PrettyFly
Mein sohn bastian kam am 12. mai diesen jahres bei 36+0 mit 50 cm und 3105 gramm zur welt. ein kleiner sonnenschein. wir waren sehr glücklich. er war nur etwas zu schwach um gestillt zu werden. also habe ich abgepumpt und hab es ihm mit der flasche gegeben. er musste auch nicht auf die kinderstation oder ins wärmebettchen. gott sei dank. ein kleiner kämpfer :) nun merke ich doch das er etwas "hinten dran" is. er hat jetz vor kurzem erst seine füße in die hände genommen, sich vor einer woche das erste mal vom rücken auf den bauch gedreht. klar is jedes kind anders entwickelt. aber ich habe einfach gemerkt das es doch etwas anders ist. ich kann es natürlich auch verstehen. 4 wochen sind 4 wochen. liebe grüße Anja
Meine Große wurde in der 35+4SSW mit 2320g und 46cm geboren.Außer dass sie sehr trinkfaul war habe ich erstmal nichts bemerkt.Später beim Babyschwimmen und Massage konnte ich den Unterschied zu anderen Kindern sehen.Reaktion,Blick usw.war nicht so ausgeprägt. Sie ist auch später gekrabbelt und gelaufen.Der Kia sagte,es wäre alles im grünen Bereich und die Zeit im Mutterleib würde halt fehlen.Irgendwann holt sie alles auf. Und genauso war es auch.Sie ist jetzt 6Jahre und eingeschult worden.Seit dem Kindergarten besteht kein Unterschied mehr.
Ich merke es eben auch ein bisschen aber auch der KiA von Bastian sagt er ist entwickelt wie TerminKinder. Was er meinte war eben die Größe und das Gewicht. Es kommt dazu das er einen leichten Schiefhals hhat und somit seine Motorik etwas gestört ist. Aber seit der Krankengymnastik holt er wieder etwas auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!