Elternforum Frühchen

Gedicht oder Spruch

Gedicht oder Spruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, für eine Bekannte suche ich einen schönen Spruch um ihr zu zeigen das ich an sie denke und ihr alle Daumen drücke. Sie ist in der 25SSW und liegt mit Blasensprung im KH. Zur Zeit geht es ihr soweit gut. Ich möchte ihr gerne einen schönen Spruch oder so schreiben. Habt ihr einen für mich oder eine Idee wo ich einen finde? Vielen dank und liebe Grüße Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"In ihm sei´s begonnen, der Monde und Sonnen an blauen Gezelten des Himmels bewegt! Du, Vater, du rate! Lenke du und wende! Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. E. Mörike Mit freundlichen Grüßen-ebenfalls mit Blasensprung zwischen 24. und 26. SSW in KH gelegen, war völlig verzweifelt und am Ende. In 26.SSW wurde mein Kind wegen aufsteigender Infektion geholt. Es geht ihm heut-bis auf extrem hohe Infektanfälligkeit-wirklich gut. Viele liebe Grüße von Extremi-Mutti!! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte ebenfalls blasensprung in der 24+5 ssw und lag noch bis zur 26 ssw mit den beinen nach oben. der kleine wurde ebenfalls in der 26 ssw geholt weil verdacht auf infektionen bestand. darf ich fragen wie alt dein sohn jetzt ist? wie groß und wie schwer war er bei der geburt? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke sehr! Das muntert mich auf, das es auch so gut ausgehen kann. Sie hatte am Freitag früh den Blasensprung. Heute kam erstmal die Nachricht, das die Infektionswerte zur Hälfte runter gegangen sind, was ja erstmal sehr gut ist. Sie hat die erste Lungenreife bekommen und sieht positiv nach vorne. Nochmal vielen Dank! Und alles gute für eure Kinder! Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wurde in der SSW 22+4 geboren und keiner im KH wollte an Ihn glauben. Dies ist sein Taufspruch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt Ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin!, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein. Matthäus, Kapitel 17, Vers 20 Er ist jetzt 1 Jahr alt und seit heute wissen wir, dass er KEINE gesundheitlichen Probleme mehr hat! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke das ist auch total schön! Und es ist toll, das es deinem kleinen trotz des sehr sehr frühen Starts so gut geht! Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war bei der Geburt 710g leicht und 32cm lang. Er ist heute 2Jahre (23.Monate korr.)Erst heute habe ich mit unserer Frühförderin darüber gesprochen, ob er nun eigentlich als Intigrativ-Kind gelten wird, oder als Regelkind.(Sein großer Bruder wäre nämlich in der gleichen Gruppe, wenn er Regelkind wäre.). Sie meinte er sei auf jeden Fall ein Regelkind! Wenn mir das damals jemand gesagt hätte, in meiner totalen Verzweiflung, ich hätte so viele Dinge besser machen können!!! Manchmal hilft echt nur Gottvertrauen...! Wie ist es bei Euch abgelaufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, mein sohn kam am 19.03.2007 in der 26+0 ssw zur welt. er war 780 g leicht und 34 cm gross. jetzt ist er kor. 8 monate alt und entwickelt sich ganz normal. Wir waren 10 wochen lang bei KG und sie war immer ganz zufrieden mit ihm. damals, als er zur welt kam und ich ihn das erste mal sah, dachte ich es wird niemals gut ausgehen. er war so winzig und zerbrechlich. wo ich jetzt das über johanna, aus dem juniforum gelesen habe, wurde mir bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist das er lebt und es ihm so gut geht. Wie groß und wie schwer ist er jetzt? wann hat er laufen gelernt? kann er schon paar wörter? bin so neugierig :-)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,verstehe,daß Du neugierig bist. Also,muß dazu sagen, unser Sohn hat BPD dritten Grades... er ist jetzt genau 83 cm groß, was ich ganz o.k. finde, denn der große Bruder (36.SSW) war mit 2 jahren auch nur 85cm. Bin damit recht zufrieden. Das Gewicht ist noch besser: er wiegt 11,5 kg, hat immer gut gegessen und getrunken. Er lief mit 14 Monaten-ist aber ein Vojta-Kind.