Jenny2103
Hallo, wir haben Familiennachwuchs bekommen und ich möchte den Eltern gerne etwas zur Geburt schenken. Der Kleine wurde in der 25. SSW geholt. Er ist 34 cm groß und wiegt 836 g. Seine Chancen sehen gut aus und er hat auch schon etwas zugenommen. Er muss noch bis mindestens Juni im Krankenhaus bleiben, so wie ich das gehört habe. Ich weiß gar nicht so Recht, was ich den beiden (Eltern) jetzt schenken soll. Möchte auf jeden Fall was zu Ihnen schicken (sie wohnen weit weg). Worüber würdet ihr euch freuen? Ist es blöd, wenn ich einfach mal ein "buntes" Päckchen fertig mache (also kleidung, Spieluhr, Schnuller, Spielzeug usw.)? Ich hoffe ich bin euch nicht zu nahe getreten mit der Frage. Vielen Dank schon mal für eure Antworten und alles Gute euch und euren Kleinen. LG, Jenny
Hallo, nein, das ist ganz und gar nicht "blöd". Wenn Du näher dran wärst, könntest Du natürlich Zeit schenken, das wäre für die Eltern toll (mal was kochen, Wäsche abnehmen, evtl. andere Kinder beaufsichtigen). Paket find ich toll. Hätte ich mich drüber gefreut. Aber leider kamen bei uns die Geschenke eigentlich erst, als meine Tochter zu Hause war. In der Zeit im Krankenhaus war man irgendwie "zurückhaltender". Klar die Familie hat mich (uns) besucht. Aber so wie z.B. Nachbarschaft oder auch Kollegen, das kam alles später und manchmal auch mit Sätzen: Wir wollten erstmal abwarten ..... nicht so toll. Kleidung würde ich an Deiner Stelle jetzt nicht schenken, denn man weiss ja nicht wie groß der "Zwerg" ist wenn er endlich nach Hause darf. Spieluhr wäre bei uns auch nicht angekommen, da wir in der Schwangerschaft schon eine hatten und die immer bei mir auf dem Bauch lag. Als meine Tochter dann geholt wurde, durfte die Spieluhr mit in den Inkubator! Mit einem Gutschein von C und A oder H und M oder Ernstings liegst Du sicherlich gut. Auch ein besonders schönes Kuscheltier / Buch fänd ich schön. Alles Gute und Du kannst nichts falsch machen, denn falsch wäre es wenn Du gar nichts machts. LG S
Guten Morgen, vielen lieben Dank für deine Antwort. Das mit den Gutscheinen ist ne tolle Idde. Bei H&M gibt es ja immer super süße Sachen. Ich werd einfach mal ein bisschen bummeln und schauen, was ich finde :) Danke dir nochmals und einen schönen Tag
ich find ein buntes päckchen auch toll. hatte damals von einem guten freund auch eins bekommen und mich riesig gefreut. als ih den strampler in 56 gesehen habe kam ich aber ins zweifeln ob mein mäuschen da jemals reinpassen wird. aber er passt rein später aber es ging und wurde unser lieblingsstrampler..
Hallo! Auch ich finde du kannst nichts falsch machen, wenn du etwas schenkst. Leider war das auch bei uns so, dass die Leute zurückhaltend waren mit Glückwunschkarten und Geschenken, bis unser Baby daheim war. Das fand ich eher schade, denn man möchte sich ja auch wie alle anderen Eltern an solchen Dingen von Anfang an freuen können. Ansonsten hat man ja nichts außer schlafen - Krankenhaus - schlafen. Keine schöne Zeit, als unser Krümelchen noch im Krankenhaus lag. Nicht empfehlen würde ich jedoch Frühchenklamotten, denn im Krankenhaus bekommt das Baby Kleidung von der Station und danach wächst das Baby so schnell raus, dass es sich überhaupt nicht lohnt. Schade um die schönen Sachen! Wenn Kleidung, dann lieber schon in Größe 56 kaufen. Dann muss man zwar am Anfang krämpeln, aber man hat länger etwas davon. Was man wirklich in einer sehr kleinen Größe brauchen kann, ist ein Schlafsack, denn in die größeren rutscht das Kleine durch und das wäre ja gefährlich. Mit einem Kaputzenbadetuch kann man meiner Meinung nach auch nichts falsch machen. Ansonsten frag doch mal die Eltern, was sie noch brauchen. Die freuen sich bestimmt! LG Clea
süßes fotoalbum, gutscheine, halstuch mit namen drucken oder besticken lassen ( z.b. www.pueppilottchen.de), kleines holzspielzeug zum dran clipsen an den kiwa, die babyschale ect...
Hallo! Schön, daß Du "trotzdem" etwas schenken möchtest, die meisten trauen sich nicht. Wir bekamen für unsere Zwillinge 6 Karten und 2 Geschenke....... Ein buntes Päckchen ist auch schön, aber bis sie die Sachen brauchen dauert ja noch lang... Meine Beiden bekamen Kuscheltücher (von Käthe Kruse) die durften sie im Inkubator zum Kuscheln haben. Ist also ein "brauchbares" Geschenk. Alles Gute für den Kleinen kathrin
Hi eine schöne Idee. wie schon einige geschrieben sind diese Schnuffeltücher toll. Unsere Tochter hat einen stern, ihr Paulinchen, das konnte mit in den Incuvbator und diente gleich als Decke. Spieluhr würde ich eher nicht nehmen da man nie weiß welche Musik die Eltern bevorzugen. Unsere Uhren spielen z.B nur Lalelu weil ich bei allen anderen Liedern anfange zu heulen.... Ansonsten Gutscheine finde ich auch toll. Leider ist es oft so dass viele sehr verhalten sind da sie nicht wissen wie sie mit der Situation umgehen sollen... LG und alles Gute Roxy mit Melina (26. SSW; 420g)
Einschleich... vielleicht noch was kleines für die Eltern, Nervennahrung..... wie Schoki oder sowas vielleicht. Nen leckerer Tee wenn sie Tee trinken etc. Lg und alles Gute
hallo, hatte auch ein Frühchen, 28.SSW, als ich immer abends vom Brutkasten wegging, zog ich ihm seine Spieluhr auf, die lag auf dem Brutkasten. Wenn du häkeln o. stricken solltest, die Frühchen haben immer kleine Hauben auf. wenn du schöne Geb.sprüche brauchst, ich hatte die kleine u. die große Hand, kann ich dir schreiben, wenn du willst. lg sweety
Ich habe mich auch über eine Spieluhr und Schuffeltuch gefreut und über Kleidung, am meisten über Frühchenkleidung als meine Kinder endlich was anziehen durften und aus dem Inku rauswaren! In der Klinik gab es zwar Kleidung, aber die war viel zu groß und ich hab mich einfach gefreut, als sie eigene Sachen anziehen durften! Schnuller würde ich nicht kaufen, erstmal nimmt nicht jedes Kind einen und wenn, nicht jede Sorte.. Meine Tochter mochte ihn nie, mein Sohn ja, aber nur eine bestimmte Sorte. Gar nicht gefreut habe ich mich über einen Blumenstrauß mit Babywiege dran. Mein Kind lag im Inku, nicht in einer Wiege- das hat mich nur zum Heulen gebracht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!