3Wunder
Huhu, unsere Kleine kam in der 34+1ssw , am 21.03.2012 zur Welt :) Es geht ihr super und sie lacht einen auch schon bewusst an :) Nun wollte ich fragen wie es mit dem Alter zurück datieren ist, muss man das bei ihr machen bzw. ist damit zu rechnen oder wird das nur bei extrem frühchen gemacht? Eigentlicher ET war 01.05. Vielen Dank LG 3Wunder
Ich kann nur für uns sprechen. Mein Kleiner kam 36+0 und wird vom SPZ mit mittlerweile bald 20 Monaten immer noch korrigiert. Aber er hat halt auch Probleme in der Entwicklung. Wenn dein Kind genauso entwickelt ist wie ein Termingeborenes, dann kann man das Korrigieren bestimmt auch weglassen.
Hallo, mein Kleiner kam 34+3, wir haben nie zurück gerechnet. Auch wenn er mit der Sprache gerade doch ziemlich hinterher hängt. Er wird am 15.6. 2 Jahre alt.
Hallo, meine Zwillinge kamen 34+2 und ich habe nie korrigiert. Sie haben sich aber auch nach kleineren Startschwierigkeiten völlig termingerecht entwickelt. Die beiden sind sogar eher gelaufen wie meine am Termin geborenen Kinder ... Und jetzt schon drei Jahre alt. L.G.
Meine kleine wurde bei 35+0 geholt und wir haben immer korrigiert gerechnet. Hab das auch anhand des Buches "oje ich wachse" gemerkt, dass sie immer ca . 5 Wochen hinterher war. Jetzt mit 1 Jahr müssten wir nicht mehr korrigieren laut kiA.
Wir korrigieren nach der Frühgeburt in der 34. SSW auch nach 23 Monaten noch.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren