frechdachs85
Hallo, habe gehört das es beim Plötzlichen Kindstod mehrere "Höhepunkte" (Phasen, Risikoanstieg) gibt. Der höchste Anstieg mit 2-4 Monate, dann wieder ein Anstieg mit 6-8 Monate und dann nochmal um das erste Geburtstag herum. Also immer Phasen wo die Sterblichkeit erhöht sei. Ich dachte immer die ersten 6 Monate und dann sinkt die Gefahr aber das es mehrere "Hürden" gibt davon hab ich noch nie gehört. Habt ihr davon schon mal was gehört? Wisst ihr was darüber? Würde mich sehr über Antworten freuen. Gruß frechdachs85
Hallo, ehe ich was falsches antworte, frag doch mal bei Prof. Dr. Jorch nach. Er kann genau antworten. LG
ja so wie du es schreibst mit den risikohöhen ist es richtig aber du solltst dir darüber nicht zu viele gedanken machen. sonst wirst du verrückt vor sorge... lg jule
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!