Elternforum Frühchen

geschenk fürs krankenhaus?

geschenk fürs krankenhaus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir (23+6) werden am donnerstag nach 16 wochen voller hochs und tiefs aus der klinik entlassen, zum glück ohne monitor und sauerstoff... da wir ja in der zeit in der klinik fast daheim waren, möchten wir den ärzten und schwestern ein nettes dankeschön dalassen. was habt ihr gemacht? jemand eine tolle idee? ich bin soooooo unkreativ


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi hm wir haben zur Entlassung nichts gemacht. Zu Weihnachten gabs dagegen ein riesiges Fresspaket, da waren wir aber noch auf der Neo. Zum 2. Geburtstag gibts eine Collage von Melina. Von Anfang bis zum Geburtstag eben. Ansonsten kannst du das mit dem Fresspaket ja auch aufgreifen? Schwester u. Ärzte freuen sich immer über Kaffee, Tee, Kekse, Obst o.ä... Alles Gute und freu dich auf die Zeit zuhause LG Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir waren 14 wochen in der klinik und am tag der entlassung haben wir einen kuchen backen lassen wo drauf stand, dass sich andreas bei allen schwestern und ärzten herzlich bedankt. dazu gab es noch ein bilderrahmen wo mehrere fotos von ihm drin waren und 2 große tüten frühchen klamotten. sie haben sich sehr darüber gefreut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns auf der Intensiv war immer um 13:00 Uhr für 1 Stunde lang Übergabe und da haben wir Pizza für alle bestellt. Wir haben eine Collage mit den schönsten Fotos der 4 Monate Intensiv gemacht und eine großzügige Spende für den Förderverein. Ein Freßpaket schicken wir jedes Jahr zu Weihnachten mit einem Bild von unserem Sohn. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen Gutschein von einem Bäcker um die Ecke besorgt - damit die Station bei den nächsten Besprechungen "gut versorgt" ist. Der Gutschein hat für ein paar Monate gereicht. Und als Start der Versorgungsaktion habe ich einen Kuchen selbstgebacken. Sonst haben wir in den ersten Jahren immer eine Weihnachtskarte mit Foto geschickt. Gruß, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in all der Zeit als meine Tochter auf der ITS lag haben wir auch mitbekommen, dass die Schwestern diese ganzen Fresspakete gar nicht so toll fanden. Klar wenn von allen Eltern immer wieder Toffifee kommen, mag man sie einfach nicht mehr .... Wir haben gezielt gefragt, womit wir ihnen eine Freude machen können. Gewünscht hatten sie sich damals ein CD Spieler (ist schon 9 Jahre her) wo sie den Kindern dann so spezielle Musik vorspielen konnten. Die CD hatten sie uns gezeigt, ich habe sie besorgt und zusätzlich haben wir dann 100 DM für den CD Spieler dazu gegeben. Die Freude war groß, vor allem weil wir gefragt haben und nicht einfach davon ausgegangen sind, so wir backen denen jetzt einen Kuchen und dann freuen sie sich ... Deshalb mein Tipp: Einfach fragen :-) LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren 15 Wochen in der Klinik und haben während der Zeit immer wieder mal Brezeln oder süße Stückle mitgebracht. Bei der Entlassung eine große Tafel Merci und einen angepassten Geldbetrag für die Kaffeekasse. Wenn wir so 2-3 mal im Jahr vorbeigehen bringen wir Kaffee etc. mit. Zu jedem Lebensjahr machen wir ne Fotocollage, das sind bis jetzt 3! Dann haben wir damals versprochen ein Dankes festle für die Schwestern und Ärzte zu machen und damals kamen sage und schreibe 13 Schwestern (immerhin wohnen wir 60 km von der Klinik entfernt) und da sich alle so gefreut haben wird das dieses Jahr zum 3. mal wiederholt Lg Andrea mit Elsa (SSW24+6)