(Physiotherapie-Form, die laufen meist eher...!) Am allermeisten freue ich mich über seine sprachliche Entwicklung. Er spricht in Zwei-und Dreiwortsätzen, jeden Tag lernt er dazu. Zur Zeit sagt er immer "bitte-bitte", wenn er was unbedingt haben möchte. Er hat einen enorm großen Wortschatz, es müssen weit über 200 Wörter sein...!Sicher, wir haben das große Glück, daß sein 3jähriger Bruder ihn enorm fördert, auf ganz natürliche Art. Heute hatten wir wieder Frühförderung und ich habe mich echt so gefreut, wie konzentriert er heute mitgemacht hat...! Alles im allem haben wir, glaube ich, so ein großes Glück gehabt. Ja, das mit Johanna habe ich auch traurig zur Kenntnis genommen und mir ins Bewußtsein gerufen, daß nichts für normal zu nehmen ist. Es hätte alles so anders kommen können. Ich muß aber trotzdem sagen, daß ich die Frühgeburt immer noch nicht verkraftet habe und bin gerade dabei, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen.Ich muß die Geschehnisse mal in Ruhe aufarbeiten und dann endlich mal abschließen. Viele liebe Grüße, schreib mal zurück! Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das freut mich , dass der kleine das so gut meistert. die größe und das gewicht hören sich auch prima an. Bin gespannt wann mein kleiner anfangen wird zu laufen. er bekam auch KG nach vojta und hat sich gar nicht dagegen gewehrt oder gejammert. Hab auch gehört, dass vojta gut sein soll und ich sehe es auch bei meinem sohn. er hat so schnell das robben und krabbeln gelernt, irgendwie von einen tag auf den anderen. wir müssen zwar nicht zur KG aber ich möchte den Kiarzt trotzdem fragen ob wir noch paar mal hin dürfen- es war super. ich hab die frühgeburt auch noch nicht verkraftet obwohl schon fast 1 jahr vergangen ist. letztes jahr um diese zeit lag ich mit gesprungener fruchtblase und hab geheult ohne ende, weil ich nicht wusste ob er es schafft. diese ungewissheit hat mich fast irre gemacht. wenn ich die sendung "mein baby" anschaue, dann beneide ich die frauen irgendwie. sie haben nicht so viel stress gehabt und durften ihre babys gleich sehen und mitnehmen. wir mussten ständig hoffen und bangen ... statt neugeborenengeruch mussten wir uns an d. geruch von desinfektionsmittel gewöhnen. ich bin so froh das die zeit rum ist und alles gutgenagen ist. wie lange war dein sohn in der kinderklinik? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ewig. Mein Sohn lag ewig im KH wegen seiner Lunge-6 lange Monate. Auch danach immer wieder.Es war eine schreckliche Zeit. Bis heute müssen wir bei schweren Lungeninfekten immer wieder ins KH. Aber bald machen wir ja die Kur...! Gottseidank habe ich noch den größeren Sohn, so durfte ich auch erleben, wie es sein kann. Allerdings kam er auch mit Kaiserschnitt auf die Welt und ich hatte Vollnarkose. Ich habe zwei Kinder und noch nie eine Wehe gehabt.Egal Mein Kind ist auch schnell gekrabbelt-mit 8 Monaten. Beim PEKIP-Kurs haben die anderen Muttis nicht schlecht gestaunt!Hatte dafür aber in anderen Bereichen mehr Probleme. Gerobbt ist er schon mit 5 Monaten. Allerdings hatte er spät gesessen-mit 11 Monaten- wahrscheinlich, weil er sich auf Grund von Atmungsproblemen immer schnell überstreckte, war er erst spät in der Lage ein Hohlkreuz zu machen, naja. Wir haben im April den großen Frühchen-TÜV und ich habe wirklich ein bißchen Angst davor.Aber eigentlich macht er wirklich alles was er soll, nur mit der Ausdauer und Konzentration hat er´s nicht so-ist aber auch schon sehr viel besser geworden. Übrigens hat es sehr lange gedauert, bis mein Sohn kuscheln kam und körperliche nähe ertragen konnte. Viele liebe Grüße Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein sohn war 3 monate in der kinderklinik und diese zeit kam mir wahnsinnig lang vor. vor allem am anfang wo man hingeht und nicht weiss, was einem gleich von den ärzten erzählt wird. ich hab deinen beitrag über frühchentüv gelesen und drücke euch die daumen, dass alles gut geht. mein sohn sitzt noch nicht frei. er kann minutenlang sitzen und mit seinen spielzeugen spielen, aber dann , wenn er müde wird, kippt er zur seite. ich hoffe er lernt es bald... LG Tanja