass er in der Schule und an der Bushaltestelle unter die Räder kommt... Aber er hat ja noch 1 1/4 Jahre bis dahin und wenn ich seine positive Entwicklung des vergangenen Jahres betrachte macht mir das echt Mut. Und ich arbeite derweil an mir selbst, meinem Spross mehr zuzutrauen und vor allem loszulassen... Wenn es soweit ist, werde ich auf meinen Mann, mein Bauchgefühl und die Meinung der Erzieherinnen hören und dann entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich war länger nicht hier im Forum, und antworte nun etwas spät, aber egal. Meine 6-jährige wurde in der 34ssw mit 1630g geboren. Nun ist sie gerade einmal 1,06m bei ca. 16kg. Im Kindergarten gibt es Kinder, die sind locker einen Kopf größer als sie. Selbst ihre Schwester, die immerhin 28 Monate jünger ist als sie, ist nur 3-4 cm kleiner, wiegt aber über 1kg mehr. Ich werde sogar drauf angesprochen ob das Zwillinge sind:-). Es ist wie es ist und noch völlig im Rahmen anscheind, zumindest hat sie die "Tests" zur Schulbefähigung bestanden. Ich mach mir auch keine Sorgen darum, daß sie irgendwie unter gehen könnte, da sie recht selbstbewußt bis hin zu verdammt frech ist. Vielleicht holt sie es irgendwann auf im Wachstum, vielleicht bleibt sie auch klein und zierlich, aber wie man so schön sagt, hauptsache gesund und glücklich. Mein Ältester, 36ssw 1810g, war sprachlich zeitweise auch zurück, bekam sogar Logopädie. Heute ist er 8 und redet alles in Grund und Boden und ist kaum zu stoppen. LG Nina