Destiny1983
Hallo zusammen, gehöre seid heute "leider" auch zu euch...(nachzulesen im ET Februar 2012 Forum hier) Was kommt nun wohl noch alles auf mich zu? Wird sie lange in der Entwicklung zurück sein?! Wielange muss sie wohl im KH bleiben? Konnte heute leider noch keinen Arzt fragen, da ich ziemlich down war und auch noch nicht selbst aufstehen darf usw... Danke schommal für eure Antworten LG
Hallo, erstmal Glückwunsch zu Deiner kleinen Maus:-)Ich bin müde aber werd Dir kurz schreiben.Ich habe mir es nur kurz durchgelesen , da ich die Geburt selsbt nicht so dramatisch lesen wollte, bei mri war es auch eine Not op udn meine kam auch in der 31. SSW, allerdings unterversorgt mit 940 gr und 35 cmgeboren. Sie war 7 wochen im Krankenhaus und durfte mit 1940 gr un d 42 cm nahc Hause da sie so fit war!. Sie wird im März 6 Jahre alt, allerdingsw ist entwicklungsverzögert vorallem ind er Sprache anber auch allgemein. Normaler KIdnergarten gin nicht udn normale Schule auch nicht , sie trägt jetzt Brille und Augenpflaster. Allerdings sit sie sonst sehr fit udn amn merkt ihr es kaum an als Aussenstehender. Aber deine hat ja einen guten Start, atmet alleine was schon mal was ich denke sehr gut ist. Versuche ruhig zu bleiben udn nicht zuviel Kopf zu machen, denke positiv!!! Falls DU irgendwleche Frgaen hast schreib mri eine pn. Ich war auch shcon auf einer Mutter KIdn kur speziell für Frühchen. Allerdings warte ab, es kann alles gut laufen bei Dir man kann vieles noch nciht sagen am Anfang. Alles Gute udn halt uns auf dme Laufenden;-))) Sorry für die Fehler.... LG
Hallo, und herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter. Die Daten sind ja super für die SSW, das hatten meine Zwillinge in 33+1 und mußten tagelang aufgrund einer Infektion beatmet werden. Mädels sind in der Regel sowieso viel robuster als Jungs, Deine Tochter schafft das bestimmt ganz prima. Mit 5,5 Wochen, 43 cm und 2250 g haben wir unsere beiden nach Hause bekommen. Bis 8 Monate hingen sie in der Entwicklung noch hinterher, danach ging es stetig bergauf. Heute mit 12 merkt man ihnen überhaupt nichts mehr an, sie haben früh gesprochen und sind mit 16 Monaten gelaufen. Die Feinmotorik ist nicht sooooo super aber einerseits sind es Jungs und andererseits ist ihr Vater auch ein ziemlicher Tollpatsch diesbezüglich, so dass ich nicht sagen kann, ob es tatsächlich von der Frühgeburtlichkeit kommt. Ich drücke Euch alle Daumen, dass sich Eure Tochter schnell und gut entwickelt, auch für Dich alles Gute! Sabine
Hallo, Herzlichen Glückwunsch zu Eurer kleinen Yara! Natürlich lief die Geburt an sich nicht traumhaft ab, aber Deine Tochter bringt ja schon mal tolle Daten mit sich! Es erinnert mich sehr stark an die Geburt unserer Zwillis - diese sollten eigentlich im am 24.02.2010 kommen - geboren wurden sie auch per Not-KS am 09.12.2009, also in der 29+0 SSW. Die Daten von den Zwillis damals: Philipp - 1.150 gr, 37 cm Hugo - 1.330 gr, 39 cm Auch ich habe nur einmal Lungenreife geschafft. Da sich bei mir der MuMu ohne Wehen auf 5 cm geöffnet hat, mussten die Beiden dann per Not-KS geholt werden - eine spontane Entbindung hatten die Ärzte den Kindern damals nicht zugetraut. Unsere Zwerge konnten damals auch von anfang an allein atmen, haben in den ersten 5 Tagen nur CPAP (Atemunterstützung) bekommen, Verdauung klappte auch super und auch sonst hatten wir sehr viel Glück. Keine Hirnblutungen, keine Infektionen - die Zwerge sind mit einem glatten Durchmarsch nach 7 Wochen Neo nach Haus. Da waren die 2 dann 45 cm groß und 2.045 gr bzw. 2.245 gr. schwer. Jetzt werden unsere Zwerge 2 - und es lief immer super weiter. Bereits nach 6 Monaten sagte uns die Frühförderung, dass sie keine Entwicklungsverzögerung haben. Dies wurde uns gestern bei der Abschlussuntersuchung in der Früchensprechstunde auch noch