Elternforum Frühchen

Geschwisterkinder

Geschwisterkinder

Schnuf06

Beitrag melden

Guten morgen, Morgen werden bei mir die Medikamente nach 4 Wochen KH abgestellt und man lässt den Dingen seinen Lauf. Jetzt meinte die Sr. das die Babys auf jeden Fall noch auf Intensiv kommen werden.Wenn sie jetzt in der Woche kommen würden. Nun meine Frage, wann haben die Geschwisterkinder die Babys gesehen? Wie haben sie reagiert das sie die Babys nicht sehen dürfen? Habt ihr ihnen Fotos gezeigt? Mein Sohn ist 5 1/2 Jahre alt und freut sich so auf seine Geschwister. Hier darf man erst mit 14 J. Zu Besuch auf Intensiv. Danke für eure Antworten. Lg Schnuf , morgen bei 35+0ssw mit Zwillingen


marajade

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hi, Meine Zwillis sind 33+5 gekommen und kamen auf die Neo, nicht auf die Intensiv. In dem KH war es so, dass Geschwisterkinder ab 14 Jahren zu Besuch kommen dürfen. Aber bei vor der 35. Woche geborenen Frühchen durften auch jüngere Geschwisterkinder einmal pro Woche kommen. Die Zwillis waren 1 Woche alt, als ihre 2,5 Jahre alte Schwester sie sehen durfte. Sie war ganz lieb und begeistert. Wir hatten sie mit Fotos aus der Station vorbereitet. Erst ab da hat sie begriffen dass sie Geschwister hat. Es war also sehr wichtig für sie. Eine Woche später dürften die Zwillis Heim und ihre Schwester hat sie stolz mit abgeholt. Fazit: habe die Große gut mit Erzählungen und Fotos vorbereitet und das war genauso wichtig wie dass sie ihre Brüder gesehen hat. liebe Grüße, Mara


Yanla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marajade

Meine Kleine kam bei 34+6 und durfte den ersten Tag bei mir sein, weil sie es anfangs ganz gut machte. Nach 12 Stunden wurde sie auf Intensiv verlegt, wo sie dann knapp drei Wochen war. Die zwei großen Geschwister (3 und 5 Jahre) haben mich GsD am ersten TAg gleich besucht und konnten das kleine Geschwisterchen kennen lernen. Sie waren dann aber sehr verwirrt, beim nächsten Besuch, als die Kleine weg war (und ich hab geheult wie ein Schloßhund, als mich der Große fragte, "Mama ist dein Baby jetzt wieder weg ?". Wir haben ihnen Fotos gezeigt und auf der ITS war jeden Mittwoch Besuchstag (mit voherigem Check vom KiA). Am ersten Mittwoch durften sie sehen, wo ihre kleine Schwester ist und wo die Mama jeden Tag verbringt. Das war vor allem für den Großen sehr wichtig, der sich viele Sorgen gemacht hat, wo das Baby ist, ob es noch lebt (ein kleiner Neffe ist gestorben, daher die Überlegung), wo die Mama immer ist und warum sie keine Zeit hat.


Suse345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yanla

Mein Kleiner kam 29+4 und mein Großer,damals gerade 4Jahre alt durfte ihn einen Tag später besuchen


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse345

Bei uns im kh dürfen sich kleine Geschwister auf die its,man spricht vorher mit den Ärzten kurz ab wann,die untersuchen dann kurz die Kinder und wenn sie fit sind dürfen sie rein. Ich finde es auch ganz wichtig das die Geschwister auch schon früh sehen dürfen.


ernestine05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

So schilder hingen bei uns auch, praktisch war es so, dass die große schwester jederzeit kommen durfte. Abends wurde die kleine geboren, am nächsten Mittag hat die große sie erstmals gesehen. Für sie war die überraschende Geburt schwierig zu realisieren, ddass das kleine Würmchen im Glaskasten ihre schwester ist war auch erstmal schwierig, sie at sie aber jeden Tag kurz besucht u als die Infusion ab war, dürfte sie sie auch auf den Arm nehmen


Joelina77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo.. Meine Kleine kam bei 34+4 und lag 5 Tage auf der Intensiv, aber das auch nur, weil sie sehr stark retardiert war und bei ihrer Geburt einen Herzstillstand hatte - normal ist das in der SSW überhaupt nicht. SELBSTVERSTÄNDLICH durften auch die Geschwisterkinder (da waren sie 6 und 9) gleich am allersten Tag und dann auch regelmässig ihre Schwester besuchen. Ebenso wie die Tante und die Oma. Regel war halt nur, dass jeweils nur eine Person mit jeweils einem Elternteil in das Zimmer durfte, man sich vorher ordentlich desinfizieren musste, Kittel, Mundschutz etc. Ich würde absolut auf einem Besuchsrecht aller Famienmitglieder bestehen. Die Geschwister übrigens, waren von ihrer wirklich winzig kleinen Schwester (1480 Gramm) inmitten der ganzen Monitore und Kabel mehr als begeistert und fanden sie super süss, durften und wollten sie gleich streicheln und haben sich total gefreut.


annuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo! Meine Große war 5,3 Jahre und sie hat die Zwillinge (27+5) vor mir gesehen, während ich nämlich noch im Aufwachraum war. Sie ist munter auf der Intensiv ein und aus gegangen und war ein gern gesehener Gast. Sie durfte den Schwestern beim Versorgen helfen (Windeln anreichen...) und wir haben sogar einen Extratermin zum Känguruhen ausgemacht damit sie auch mal live dabei sein kann. Sie durfte auch in die Inkus greifen und ihre Geschwister dort so an Füßen und Kopf begrenzen. Sie hat ihnen vorgesungen und KIGA Geschichten erzählt. Grundvorraussetzung war natürlich, daß sie gesund war! Und sich ordentlich die Hände desinfiziert etc. Sie konnte damals mit all diesen schwierigen Worten (Desinfektion, Inkubator, Monitor, Sterilium etc) mühelos jonglieren. Das alles ist nun fast 6 Jahre her und sie hat fast alles davon vergessen (oder verdrängt). Ich hoffe, Deine Babys bleiben noch etwas im Bauch und ich hoffe, Eure Klinik ist wenigsten halb so lieb wie unsere damals. Alles alles Gute kathrin


Hsi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuf06

Hallo, beu uns durften die Geschwister von anfang an mit auf die Intensivstation. Meine zwei Grossen haben ihren Bruder einen TAg später das erste mal gesehen und gestreichelt. Als er dann vom Inkubator ins Wärmebettchen gewechselt ist mit 4 Wochen durften sie ihn auch das erste mal in den Armen halten mit seinen 1220g ;). Wir haben ihren Bilder gezeigt und sind wie gesagt mit ihnen auf Station, nach der Zeit wurden sie richtige "Intensiv-Profis" und wussten auch ganz genau wie sie den Inkubator runter stellen konnten, später im Wärmebettchen haben sie sich immer ein Stillkissen geholt und schon mal hingesetzt wenn wir da waren. Lg, Hsiuying mit zwei Grossen und Tim geb. bei 26+4 SSW