Elternforum Frühchen

gibt es hier mamis und babys...

gibt es hier mamis und babys...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...die gleich miteinander nach hause durften in der 35,36ssw? bei mir wird ende 35, anfang 36ssw eingeleitet und ich frage mich, ob ich dann den kleinen mitnehmen kann wenn soweit alles in ordnung ist. ich entbinde in einem kh, in dem keine neo ist und kein kinderkrankenhaus. deswegen darf man dort erst ab der 34ssw entbinden. es gibt natürlich einen arzt, der immer anwesend ist wenn was nicht in ordnung ist. ich würd euch an dieser stelle auch gerne fragen, wie ihr das seht. ich bin bin der meinung in einem kh ohne kinderstation kann man ein neugeborenes nicht gleich sicherheitshalber auf die neo bringen, man müsste es dazu in ein anderes kh verlegen. ich denke in einem kh mit neo werden gleich mal die kinder mit der geringsten anpassungsstörung auf die neo gebracht um auch die betten zu belegen ect... vielleicht wäre manchmal gar kein 2 wöchiger khaufenthalt oder so nicht nötig. ich weiss ich habe das jetzt verwirrend geschrieben, aber ich hoffe, ihr wisst was ich meine. lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn kam in der 35.ssw zur welt und er hätte ohne ärztliche hilfe nicht überlebt. er hatte probleme mit der atmung und ein ausgeprägtes brady- apnoe syndrom bedingt durch einen sauren reflux. pascal wurde knapp vor dem eigentlichen et mit monitor entlassen. leider hatte pascal auch zu hause noch einige probleme und mußte noch oft ins krankenhaus. wir hatten bis er 11monate alt war einen monitor. ich halte es für sehr gefährlich dein kind in einem krankenhaus ohne kinderstation zu entbinden denn ich habe noch von keinem kind aus der 35/36. gehört das 0 probleme hatte. selbst wenn es nur die temp nicht halten kann oder zu schwach zum trinken ist wird es in ein anderes kh verlegt und du liegst im geburtskrankenhaus. einer freundin ging es so und es war schrecklich für sie denn sie durfte ihr baby 5tage lang nicht sehen. warum muß so früh eingeleitet werden? kann man nicht noch 2wochen länger warten? lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! janne-linus wurde bei 35+2 geboren. mumu 7 cm offen,dann wurde eingeleitet, fruchtblase per hand gesprengt . nach zehn tagen durfte er trotz gelbsucht mit nach hause. (2750/2500g) lg silke janne-linus 7 mon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

