Mitglied inaktiv
Hallo an alle Frühchenmamas, mich würde mal interessieren, wie viel eure Babys in den ersten Monaten an Gewicht zugelegt haben. Meine kleine Tochter wurde 6 Wochen zu früh (33+5 SSW) geboren, war 45 cm groß und wog 2100 g. Heute ist die kleine Maus 18 Wochen alt, wiegt 5360 g und ist 61 cm groß. Damit gehört sie also eher zu den großen und schlanken Babys. Ich stille die Kleine noch voll und wollte das auch gern die ersten 6 Monate durchhalten. Unsere Kinderärztin allerdings gibt mir immer das Gefühl, das die Kleine bei mir Hunger leidet. Laut Statistik und Lehrbuch sollte wohl die wöchentliche Gewichtszunahme bei mindestens 130 g liegen („die meisten Babys nehmen natürlich noch mehr zu, das ist die äußerste untere Grenze“). Allerdings handelt es sich bei den meisten Babys auch um termingerechte Babys und ich bin mir nicht sicher, ob man die Gewichtsentwicklung eines Frühchens mit der von termingerechten Babys vergleichen kann. Meine Kleine hat in den letzten 5 Wochen durchschnittlich immer nur 100 g zugenommen. Ist das zu wenig? Dabei habe ich allerdings nicht den Eindruck, dass sie nicht satt wird. Sie meldet sich regelmäßig alle 3 bis 4 Stunden und trinkt dann auch meist relativ zügig und fast immer an beiden Seiten. Wenn Sie satt ist, weigert sie sich natürlich, noch an der anderen Seite zu trinken oder fängt an zu lachen oder mit der Warze zu spielen. Also kann sie doch eigentlich keinen Hunger mehr haben. Sie ist auch nach dem Trinken nie quengelig oder unzufrieden und macht auch sonst einen ganz munteren, interessierten und zufriedenen Eindruck. Natürlich könnte ich mit dem Breifüttern anfangen und so eventuell die Gewichtszunahme erhöhen, aber ich halte nicht viel davon, mein Baby dick zu füttern, nur damit es einer Gewichtsstatistik oder Norm entspricht. Außerdem wollte ich wirklich gern die empfohlenen 6 Monate Stillzeit durchhalten. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Erfahrungen mitteilen, wie das bei euch und euren Babys so war. Mich würde auch interessieren, ob, und wenn ja, wie lange ihr gestillt habt und natürlich auch, wie sich eure Babys gewichtsmäßig entwickelt haben. Ich bin nämlich etwas verunsichert, ob meine kleine Maus wirklich zu dünn ist. Vielen Dank schon mal!!! Silent mit Nataly
Hallo mach dir keine sorgen mein sohn kam mir 1445g auf die welt ist heute 2 und wiegt 14 kg. Mein sohn wog zum Zeitpunkt der U4 4700 und U5 6800.Er ißt heute immernoch nicht viel seine Flasche war meist nur 120 bis 160 gefüllt bzw getrunken. Mach dir keine Sorgen...aber vielleicht solltest du mal zu einem anderen Kinderarzt gehen wenn du keine gutes Gefühl bei der jetzigen hast. Angel
Hallo, lass dich nicht verunsichern.Stillen ist immer noch das Beste.Frühchen dürfen langsamer zunehmen. Gruß minimaxi
Hallo, bei unserer Tochter ging die Gewichtszunahme anfangs auch eher langsamer und sie war lang und schlank. Hier mal ihre Daten: Geb. SSW 35+6: 2.550 g, 48 cm U 4: 14 Wochen alt: 5.350 g, 58 cm und jetzt mit 11 Monaten: 77 cm, 9.700 g Also, Du siehst das wird schon. LG Kerstin
Bei meinem Sohn (33+1 SSW, 1660 g, 43 cm) wurde zwar beobachtet, aber nicht so ein Heckmeck gemacht. Er hat nicht so viel zugenommen, hat immer zu wenig gewogen, wenn man nach dem Diagramm im U-Heft geht. Das ganze haben wir erst in den Griff gekriegt, als er anfing normal mitzuessen und in der Kita ist. Jetzt ist er 17 Monate, hat "normales" Gewicht (ca. 9 Kilo) für seine geringe Körpergröße, nicht zu dick und nicht zu dünn. Er hatte mit 12 Monaten innerhalb von 4 Wochen 2 Magen-Darm-Erkrankungen und hat dadurch abgenommen, weil er aber trotzdem getrunken hat, war es nicht ganz so dramatisch. Was du schreibst, geht es deiner Maus doch gut. Und solange sie trotzdem regelmäßig zunimmt, dürfte es kein Problem sein. Manche Kinder sind halt so veranlagt, dass sie nicht viel ansetzen. Bei meinem Sohn kommt noch dazu, dass er sehr aktiv ist. Er hat wohl eher so einen Stoffwechsel wie sein Papa, der kann auch essen und setzt nix an. Liebe Grüße und mach Dir mal nicht soviele Gedanken. Ärzte haben auch nicht immer Recht!
Hallo, meine Hannah kam 35+6 mit 2.500 g + 49 cm zur Welt. Dann hat sie bis auf 2120 g abgenommen. Ich werde nie die erste Zeit im Krankenhaus vergessen, wieder nur 20 g getrunken, wieder nur 10 g zugenommen. Als wir dann zu Hause waren, ist der Knoten geplatzt. Bei der U4 (mit 4 Monaten) wog sie 6350 g und war 61,5 cm groß. Sie ist jetzt auf der mittleren Linie im U-Heft. Ich mache mir jetzt eher Gedanken, dass sie zu dick wird, weil sie ißt und ißt, bis vor kurzem noch Muttermilch und Aptamil Pre, jetzt Aptamil 1. Ich finde, Du kannst stolz sein, dass Du noch stillst und dass das mit einem Frühchen überhaupt so gut klappt. Klingt doch super. Ich mußte die letzten 4 Monate abpumpen, hätte viel lieber gestillt, aber es sollte nicht sein. Jetzt habe ich total entnervt aufgegeben und das schlechte Gewissen arbeitet etwas in mir. Ich finde auch, Du solltest Dich mal nach einem neuen Arzt umschauen. Oder hast Du noch Kontakt zu Deiner Hebamme? Sie hat meiner Meinung nach immer die besten Ratschläge und sie wird Dich sicher beruhigen bzw. Dir was richtiges sagen, was Du machen sollst. lg, enki
Mach dir da mal keie Sorgen, meine kleine wurde mit 1810 geboren und 42 cm, jetzt mit 8 monaten wiegt sie nur 6,5 und ist 70 gross, total aus der norm, aber mein arzt sagt frühchen brauchen halt länder
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!