Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ja jetzt mit dem 2. Kind in der 27 SSW und jetzt vermutet die Hebamme eine Gestose, weil ich schon häufiger Eiweiß im Urin hatte, ausserdem denkt sie, dass ich Wassereinlegerungen habe. Wer hatte das von euch und mit welchen Symptomen und was kann passieren?
Bei meiner 1. Schwangerschaft vor 14 Jahren hatte ich das gleiche Problem in der 29. ssw. Ich hatte große Wassereinlagerungen, Eiweiß im Urin und einen ungewöhnlich hohen Blutdruck. Da meinte der FA ich solle eine Woche später noch einmal zur Kontrolle vorbeikommen. Als ich dann in der 30. ssw wieder forbeiging meinte er ich müsse sofort ins Krankenhaus und evtl. bis zum errechneten Termin liegen. Ich ging dann abends ins Krankenhaus und in der Nacht versagten aufgrund der Gestose meine Nieren. Ich konnte kein Wasser mehr lassen, es kam nur noch Blut und ich war am ganzen Körper bedingt durch die enorm gestiegenen Wassereinlagerungen aufgeschwemmt, so dass ich kaum noch die Augen öffnen konnte. Daraufhin wurde ich sofort mit dem Rettungswagen in ein anderes Krankenhaus mit Frühchenstation gebracht. Kaum dort angekommen wurde ein CTG gemacht und dabei festgestellt, daß die Herztöne meiner Tochter ständig aussetzten. Es wurde dann sofort eine Notsectio gemacht und ich kam anschließend zur Überwachung auf die Intesivstation. Als es mir wieder besser ging meinten die Ärzte, wenn man noch 2 Stunden länger gewartet hätte, wären meine Tochter und ich nicht mehr am Leben, da dann buchstäblich mein Herz ertrunken wäre. Ich kann Dir nur raten, gehe zum FA und warte nicht zu lange, denn bei einer Gestose kann es sehr schnell gehen. Gruß Sylvia
Die Sache ist folgendermaßen: Mein Arzt hat letzte Woche das Eiweiß im Urin entdeckt und hat es abgetan, weil er sagte, dass es schonmal vorkommen kann, aber ich weiss noch, dass ich bei Felix meinem ersten Kind, auch ständig Eiweiß im Urin hatte. Die Blutdruckwerte sind bei den Ärzten immer gut und Wassereinlagerungen kann ich nicht feststellen, woran merkt man es? Wenn ich aber abends auf dem Sofa liege, ganz ruhig, dann rast mein Herz, obwohl ich nie was mache, ich liege ja nur. Kann das damit zusammenhängen? Die Hebamme hat auch heute gesagt, es sei nicht so schlimm und wir sollen es im Auge behalten. Soll ich es jetzt lieber nochmal vom Arzt kontrollieren lassen? Gibt es da Blutwerte oder andere Werte, die es deutlich anzeigen können? Mir ist seid ein paar Tagen ständig übel, obwohl mir nie übel war. Mir ist richtig komisch zumute.
