Elternforum Frühchen

Frust Trauer Wut

Frust Trauer Wut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, bin neu hier und muss mal Frust trauer und Wut loswerden. Meine Tochter wurde in der 32. Woche mit 1020gr. per Kaiserschnitt auf die Welt geholt und ist mittlerweile unkorrigiert 27 Monate alt. Am Anfang lief alles ganz gut; sie war zwar klein und wollte nicht essen und nahm auch nicht so viel zu (sie ist immer noch extrem klein; Kleidergröße 86) aber sie entwickelte sich ganz gut. Sie fast einem Jahr stagniert ihre Entwicklung jedoch total. Sie kann nicht frei laufen, zeigt keierlai Sprachverständnis und an sprechen ist noch gar nicht zu denken. Die mahlzeiten sind immer noch eine Tortur. Sie geht siet diesem monat zum Glück für ein paar Stunden am Tag zur Tagesmutter aber trotzdem fühle ich mich langsam am Ende meiner Kräfte. jedesmal, wenn ich andere Kinder in ihrem Alter sehe, könnte ich einfach nur heulen. Die Ärzte sind auch ratlos; MRT, Nervenwasseuntersuchung alles, was es gibt ohne Befund. Ich liebe meine Kleine über alles aber ich verliere einfach die Geduld. Jeden tag dasselbe und kein Fortschritt. Im Kinderwagenmag sie auch nicht sitzen, fängt an zu weinen, haut ihren Kopf gegen den Wagen; jede alltägliche Besorgung kann mit ihr zur Tortur werden. Fast den ganzen sitze ich mit ir zuhuase, lese immer dieselben Bücher vor, singe mir einen Ast usw. Ich würde so gerne mal ein mama oder sonstwas von ihr hören und mal etwas Schönes mit ihr unternehmen (in den Zoo gehen oder so) aber nichts. Immerhin schaffe ich es manchmal, dass sie lacht, sie interessiert sich auch für alles, was neu ist usw. trotzdem fühle ich mich in einer Tretmühle gefangen. Könnt Ihr das verstehen ? Wem geht es ähnlich ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann dich gut verstehen! Mein Sohn (geb. 30+6) ist im Juli 2 geworden und er "spricht" aber lang noch nicht altersentsprechend. Andere in seinem Alter sind weiter, Zweiwort Sätze sind da an der Tagesordnung aber da ist bei ihm auch nicht dran zu denken. Das Füttern ist schlimm, glaube allmählich das das an mir liegt, bei meiner Mutter geht es einigermassen bei mir nicht. Er geht seit ca 14 Tagen morgens für 2-3 Stunden in den KiGa und du kannst mir glauben ich genieße die Stunden , obwohl ich ein schlechtes Gewissen habe das so zu schreiben. Morgen fahren wir in Kur, ich hoffe da wird es ein bißchen besser?????????!!!! Versuch dir zwischendurch mal ne Auszeit zu nehmen! Und denk dran, oihr seid nicht allein! LG und alles Gute Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du Arme! Es tud mir leid ´, daß es Dir so schlecht geht!!!! Gehe doch mal aufs Rehakids-Forum, dort gibt es viele Menschen, denen es ähnlich geht. P.S. Habt Ihr mal von der genetischen Seite alles abklären lassen? Alles, alles Gute!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich sehr gut verstehen. Obwohl mein Sohn "alles normal" macht für sein Alter (15 Monate, kor. 12) fühle ich mich trotzdem sehr oft ausgeschlossen, isoliert, abgeschirmt. Es ist irgendwie schon sehr eintönig den ganzen Tag nur zu "spielen". Mache Tage sterbe ich fast vor Langerweile, da helfen Krabbelgruppe und Babyschwimmen auch nicht viel. Kannst du mit deiner Tochter nicht wenigstens etwas unternehmen was ich auch Spaß macht? Sie fährt nicht gerne Kinderwagen, ok. Sitzt sie vielleicht gerne auf dem Spielplatz und schaut andere Kinder an oder würde sie sich freuen wenn ihr euch auf eine Wiese setzt oder mag sie im Einkaufszentrum spazieren fahren oder etwas anderes. Oder ist ihr das alles zu viel und ist sie lieber mit dir zu Hause? Dann könntest du ja wenigstens regelmäßig Besuch einladen um etwas Abwechslung zu haben. Ich erinnere