Mitglied inaktiv
mein sohn kamm in der 30 woche er wog nur 1650 und war 39 cm gross.es tut mir ihmmer weh wenn ich mit an sehen muss wie er mit der atmung runter geht aber die arzte sagen das darf er ja noch bis er in der 36 woche ist und er ist jetzt in der 35 woche jetzt haben sie gessehen das er frühchengremfe hat es tut mir so leid mfg
Hallo, wollre dich nur aufbauen. Mein Spatz kam auch in der 30. Woche zur Welt mit 1450g. Er lag da wie ein Vögelchen das aus dem Nest gefallen ist. Er hatte auch immer wieder Bradykardien und Atemaussetzer am Anfang. Aber das hat sich tatsächlich schnell verloren und er durfte in der 38.Woche nach Hause. Er ist jetzt unkorrigierrt 13 Monate alt er ist etwas leicht und klein für sein Alter aber dafür läuf ter schon fast alleine und ist einfach nur süß. Grüße Tina und Tom
hallöchen wollte dir auchmut machen unser zwerg kamm in der 31ssw mit 2000g zur welt und hatte diese frühchenzuckungen auch. und jetzt ist er mit seinen 10monaten selbst den normal geborenen vorraus er krabbel und läuft an allen möglichen sachen durchs haus und plappert wie ein wasserfall. alles gute mandy und joshua
Hallo! Meine Zwillinge sind auch in der 30 Woche zur Welt gekommen Leon 1065g 36.5 cm groß Lucas 1380g 40.5 cm groß Haben auch Bradykartien und Atmungsabfälle gehabt. Bekamen auch beide ein Lungenödem! HAben einen Monitor mitnach Hause bekommen! Mittlerweile sind sie fast 8 mOnate alt und entwickeln sich völlig normal! Ich weis der Anblick ist nicht schön! Aber es geht so schnell, die Zeit wirst du zwar nicht vergessen aber verdrängen können! Liebe Grüße Sandra mit Leon und lUcas
Auch ich kann dir Mut machen... Mein Sohn Tim kam in der 29. SSW mit 1625 g zur Welt. Er musste voll beatmet werden und entwickelt einen Pneumothorax, eine eher seltene Komplikation (Lungenriss). Erstaunlich schnell hat er sich erholt, obwohl es am Anfang ziemlich turbulent zuging. Drainage raus, wieder rein, kann er atmen, kann er es nicht... Eine schlimme Zeit. Nach 7 Wochen, also noch 4 Wochen vor eigentlichem Geburtstermin, durfte ich ihn mit nach Hause nehmen. Es tat unendlich weh, ihn so leiden zu sehen, er war mir so nah und doch wieder nicht. Anfangs konnte er nicht mal aus dem Inki raus wegen dem Pneumothorax. Aber je positiver ich ihm zusprach, davon bin ich heute noch überzeugt, desto besser wurde es. Es hat sicherlich dazu beigetragen. Ich habe auch schon gespürt, wenn es ihm schlechter ging, da war ich noch nicht mal in seiner Nähe... Tim ist jetzt 4 Jahre alt, im Januar wird er 5. Er hat sich zu einem echten Lausebengel entwickelt, in den sich jeder verliebt. Ein richtiger Herzensbrecher... Seine Entwicklung war nahezu wie bei einem termingeborenen Kind. Er konnte mit 1einhalb Jahren laufen. Er sprach etwas verzögert, heute jedoch wie ein Wasserfall. Es gibt eigentlich nur noch eine kleine Narbe, die optisch an die schwere Anfangszeit erinnert. Und vielleicht sein schmaler Kopf, da er anfangs nur auf der rechten SEite liegen konnte und sein Köpfchen dadurch sehr verschoben war. Durch konsequenten Lagerungswechsel hat er einen hübschen symmetrischen,aber schmalen Kopf. Fällt nur Ärzten auf... Lass den Kopf nicht hängen, sprich deinem Baby Mut zu, ihr schafft das auch. Eines Tage kommt die Zeit, wo du dein Kind bei dir zu Hause hast, erzähle ihm davon. Mamis, besonders Frühchenmamis, sind ganz ganz starke Frauen, du musst dich um dich kümmern, um dein Kind, vielleicht noch um Geschwisterkinder. Manchmal denkt man, es ist zu viel, aber glaube mir, du schaffst das!!! Und wenn du jemanden zum Ausheulen brauchst, dann findest du hier sicher jederzeit ein offenes Ohr... Liebe Grüße und alles Gute! Jana
Ich dachte eben ich lese Mailins Geschichte. Auch sie hatte Pneumothorax und gleichzeitig noch eine Sepsis von den anderen Kleinigkeiten mal abgesehen. Bis auf ihr Asthma ihre Unruhe und ihr immer noch nicht durchschlafen hat sie sich zu einem kleinem Wildfang entwickelt über den wir nur so staunen. Sie steckt mit ihren 3 1/2 Jahren selbst die großen Jungs im Kindergarten in die Tasche was das anstellen , klettern usw. betrifft. Ich hatte am Anfang ganz große Probleme damit sie so liegen zu sehen und traute mich die ersten Tage nicht sie richtig anzufassen und ständig hatte ich Angst vor den Monitoren die immer wieder Alarm schlugen.Mit der Zeit wurde es besser und man lernt damit umzugehen. Ich wünsch Euch alles Gute lg anja
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!