Also ich persönlich würde noch einmal zum Arzt gehen und das mit dem Herzrasen und der Übelkeit sagen, da das die ersten Anzeichen auch für eine Gestose sein können. Ich würde mich auch nicht einfach so abtun lassen und gegebenenfalls in ein Krankenhaus gehen und es dort abklären lassen, denn wenn die ersten Anzeichen nicht ernst genommen werden und dagegen etwas gemacht wird, kannst Du innerhalb von ein paar Stunden bereits bewußtlos sein und wenn Du Pech hast sterben. Deshalb mein Rat, gehe nochmals zum Arzt und weise auf Deine Symptome nochmals eindringlich hin. Gruß Sylvia
Hallo, also ich kann mich nur anschließen. Auch ich hatte eine Gestose, dann Hellp und bis heute ist mir davon ein nephrotisches Syndrom geblieben, das bis heute alle 14 Tage in der Uniklinik beobachtet und medikamentös behandelt werden muß. Bei mir begann es ebenfalls mit "harmloser" Eiweißausscheidung, die mein damaliger Gyn völlig abtat, da ich erst im 4. Monat war. Als ich dann aber Wasser in den Beinen feststellte, (merkst du beim Eindrücken der Haut, neben den Schienbeinen. Wenn eine Delle bleibt, siehst du die Wassereinlagerungen daran), bin ich abermals mit Drängen auf eine genauere Untersuchung dorthin. Wieder nichts. Alles harmlos, wäre noch zu früh und man könne nix machen. Daraufhin ging ich zu meinem Hausarzt um meine Nieren untersuchen zu lassen, er schickte mich auf Grund der SS zum Nephrologen. Dort wurde ich sofort in die Uniklinik eingewiesen wg. Verdacht auf Gestose. Ich durfte zwar nach ein paar Tagen wieder gehen, wurde aber ab dort absolut engmaschig von der nephrologischen Ambulanz der Uni, sowie einem neuen Gyn (habe ich auf Empfehlung dann gewechselt) jede Woche untersucht. Die Nierenwerte, Blutdruck und Blutwerte wurden immer schlechter. In der 30.SSW haben sie meinen Kleinen dann in letzter Minute geholt, da ich ansonsten nicht überlebt hätte. Bitte geh nochmal zu deinem Arzt oder hole dir eine zweite Meinung von einem anderen Arzt ein...zur Not fahre abends ins Krankenhaus wenn du Herzrasen hast und schildere dort dann die Eiweiß- und Wasserprobleme zusätzlich. Wer mir in der ganzen Zeit wirklich sehr geholfen hat waren die Gestose-Frauen. Hier bekommst du alle nötige Unterstützung, Aufklärung und Hilfe. Schau bei www.gestose-frauen.de. Alles Gute für Euch zwei Lg Conny
Also ich würde mich auch nochmal gründlich untersuchen lassen. Ich hatte die schwerste Form vom Hellp, mit Nieren-Lungen und Leberversagen und ich finde das nicht so lustig. Ich hatte auch, aber erst nach der Notsectio sehr viel Wasser, bei mir war so ziemlich alles dick und ich meinte meine Hände platzen gleich. Ich hatte während der Schwangerschaft immer einen normalen Blutdruck und auf einmal ist er angestiegen.. Geh nochmal zum Arzt, lieber einmal öfter als einmal zu wenig Susi und alles Gute
ich hatte auch eine beginnende gestose und kann ebenfalls nur sagen, dass es sehr schnell gehen kann. hatte an einem tag selbst zuhause blutdruck gemessen und er war okay. nächsten tag hatte ich wieder kontrolle in der klinik und da war er dann schon zu hoch, hatte auch plötzlich eiweiß im harn und wassereinlagerungen hatte ich schon ein paar wochen, jedoch nicht schlimm. am nächsten tag sind dann die herztöne meiner kleinen schlechter geworden und sie wurde per notsectio geholt. also würde ich dir raten, wie meine vorgängerinnen auch, dich wirklich nochmals gründlich untersuchen zu lassen. die wassereinlagerungen merkst du sicher, wenn du sie hast. bei mir hats in den händen begonnen, hatte während der ss auch das karpaltunnel-syndrom. zwei wochen vor der entbindung hats dann auch in den beinen begonnen. sind am abend immer dick gewesen und taten auch weh. hatte es jedoch nicht sehr schlimm. nach dem kaiserschnitt hatte ich dann richtige wassereinlagerungen, am ganzen körper. hab mich total erschreckt, als ich mich zum ersten mal im spiegel sah. bei mir war der blutdruck auch nach dem kaiserschnitt noch viel zu hoch. blutdruck und wassereinlagerungen haben sich dann etwa 10 tage nach der entbindung stabilisiert! wünsch dir ganz viel glück und alles gute! lg irene
