Elternforum Frühchen

Gibt die Hofnnung nie auf

Gibt die Hofnnung nie auf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte euch ein bischen Mut machen,gibt die Hofnnung nie auf,irgendwie schafen die kleinen es,so wie unsere Noah. Er kam in der 24SSw zur Welt,wog nur 690g bei 30cm Körperlänge.Mir und ihn gings eigentlich immer gut bis zu der Plözleichen Blasen sprung,er hat es sehr eillig gehabt,bis Krankenhaus kam die Nabelschnur raus,deswegen musste er am gleichen Tag per Notkeiserschnitt geholt werden,und des musste innerhalb Minuten geschehen.3Tage nach der Geburt Hirnblutung 4Grades,die Ärtzte haben gesagt er wird es nicht schffen, weill er so klein ist und hat sehr unreife Lungen,und 24SSw mit Hirnblutung haben selten ein Schanz zu leben,und wenn dan mit Schweren Behinderungen,da ist für uns eine Welt zusammen gebrochen.Tage sind vergangen er war immernoch da,was soll ich sagen,das war natürlich schön das er weiter gekämft hat,aber im hinter Gedanken waren die Ängste was er für Behinderungen haben wird bis ich beschlossen habe ihn zu lieben egal wie er sein wird. Noah ist Jetzt (vom geburtstermin her)4Monate und ca.3 Wochen alt,er wiegt 6700g und 65cm lang,er ist sehr fröhliches Kind und lacht viel,und bei der letzten grossen Untersuchung kam raus das er die Entwiklung eines 6Monate alten Kind hat und ist ges und nach der Entwiklungs zustand wird er keine Behinderung haben sogar die Ärtzte sind sprachlos wie er sich Entwiklt hat. Ein kleines problem haben wir trotzdem,und das ist sein Ess Verhalten,erisst schon alles aber sehr wenig und hat wenig Hunger,dafür nimmt er ständig zu und wächst auch,die Augen haben bis jetzt Keine Behandlung gebraucht und können gut sehen. Deswegwn sage ich es muss nicht alles stimmen was die Ärtzte sagen. Alles gute wünsche ich euch auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch unser kleiner Jannick kam in der 24 + 2 SSW im November 05 auf die Welt. Nach ein paar Tagen traten bei Ihm Hirnblutungen 3 Grades auf. Wir waren am Boden zerstört, da die Ärzte auch Ihm keine guten Chancen und schwere Behinderungen voraussagten. Bis jetzt entwickelt er sich jedoch trotz aller negativen Prognosen super. Es sind bisher keine Behinderungen zu sehen und seine Entwicklung ist sehr sehr gut. Er muß zwar immer noch viele Medikamente bekommen (Lanitop, Nifidipin, Sodip,....)und nachts auch noch Sauerstoff aufgrund seiner ganzen Schwierigkeiten mit Lungenhochdruck, BPD usw, aber ansonsten ist er super fit. Was uns extreme Schwierigkeiten bereitet ist sein Essverhalten. Er will absolut gar nicht trinken; jede Flasche ist ein einziger Kampf mit schreien, strak machen, um sich schlagen, usw. Hat jemand von Euch hier Erfahrungen und eventuell Tipps? LG Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mein Großer kam 2002 in der 28+0 SSW zur Welt. Er hatte auf der rechten Hirnhälfte Blutungen 4 Grades und auf der linken 2 Grades. Er ist schwerbehindert. Mein Kleiner kam 2006 in der 27+1 SSW zur Welt. Er hatte Hirnblutungen in der linken Hirnhälfte 2-3 Grades. Die Ärzte sind zuversichtlich, dass bei ihm keine bleibenden Schäden zu befürchten sind. Selbst wenn, wird es nicht so gravierend, wie bei seinem großen Bruder. Mein großer war als Baby auch kein großer Trinker, heute noch mit 4 Jahren ißt er sehr wenig. Ich hoffe das es euren Kindern weiterhin so gut geht. LG Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, meine kleine kam Mai 05 in der 24. SSW zur Welt. Hatte auch Hirnblutungen gr. 2-3. und aht bis hweute keine Behinderung bekommen. Es war ein Schock für uns und ein hoffen und Bangen war es auch. Wir haben mit der kleinen gekämpft. Und sie war bis heut auch ein schlechter Esser und Trinker. Manchmal weiss ich auch nicht was ich machen soll., aber immer wieder kleine happen versuchen, auch wenn es nicht will. Momentan trinkt ise wieder mehr Milch als bei der Hitze. Sie ist heut ein fröhliches und aufgewecktes Mädel. Immer Gedulden undversuchen. Ichgebihr alle 2 Std. etwas. sie macht es so und isst auch enigstens. Gruß Simi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was für ein Zufal!Unser Noah kam auch in der 24+2 am 11.11.05 zu Welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Noah kam auch in der 24+2SSW am 11.11.05 zu Welt,er hat nur die ersten 2 Monate Medikamente und Sauerstof gebraucht. er ist ohne alles nach hause gekommen,das einzige was er jetzt hat ist die ganz normalen Vitamin D Tabletten was die normlgebornen auch kriegen. Der Artzt hat gesagt wir sollen ihn wie ein ganz normales Kind behandeln. Gruß. Hero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Marvin kam am 05.12.99 mit 890g und 34 cm auf die Welt. Wir hatten auch die absoluten Startschwierigkeiten. BPD 4. Grades, hirnbluten etc. Marvin hatte auch die ersten 1,3 Jahre Sauerstoff. Auch die Ernährung lief sehr schwer. Wir hatten auch fast 1 Jahr eine Magensonde. Wenn es ums