mich ganz schwach, dass Prof. Jorch (Expertenforum) irgendwann mal etwas davon geschrieben hat, dass es bei Frühchen manchmal so eine stagnierte Entwicklung gibt wie du sie bei deiner Tochter beschreibst. Vielleicht schreibst du ihm einfach mal deine Situation, vielleicht hat er ja noch eine Idee wie du deiner Tochter helfen könntest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich kann gut verstehen, daß es schwer für dich ist. Machst du in der Zeit, wo sie bei der TM, ist was schönes für dich? Sieht sie bei der TM andere Kinder? Es heißt doch Kinder lernen leichter von Kindern? Bekommt ihr Frühförderung? Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann das gut verstehen, wie Du Dich fühlst und ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Ausdauer. Es ist schade, das Du, wenn ich es richtig gelesen habe, noch keine Diagnose oder einen Hinweis darauf hast, ob etwas nicht stimmt. Das ist bestimmt ganz schrecklich in der Luft zu hängen. Natürlich ist es vermessen über so kurze Beschreibungen Ideen zu äußern und ich weiß gar nicht, ob das jetzt richtig ist, es hier zu schreiben. Kennst Du das Angelmann Syndrom? (http://www.angelman.de/index.php?id=17) Wie gesagt, es ist bestimmt unwahrscheinlich, das Deine Kleine das hat, es ist nur so ein Gedanke, weil eine Freundin ein Kind mit diesem Syndrom hat. (1:30000) Ich hoffe es wird alles gut und nimm Dir Zeit für Dich, Das ist in Ordung!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Jüngster ist Autist. Er kann sich mit seinen knapp 28 Monaten noch nicht sprachlich äussern, ob er das jemals kann wissen wir nicht. Er zeigt kein Interesse an anderen Kindern (ist nur auf deren Spielzeug fixiert). Kriegt seine Wut-Kreisch und Schreianfälle von einer zur anderen Minute. Verletzt sich selbst, lässt keine Nähe zu, lächelt kaum ect. Es ist sehr schwierig mit ihm im Alltag und ich bin wirklich froh, das er seit einer Woche in eine KiTa speziell für autistische Kinder geht. Noch ist er in der Eingewöhnungsphase, wenn diese rum ist bleibt er 7 Stunden dort und ganz ehrlich, ich freue mich sehr über diese Entlastung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mellymari! Mein Sohn kam auch 6 Wochen zu früh (mit der Reife von ca. 32. SSW.). Auch ich habe diese "Vergleiche" anfangs gehasst, bin aber trotzdem mit meinem Sohn zum Babyschwimmen und anderen Gruppen gegangen (dickes Fell zulegehen, nicht das Kind "verteidigen", einfach wegen dem Kind hingehen). Unterdessen haben wir dort auch Freunde gefunden und sind froh, so hartnäckig am Anfang geblieben zu sein. Übrigens hat Lukas (unterdessen 29 Monate) auch "nur" Kleidergröße 86/92! Jedoch redet er "wie ein Weltmeister - fast schon wie ein "Erwachsener". Ich denke jedes Kind ist anders. Das Kind meiner Freundin - gleich alt und "normal" geboren" redet auch fast nichts. Der Kinderarzt findet es noch normal. Jedoch würde ICH als Mutter einmal einen Hörtest machen lassen. Kann auch daran liegen. Ich wünsche Dir das Allerbeste und kann Dir nur raten, mit Deinem Kind auch andere Kinder zu treffen. Man kann ja auch den anderen Müttern den Wind aus den Segeln nehmen, wenn man erzählt, warum es so und so ist (kommt aber immer auf die Situation an).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dich auch sehr gut verstehen. Mein Kleiner ist zwar erst knapp 16 Monate, korrigiert 15 Monate alt, aber er läuft auch noch nicht frei. Allerding wurde bei ihm auch eine Muskeldystrophie diagnostiziert, die ein Grund dafür sein kann. Betrifft aber meist nur Jungs. Ich weiß wie schwer es ist in der Luft zu hängen ohne Diagnose und immer mit dem Gedanke, was dem Kind wohl fehlt. Bekommt Deine Maus Frühförderung oder KG? Grüssle Sunny