inkubator und wärmebettchen sind ja vorhanden, genau so wie ein kinderarzt und ein bereitschaftsarzt, der frühchen versorgt. ich kann in keinem anderen kh entbinden, da ich nach 2ks nun eine spontane geburt anstrebe und diese wegen verscheidener gesundheitlicher probleme meinerseits schon so früh eingeleitet wird. ich habe schon von einigen frühchen gehört, die ohne probleme in dieser woche waren. mein zweiter sohn kam in der 35+1 und hätte keine kinderklinik und neo gebraucht, man hat das nur sicherheitshalber gemacht. lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso wärmebettchen ist vorhanden. dachte das es auch keine betreuung gibt wenn sie probleme haben. du mußt es letztendlich selber wissen aber für mich und meine erfahrungen wäre es zu riskant. meinen sohn hätten sie in eine klinik mit neo verlegt wenn ich in unserem kreiskrankenhaus entbunden hätte. es ist sehr schwer zu sagen denn man kann ja nicht voraussehen wie es dem kind geht. es kann sein das alles ok ist und es nur geringe probleme hat aber es kann ihm auch so gehen wie meinem sohn. eine einleitung bringt aber meistens nix wenn baby und mutter noch nciht soweit sind also schätze ich das es auf nen ks hinauslaufen wird. wenn es medizinisch notwendig ist das dein kind so früh geholt werden muß könntest du doch auch in ein kh mit besser versorgung für das kleine gehen. weil es wird ja eh eingeleitet. oder versteh ich da was falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich glaube wir reden aneinender vorbei. *g* in dem kh wo ich entbinden möchte, wird mir ermöglicht spontan zu entbinden, in allen anderen kh nicht. das heisst, dass ich mir in jedem anderen kh einen ks machen lassen müsste. ich bin guter dinge, dass die einleitung funktioniert. ich hoffe es zumindest, denn ich habe panische angst vor einem erneuten ks. meine beiden vorangegangenen waren der horror für mich. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir mal von meinen erfahrungen berichten: ich hatte einen blasensprung und auch gleich wehen. mußte dann ins krankenhaus und wurde nochmal mit tabletten eingeleitet weil die wehen nix bewirkten. nach 20std boten sie mir nen ks an den ich aber ablehnte. ich hielt durch aber es waren 55std bis mein sohn geboren wurde. ganz ehrlich es ging mir danach schlecht. ich war völlig entkräftet, mein kreislauf war im keller und ich war auch seelisch völlig fertig. manchmal frage ich mich heute warum ich dem ks nicht zugestimmt habe. wobei ich im entefekt sehr stolz bin ihn spontahn geboren zu haben. bei dir wird 5wochen vor et eingeleitet ohne das du wehen oder einen blasensprung hast. mach dir nicht zu große hoffnungen das das spontahn klappt. du siehst ja bei mir trotz blasensprung öffnete sich mein mumu nur sehr langsam. ich find es toll das du es versuchen möchtest aber vielleicht solltest du dir nicht zu viele hoffnungen machen dann bist du nicht entteuscht wenn es doch nicht klappt. wenn es dann doch klappt um so besser. darf ich fragen welche gesundheitlichen probleme du hast?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wehen habe ich schon immer wieder. und zwar gar keine so schwachen. aber zu schwach für die geburt. ich habe blutdruckprobleme, asthmaprobleme, einen wahnsinnig schmerzhaften nabelbruch, ect... alles in allem will man mich erlösen, denke ich. bin natürlich froh darüber. ich habe meinen ersten sohn in der 30+0 und meinen zweiten in der 35+1 ssw bekommen und beide male war es eine sectio. ich habe mich wirklich geschändet und vergewalltigt gefühlt, meine kinder wurden gleich auf die neo gebracht (beim ersten umbedingt notwendig, keine frage, aber beim zweiten völlig sinnlos, da es ihm soweit gut ging und die werte gestimmt haben...) und ich wurde ganz alleine in den gang gestellt, da es in der nacht war und man ja niemanden aufwecken wollte. so lag ich also stundenlang im gang, meine füsse noch komplett taub und mein kind jedes mal WEG! für mich gäbe es nichts schlimmeres, als soetwas nochmals zu erleben. und ich bin fest der meinung (und das sind viele in meinem umkreis) dass manche verlegungen in die neo nicht notwendig wären. ich denke, solange das krankenhaus für den notfall gerüstet ist, ist das ok. denn wenn wirklich was sein sollte mit dem kleinen, werde ich sofort mitverlegt mit ihm in das nächste kh mit neo. lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich hast du dich doch schon entschieden! Wenn du bei dieser Klinik ein gutes Gefühl hast, dann wird das schon das Richtige sein. Ich persönlich würde zwar vorsichtshalber auch lieber in ein KH mit Neo oder Kinderklink gehen, denn eine Verlegung birgt auch immer Risiken. Vielleicht gibt es ja hier im Forum doch noch eine Mutter, die ihr Kind in der 35. SSW gleich mit nach Hause nehmen konnte. Wünsche dir alles Gute für den neuen Erdenbürger und dass du eine angenehme Geburt und Kennenlernzeit hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk auch das du dich schon entschieden hast und wenn du sicher gehen willst das dein kind keine probleme hat und nach der geburt bei dir ist dann warte bis 37+0. garantieren kann dir das niemand das es deinem kind in der woche gut geht. wünsch dir aber alles gute und eine hoffentlich schöne spontane geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Mein Baby kam in 36+0 und ich machte eine ambulante Geburt und war am selben Tag wieder zu HAuse. OHne weitere Probleme nur eine Gelbsucht kam die musste ich ambulant überwachen lassen. Aber diese hatten meine anderen Kinder auch und die waren Termingeburten. Viel Glück nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn wurde in 35+4 geboren. Ich blieb mit ihm 8 Tage (inkl. Tag der Entbindung) im Krankenhaus. Er hatte lediglich mit Gelbsucht zu kämpfen (was ja die meisten Babies haben). Alles Gute Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam bei 35 +2 zur Welt, allerdings durch Notkaiserschnitt und Plazentaablösung. Es ging ihm sehr schlecht, den ersten Tag konnte er nicht allein atmen, hatte eine Infektion und eine sehr starke Trinkschwäche, mit der wir 6! Monate zu kämpfen hatten. Er machte erst nach 5 Tagen die Augen richtig auf. Allerdings war er ein Kämpfer und durfte nach 16 Tagen schon heim. Ich bin wahnsinnig froh, dass ich in der Nacht in dieses goße perfekt ausgestattete Krankenhaus gefahren bin, die Frühchen -Versorgung war Top! Bin dann zwar nach meiner Entlassung täglich 120 km gefahren um ihn zu sehen, aber egal. Sorge bitte dafür, dass im Ernstfall alles für dein Kind getan werden kann! Bei meinem Sohnhat kein Arzt erwartet, dass es ihm so schlecht geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester hat bei 37+1 entbunden auch eine Klinik ausgewählt ohne Neo etc. Sie hatte auch ein KS und das end vom Lied war das der Kleine eine Lungenentzündung hatte und beatmet werden musste er wurde verlegt und meine Schwester konnte ihn erst nach einer Woche sehen. Sie würde heute nur noch in einer Klinik mit Neo entbinden Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

36+2 SSW durften am Morgen des 4. Tages (einschließlich ET) nach Hause. LG-Sandra mit Jessica und Stanley (2900g/ Entlassung: 2650g)