Mitglied inaktiv
hallo, kennt einer von Euch einen Autositz der ab 7 oder 8 Kilo (statt 9) erlaubt ist? Meine Kleine ist mit ihren 21 Monaten zu alt für die Babyschale, wiegt aber nur 7.600 Gramm. Sie quengelt ziemlich. Danke. liebe grüße Helga
Hallo, schau mal unter www.concord.de Der ULTIMAX ist von Geburt bis ca 4 Jahren zugelasen, da man ihn vorwärts (wie den Römer King/Lord, Maxi Cosi Priori) UND rückwärts wie eine Babyschale einbauen kann. Grundsätzlich empfiehlt es sich für alle Kinder möglichst lange rückwärts zu fahren, das ist einfach am sichersten. LG Imke
Hallo Sicherheit geht nicht nach Alter sondern nach dem Körper kleine und leichte Kinder kann man natürlich immer noch in den 0er Sitzen transportieren die sind immer noch am Sichersten ! Ellert hat über zwei Jahre in den Babysitz gepasst dagmar
Hallo! Schließ mich Dagmar an, Leonie saß auch über anderthalb Jahre in dem Maxi-Cosi. Solange das Kind nicht unbedingt sitzen will ist das wohl am besten! Sie konnte übrigens schon laufen und hat es trotzdem da drin noch gemütlich gemacht:-) LG Nina
eileen hatte bis sie etwa 5 monate war nur den maxi cosi und danach haben wir den concorde ultimax eingebaut. erst rückwärts leigend fast und jetzt sitzt sie n nach voren da sie schon alleine sitzt. obwohl maxi cosi noch lange im gebrauch alleine schon wegen einkaufen. emily mit romina und eileen.
Hallo, auch wenn du dich für den Ultimax entscheiden solltest, musst du ihn noch entgegen der Fahrtrichtung einbauen. Er ist allerdings größer und breiter als eine Babyschale. Habe ihn für meinen Sohn auch benutzt, da er sehr breite Schultern hat und im Maxi Cosi sehr beengt saß. Ein Kind sollte mindestens neun Kilo haben, um in einem vorwärts gerichteten Sitz zu fahren. Gruß Nina
Danke für Eure Antworten! Sicherheit geht natürlich vor und wenn sie nicht so quengelig wäre könnte Sie von mir aus noch lange im Cosi bleiben. Im Kinderwagen sitzt sie ganz gerne in Fahrtrichtung. Vielleicht mag sie einfach kein Autofahren... liebe grüße helga
Mein Sohn ist heute 18Mo und hat das Gewicht von 7600gr er sitzt seit 4Monaten in einem Römer von 9-18kg und erst darin hat er sich wohlgefühlt In der Babyschale wollte er nicht mehr rein.Wir waren beim ADAC die uns gesagt haben das ein Kind keine 9Kg haben muss um in einen andere Sitz zukommen so bald ein Kind den Kopf heben kann ist die Babyschale nicht mehr sicher laut ADAC. Julia
Hallo, also wir haben auch schon eher zu einem 9kg Sitz gewechselt. Da war er so ein Jahr alt und hatte auch noch keine 9 kg. wir haben einen Sitz mit Isofix System... LG Helga
wenn man zu leichte oder zu schwere Kinder im Sitz hat denn sie sind nicht dafür ZUGELASSEN dagmar
lt. auskunft von öamtc nächste sitzgrösse entweder bei 9 kg ODER mit 9 monaten! ... wichtig ist, dass das kind alleine sitzen kann! hätte ich bei valentina auf die 9 kg gewartet, wäre sie bis 2,5 in der babyschale gewesen! lg... barbara http://members.aon.at/valentiger
Laut meiner Versicherung verlieren wir keinen Schutz da es gefährlicher wäre wenn er noch im Babysafe liegen würde . Meiner würde mit 3Jahre noch keine 9kg haben. Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!