mal bestätigt. Ich denke, so wie es bei uns gelaufen ist, ist es natürlich der Idealfall. Leider kann Dir keiner vorher sagen, was in den nächsten Tagen/Wochen noch so passieren wird - aber trotzdem immer nach vorne schauen! Es gab in der Zeit der Neo auch bei uns mal Tage, wo einer der Zwillis mal nicht so gut drauf war - auch mal Atemaussetzer hatte. (Hugo wurde auch mit Monitor entlassen, den wir aber nur 3 Monate zu Haus gebraucht haben) Das sind natürlich nur kleine Dinge - andere Kinder haben mit größeren "Baustellen" zu kämpfen - aber die Kleinen schaffen das! Wir Eltern müssen nur an sie glauben und sie mit Nähe und Zuwendung unterstützen! Kuscheln ist sehr wichtig - nicht nur für die Kleinen, es hilft auch Euch! Die Zeit der Neo war sehr intensiv an Gefühlen, und bis heute kann ich sagen, dass es die emotionalste Zeit meines Lebens war. Viele in der Familie sagen immer, was ich denn habe, weil es des Zwillis ja gut geht. Natürlich freue ich mich darüber, aber wie die Geburt gelaufen ist, welche Ängste man in der Zeit dennoch hatte, das lässt mich nicht ganz los. E Natürlich findet man auch Abstand zu dem Erlebten - und so werden wir den 2. Geburtstag auch fröhlich feiern - aber dennoch wird es sicher einen Moment geben, an den man doch zurück denken wird. Ihr werdet für Yara nach der Entlassung (gehe erst mal davon aus, dass sie bis zum eigentlichen ET dort bleiben muss - wenn sie doch eher nach Haus darf, ist die Freude größer!) auch Frühförderung bekommen. Bei den Zwillis gab es 1x die Woche Physio, 1x die Woche Ergo. Die Therapeuten kamen auch zu uns nach Haus. Nach einem halben Jahr wird dann geschaut, ob weiter therapiert werden muss. Einige zusätzliche Arzttermine hatten wir im ersten Lebensjahr auch noch - Kardiologe, Augenarzt, Schlaflabor. Was für Yara noch an Arztterminen etc hinzu kommen wird, wird man sehen. Liebe Grüße Andrea
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur geburt. Mein sohn ist vor 6 wochen und 5 tagen in ssw 28+3 geboren er war 39cm und 1235g schwer er hatte die ersten tage eine infusion zur unterstützung der nahrungsaufnahme dazu eine magensonde und eine atemhilfe er lag ca 4,5 wochen auf intensiv und mittlerweile wiegt er 2540g hat keine magensonde und auch sonst nichts mehr zur unterstützung wir warten jetzt nur noch das er wirklich stabil wird mit dem essen (das er sich immer selbst meldet) und dann gehts nach hause. ich wünsche dir und deiner kleinen alles gute und dir viel krafz für die nächste zeit wenn du fragen hast oder reden möchtest kannst du dich gerne melden ich versuche dir dann so weit ich kann zu helfen. lg Mel
Hallo Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich komme auch aus dem Februar forum und jetzt bei 29+3 ssw. Konnte gar nicht so recht glauben als ich gelesen habe das das erste Februar-baby schon da ist. Auch habe ich ein Extremfrühchen was vor 5 jahren in der 26ssw geboren wurde. ich wünsche euch das sich die kleine weiter so gut macht, ich weiss das diese kleinen menschen echt kämpfer sein können. ich hab es selber erlebt und heute ist meine tochter ein kleines gesunde kind ohne folgeschäden... fühl dich hier im forum wie zu hause,mir wurde damals hier echt geholfen und auch ich stehe gerne bei fragen bereit. auch wenn ich noch schwanger bin kann ich mich mit dem thema auseinander setzen. irgendwie bleibt man immer eine frühchen mama. lg sabine
Erstmal auch herzlichen Glückwunsch zu eurer kl. Maus. Mein kleiner kam im August in der 32. Woche 31+1 auf die Welt. Er brauchte anfangs noch Atemhilfe aber das war nach ner Woche vorbei. Er durfte mit 35+1 nach Hause, die. Letzten Tage musste er nur noch absitzen, da Sie nicht früher entlassen. Also Kopf hoch. Lass dichvzu ihr fahren und genieße das Kuscheln. Alles gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!