Essen ging, hatte ich als Mutter schon Pippi in den Augen, weil ich wußte, jetzt geht es wieder ab. Ich hatte das Gefühl er verhungert mir. Hatte dann in einem Forum von Markus Wilken gehört, zu dem wir Kontakt aufgenommen haben. Er half uns dann, Marvin zumindest wieder an die Flaschennahrung und Brei zu bekommen, denn nach dem ganzen Streß hat er jegliche nahrungsaufnahme verweigert. Auch durch seine Frühgeburt hatte Marvin orofaziale Störungen. Er konnte oder besser gesagt er wollte keine Nahrung zu sich nehmen, die nicht püriert war. Also wieder Kontakt mit Markus Wilken aufgenommen. Er hat uns dann 1 Woche zu Hause betreut. Und siehe da, von dort an ging es aufwärts. Marvin ist zwar immer noch ein Sparmodell was das Essen angeht. Aber zumindestens ißt er jetzt alles. In den Mengen die er halt möchte. Wenn Du dies liest und Fragen hast, kannst Du gerne schreiben, denn es sprengt sonst das Forum. Gruß Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich freue ich mich das Noah mit so viel schwirichkeiten es so weit geschaft hat,er hat sogar in der Klinik schon nach zwei und halb Monaten seine Flaschen zu jeder Malzeit selber getrunken,das war das grosse Erfolg für uns,weil ich Kenne ein anderen Kind der mit 32SSW auf die Welt kam,er ist jetzt über 3Jahre alt und hat immernoch dauerhafte Magensonde.Daher bin ich sehr Froh das mein Sohn selber essen und trinken kan,aber er isst extrem wenig und Wochenlang will er nicht trinken,sein Artzt hat ihn untersucht und festgestellt,das Noah eigentlich sehr schön essen und trinken kann wen er will,daher hilft auch kein logopädist,und so lange er zunimmt und wächst ist alles in ordnung. Leicht gesagt er weiss nicht was für ein Kamf ist ihn zu fütern,ich liebe ihn sehr und er macht mir sehr viel Freude mit seine frechen Art und sein ständiges lachen und spielen auch wen er jeden Tag was neues lernt und sich dreht und erzehlt,das macht sehr viel Spass und Freude ihn zu beobachten. Aber wen die Essenszeit näher rückt kriege ich richtig Panik und muss oft hoilen,dan kommen wieder die schuld Gefühle hoch und die ständige Frage was hab ich nur Falsch gemacht das ich so bestraft werde?dies und tausende von Gedanken gehen mir durch den Kopf.Ich weiss nicht mehr was ich mchen soll um ihn zum essen zu bringen. Gruss.Hero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Majo 1304, wer ist denn dieser Markus Wilken und was hat er gemacht, dass das Essen bei Eurem Kleinen wieder besser funktioniert hat? Wir sind für jede Hilfe dankbar, die es unserem kleinen Jannick leichter macht. Die Trinkerei ist bisher eine einzige Quälerei für Ihn und auch für uns. Keiner der dieses Drama bei jeder Flasche mitmachen muß, kann nachfühlen, wie schwer das für alle Beteiligten ist. Freu mich auf eine Antwort. LG Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hero, wir sind auch bei einer Logopädin in Behandlung, aber ich glaube nicht wirklich , dass das etwas bringen wird. Das Problem ist meiner Meinung nach, das unser kleiner Jannick überhaupt kein Hungergefühl hat und daher gar nicht weiß, warum er überhaupt trinken soll. Von alleine würde er sich nie melden, um etwas zu essen zu bekommen. Selbst morgens, wenn ich Ihn aus dem Bett hole und Ihm der Magen knurrt, weint er nicht und will genauso wenig trinken. Deine Angst vor jeder neuen Flasche kenne ich nur zu gut. Man weiß genau, dass es für die Kleinen einfach nur eine Quälerei ist und hat schon alleine deshalb Schuldgefühle. Leider nutzt das aber nichts, denn wir können unsere Kleinen ja nicht verhungern lassen und eine Magensonde möchte ich auf gar keinen Fall mehr, denn dann wird es immer schwieriger, Ihn davon wieder los zu bekommen. Ich hoffe halt auf ein Wunder! LG Ulli mit Jannick (24+2)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben heute ein sehr schlechten Tag gehabt,wieder Nervenkrieg.er hat heute insgesamt 100ml getrunken,und den ganzen Nachmittag geschrieen,das hat er bis jetzt nie gemacht,er ist sonst sehr Ruhig und lacht viel,aber heute war desgegenteil. Ich hoffe euch geht es gut. Gruss. Hero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hero, bei uns geht es leider auch nicht viel besser. Wir wollen mal versuchen, Ihm erst etwas zu Essen anzubieten, wenn er wirklich Hunger hat. Aber ob das funktioniert, weiß ich auch noch nicht. Bisher sieht es nicht danach aus. Ihm knurrt zwar der Magen, trinken will er trotzdem nicht! Euch viel Glück bei der nächsten Flasche! LG Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem ist,wenn er hunger hat schreit er,aber weiss er nicht dass er essen soll um sat zu werden,und wenn die Löffel in den Mund rein kommt fängt er an zu schreien,er denkt jetzt pasiert was schlimmes.Warschainlich erinnert er sich an die Intubation. Mal ganz andere Frage? hat eure Sohn auch ein Schönheitsfleck auf die Nase und ein ferformtes Nase ein Nasenloch grösser als die Andere? Gruss.Hero