Hallo Christine, ich schließe allen meinen Vorschreiberinnen an; lass dich nochmals untersuchen und ggf. in's Krankenhaus überweisen ! Ich hatte auch eine Gestose und bin in die Klinik gekommen, das hat Friederike und mir das Leben gerettet. Sie hat nämlich selbst "den Stöpsel gezogen", wie mein Mann immer so schön gesagt hat; mir ist zwei Tage nach Einweisung trotz medikamentöster Behandlung die Fruchtblase geplatzt und wäre das zu Hause passiert, möchte ich die Folge bis heute nicht ausmalen. Alles Gute für euch beide und liebe Grüße von Sandra
Hallo, habe hier eine Tipp von einer Freundin, die leider Gestose-Erfahrungen hat. http://www.gestosefrauen.de/ Sie hat sich sehr geärgert die "Gestosefrauen" erst nach der Notsection gefunden zu haben. Ich drücke Dir die Daumen für die weitere Schwangerschaft! Gruß, Sandra
Sorry, habe den Bindestrich vergessen. Hier der richtige Link: http://www.gestose-frauen.de/ Gruß, Sandra
Das erstmal gleich als Tipp:o) Ich hatte bei beiden SS eine Gestose-zudem noch HELLP Syndrom. Eine Gestose muss nicht unbedingt zu einer frühzeitigen Beendigung der SS führen...wenn du engmaschig überwacht wirst sind die Chancen nicht schlecht dass du mit der Gestose bis zum normalen Geburttermin kommen kannst. Da du erst in der 27.Wo bist solltest du wie gesagt sehr engmaschig überwacht werden-lass dich nicht "abspeisen" wenn DU merkst es stimmt was nicht!War bei meiner ersten SS nämlich auch so das der Doc nur abwinkte! Meine Kinder kamen in der 28. und 30.SSW zur Welt-ich hatte allerdings die Gestose schon SEHR früh . Es gibt auch ganz unterschiedliche Verläufe...von daher ist eine "Pauschalantwort" nicht möglich. Ich wünsch dir alles Gute! LG Tanja
Danke für eure aufschlussreichen Antworten. Das hilft mir schon weiter. Ich weiss aber immernoch nicht genau, wie der Arzt genau feststellen kann, dass man eine Gestose hat? Gibt es denn da keine Blutwerte, die man z.B. testen kann oder ist nur Eiweiß, Bluthochdruck und die Wassereinlagerungen das Anzeichen dafür? Was würde man tun, wenn man die Gestose feststellt? Was kann man machen, um das Ganze im Gleichgwicht zu halten?
Hallo nochmal, also genau dies sind Fragen, die du am allerbesten im Gestose-Frauen Forum beantwortet bekommst. Ist kostenlos und die Anmeldung dauert nur ein paar Sekunden. Dort sind wirklich Profis am Werk. Eine beginnende Gestose kann man leider nicht am Blutbild feststellen, erst wenn es ernster wird und ein Hellp Syndrom droht, dann sind die Thrombozyten ein wichtiges Indiez dafür. Aber bitte halte dich nicht all zu lange mit Fragen in Foren auf, sondern gehe zum Arzt oder ins Krankenhaus. Es ist leider wie du lesen konntest nicht zu spaßen mit diesen Symptomen und kann sehr schnell lebensbedrohlich für Dich und Dein Kind werden. Also toi, toi, toi und liebe Grüße Conny
Hallo.. ich hatte in meiner ersten ss auch eine EPH-Gestose... die anzeichen dafür sind enorme wassereinlagerungen .. hoher blutdruck und eiweiß im urin ... leider hat man es bei mir zu spät festgestellt denn es kann von heute auf morgen kommen .. ich drück dir die daumen das es bei dir keine ist oder man sie schnell in den griff bekommt ..
Ich hatte eine späte Gestose und habe selbst gar nichts davon gemerkt, habe mich immer "gut" gefühlt oder vermutet, dass das bei ner SS eben so ist. Bzgl. der Ernährung geben die Gestosefrauen Rat. Körperliche Schonung hilft auch. Wenn du Kopfschmerzen bekommst, du ohnmächtig wirst, solltest du sofort zu Arzt! Im CTG sieht mal wohl, inwieweit das kind betroffen ist. Innerlich solltest du dich vielleicht schonmal mit dem Gedanken einen KS zu haben anfreunden.
Ich habe mir auch das komplette Paket des Infomaterials bestellt. Was leisten die Gestosefrauen denn darüber hinaus? Vielleicht habe ich nur die Spitze des erfreulichen Eisberges entdeckt?
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!