Köhlerliesl
Hallo zusammen, vielleicht kennt jemand diese Situation und kann mir mal einen Rat geben: Mein Sohn (SGA-Frühchen, 35+4, GG 1600 gr) wächst und gedeiht nicht richtig. Mittlerweile ist er 10,5 Monate und wiegt 6,3 kg. Er wird nachts gestillt, ißt tagsüber Brei, Banane, bei uns am Tisch mit, Brotstückchen mit Streichwurst... und nimmt nicht zu. Er hatte vor zwei Monaten einen Eisenmangel diagnostiziert, bekommt seitdem Ferro sanol, aber irgendwie nimmt er trotzdem nicht zu. Motorisch ist er auch sehr zurückgeblieben und bekommt Physio. Ich bin mittlerweile total verunsichert, hab zwischendrin schon Getreidetrinkbrei gegeben, aber nach 50-60 ml ist er meistens fertig und verweigert die Flasche. Er ist ja mittlerweile alt genug, ich mach schon Öl oder Butter an den Milchbrei abends, damit er Kalorien zusätzlich bekommt... Milchgetreidebrei ist er halbwegs gern, Gläschen zum Mittag eher gar nicht, am ehesten noch einige Stückchen vom Teller. Was kann ich denn nur machen, er entfernt sich immer weiter von den Perzentilen...? Sonst ist er ein sehr freundliches, pflegeleichtes Baby, rollt herum, kann aber weder sitzen noch krabbeln. Viele Grüße und schonmal Danke! Köhlerliesl
Was sagt denn der Kinderarzt?
Der wartet ab und beobachtet das Wachstum jetzt engmaschiger (aber vom Wiegen nimmt mein Sohn ja auch nicht zu...) Im Dezember hatte er uns in die Uniklinik überwiesen, dort wurden viele Untersuchungen gemacht, Ergebnis war der Eisenmangel, sonst ist das Kind organisch gesund. Sollte ich mal den Kinderarzt wechseln? Ich hatte den Kinderarzt vor drei Tagen gefragt, ob ich hochkalorische Nahrung geben soll, fand er aber nicht so gut, weil dann meist die Nahrungsmenge die das Kind aufnimmt, sinkt.
Ich habe auch ein Kind mit gedeihstörung und ich muss deinem Kinderarzt recht geben man sollte erst ab 1 Jahr die hochkaloriereiche Nahrung geben und da es ein sga Kind brauchen sie länger. Julia
Du schreibst Gläschen zum Mittag eher gar nicht, Hast du mal selber gekochtes versucht? Er ißt ja nun auch schon bei euch mit. Unser Kleiner (36+5 und 1750g) war ein absoluter Gläschenverweigerer, sowohl mittags und vor allem den Abendbrei hat er komplett verweigert - hab also hauptsächlich selbst gekocht...vielleicht ist das eher seine Geschmacksrichtung. Ansonsten würde ich auch eher noch etwas abwarten, sie brauchen halt etwas länger zum aufholen, gib ihm einfach noch etwas Zeit, hier ging die Perzentilkurve auch erstmal runter - bei unserm kam das aufholen ab dem 8./9. Monat... Lg
Hallo, Bei uns ist es etwa das gleiche. Geboren bei 34+3 mit 1470g. Meine Tochter ist 9 Monate und wiegt gute 6 kg. Ich habe mir ewig lange ziemlichen Stress deswegen gemacht, mittlerweile nicht mehr so schlimm. Man kann sowieso rein gar nichts daran ändern. Das mit der hochkalorischen Nahrung wurde mir auch so gesagt: dann essen die Kleinen wolh weniger. Sie merken, wann sie ihre benötigten Kalorien intus haben. Die einzige Lösung wäre ja eine Magensonde, aber das kommt bei uns gar nicht in Frage!!! Ich glaube ja, dass die Kinder sich nehmen, was sie brauchen und dass die SGA-Frühchen eben nur sehr wenig brauchen. Irgendwann werden sie das schon noch aufholen. Ich habe neulich mal den Satz gelesen "Kinder wachsen nicht weil sie essen, sondern sie essen weil sie wachsen". Soll heißen: egal wie du dich anstrengst, das Kind wird nicht schneller wachsen nur weil du ein paar Gramm mehr reinbekommst. Es gibt ein genetisch vorprogrammiertes Wachstum und die Kleinen holen sich genau so viel, wie sie dafür brauchen. Und so lange sonst alles gut ist, würde ich mir echt keine Sorgen machen. Ich tu das auch nicht mehr. Nur noch in gaaanz schlechten Momenten. ;-) Trotzdem finde ich es interessant und irgendwie beruhigend, dass es noch ander so leichte Frühchen gibt. Viele Grüße, Finual
Danke für eure Antworten. Ich würde mir sicherlich auch weniger Sorgen machen, wenn sonst alles in Ordnung wäre, dann wäre er halt leicht und fit. Aber er ist motorisch schon retardiert, ich denke, ihm feht einfach die Kraft zum Robben und Krabbeln und dann natürlich auch die Muskelmasse zum Sitzen. Schönen Sonntag euch allen! Viele Grüße Köhlerliesl
hallo in so einem all erschreibt mein chef meist sondernahrung, clinutren z.b., wir haben einige frühchen mit diesen problemen!
Ich wollte dazu was schreiben, dass du glaubst er ist motorisch "zurück", weil er so klein und leicht ist. Muss nicht sein. Philipp wurde als Zwilling in der 34.SSW mit 2350 g und 46 cm geboren. Er hat super schnell aufgehohlt, in Sachen Größe genauso wie beim Gewicht. Zum ersten Geburtstag war er 82 cm groß und wog fast 11 kg. Er hat sich auch "erst" mit 10 Monaten das erste Mal gedreht, gerobbt ist er mit 11,5 Monaten und sitzen und krabbeln konnte er mit gut 13 Monaten. Er ist heute fast 5 Jahre alt und immer noch sehr groß (121 cm bei 22 kg) und bis auf sein Infektasthma kerngesund. Wollte damit sagen, dass er vielleicht wirklich einfach etwas klein und zierlich ist und du dir nicht unbedingt Sorgen um die motorische Entwicklung machen brauchst. lg nicole
Hallo, ich kann deine Sorge verstehen! Meine Maus (7 Wo zu früh)hatte von Okt bis Jan gerade mal 500gramm zugenommen..war völlig in Sorge! Aber unser KiA hat mich beruhigt..denn sie ist auch 11cm gewachsen u daher konnte sie nicht wirklich zunehmen!Letzte Wiegung vor 1Mo, da wog sie 7190gr bei 68cm! Er gab mir aber den Tipp..versuchen auf feste Nahrung umzustellen u abends Fertigbrei zum Anrühren u nen TL Öl mit runtermischen! seitdem koche ich aber auch wieder selber! Hochkalorinreiche Nahrung wird bei uns in der Pflege nur verschrieben, wenn die Pat abnehmen o die Nahrung verweigern! U solange der Arzt dies nicht verordnet hat, scheint dies auch noch nicht bei euch nötig zu sein! LG
Hallo, meine Zwillinge sind auch sehr klein und leicht (mit unkorr. knapp 27 Monaten 85cm und gut 10kg) und mein Sohn konnte erst mit 13 Monaten robben und mit 15/16 Monaten krabbeln. Und plötzlich ging es ganz schnell und er ist noch vor seiner Schwester gelaufen und hat motorisch wahnsinnig aufgeholt! Er brauchte einfach Zeit! Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!