Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist mittlerweile zwei Jahre alt. Er kam als Frühchen in der 28. Woche zur Welt. Jetzt ist er super drauf. Leider ist er extrem schüchtern, oft auch geradezu ängstlich (panisch) gegenüber anderen Kindern. Wir vermuten dieses ist auf seine Frühgeburt zurückzuführen. Was können wir tun? Schöne Weihnachtsfeiertage
Das beschreibt genau meinen Sohn.Zu hause ist er sehr aufgeweckt und weiß sich auch seinem Bruder gegenüber zu behaupten.Aber sobald andere Kinder da sind weint er und will auf den Arm.Ich gehe mit ihm in eine Spielgruppe damit er sich an andere Kinder gewöhnt,geholfen hat es zwar noch nicht ,aber ich hoffe das das der richtige Weg ist ihn daran zu gewöhnen.Na ja wir sind auch nicht so oft da gewesen weil er halt sehr oft sehr krank war so das wir nicht konnten.Aber im Moment ist er relativ gesund,so das wir es dreimal hintereinander geschafft haben.Wie gesagt ob es hilft keine Ahnung
Hallo, unser Kleiner ist 33+4 geboren, ist zu Hause auch selbstbewusst und gut drauf. Aber wenn wir zum Kinderturnen gehen oder in die Krabbelgruppe hängt er nur an mir und will sich "verstecken". Die Kinderärztin meinte, einfach lassen, und auf keinen Fall mitten zwischen die anderen setzen nach dem Motto: Jetzt spiel doch mal! Seitdem mache ich auch keinen Stress mehr, wir gehen da hin und wenn er genug Mut gesammelt hat geht er auch mal los, Hauptsache ich bin immer greifbar. Vielleicht hilft dir das ja weiter....
Hallo, unser Paul (inzwischen 18 Monate) ist 33+5 SSW gekommen. Auch er hatte das mit dem Shcüchternen, erst dachte ich das ist normales fremdeln, aber irgendwie ein bischen zu viel für mich. Sind dann auch zum Kinderturnen und es hat geholfen. Die ersten Male auch viel bei mir auf dem Arm und auch nur mit Schnulli. Mit der weile, krabbelt er schon los wenn ich mir noch die Schuhe anziehe, ohne Schnulli und behauptet sich auch schon anderen (größeren) Kindern gegenüber. Obwohl er der einzige ist in der Gruppe der nochnict laufen kann. Außerdem ist er seit ca April/Mai auch 1 Tag die Wpoche bei einer Tagesmutter, da ich dann arbeite. Das hat ihn auch ein Stück weiter gebracht. Vielleicgt konnt ich Dir ja auch ein wenig Hoffnung machen LG und schöne Weihnachten Jana
Hallo Meine Maus (inzwischen 19 Monate aus der 26+0 SSW) hatte auch immer mal solche Phasen. Aber ich war von anfang an mit Ihr immer unterwegs Stillgruppe, Ernährungsberatung, Krabbelgruppr Frühchentreffen und regelmäßiges Treffen mit anderen Mütter im Privaten bereich. Daher hat sie sich von anfang an an andere Kinder gewöhnen können. Und huete behauptet sie sich auch in einer Gruppe mit älteren Kindern ganz gut. Aber ich muss immernoch in Rechweite sein - für kurze schmusepausen :-) Wünsche euch frohe Weihnanchten gewitterhexe
Hallo, schönen Dank für Eure Anworten, gut zu wissen, dass andere die gleichen Probleme haben. Unser Kleiner macht auch die bekannten Gruppen wie Frühförderung, Krabbelgruppe und Turnen mit. Es wird besser gegenüber anderen Kindern, aber es ist ein sehr langwieriger Prozess. Gibt es keine spieziellen Therapien? Vielleicht vom Heilprakitker? Euch allen noch ein schönes Weihnachtsfest.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren