Frühchen

Forum Frühchen

Frühgeburt

Thema: Frühgeburt

Ich wurde in der 31. SSW in die Klinik wegen vorzeitiger Wehen und Muttermundöffnung (ca. 1cm) eingewiesen. Ich selbst merkte von den deutlich angezeigten Wehen am Wehenschreiber nichts. Es war meine erste Schwangerschaft und ich fühlte mich gut. Im Krankenhaus bekam ich Spritzen für die Lungenreifung und Wehenhemmer. Ich musste zwei Wochen lang strikte Bettruhe halten. In der 33. Woche durfte ich von der behandelnden Ärztin aus für etwa 30 Minuten (mit Pausen) im Klinikpark Spazieren gehen. In der 34. SSW wurde ich schließlich entlassen. War also auf mich allein gestellt. Die Ärztin empfahl mir auch keine Bettruhe, nur dass ich mich etwas schonen sollte. Mir wurde auch beim absezten der Wehenhemmenden Medikamente mitgeteilt, dass man die Geburt nun sowieso nicht mehr aufhalten würde, da das Kind soweit fertig ist. Bis zum letzten Tag in der Klinik zeigte es beim CTG immer Wehen an. Trotzdem wurde ich entlassen. In der 35. SSW wurde schließlich mein Sohn mit 2670g und einer Größe von 48cm geboren. Er musste 3 Wochen lang in der Klinik aufgrund von Atempausen bleiben und wurde danach noch für drei Monate mit Solosin behandelt. Nun möchte ich gern wissen, ob es normal ist, dass man trotz Wehen und bereits geöffnetem Muttermund aus der Klinik entlassen wird. Obwohl eine Geburt vor der 37. SSW als Frühgeburt zählt. Ich mache mir nun große Vorwürfe, da ich wahrscheinlich das falsche Krankenhaus gewählt hatte. Ist es normal, dass man trotz Wehen und Muttermundöffnung noch einmal vor der Entbindung in der 34. SSW entlassen wird?

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte zwar nie ein wirkliches Frühchen, bin aber in allen Schwangerschaften schon ab der 32. Woche zum zu Hause liegen und viel schonen sowie viel Magnesium verdonnert worden, da der Muttermund sich öffnete. Bei dem ersten Kind habe ich die Wehen auch nur auf dem CTG gesehen aber nicht gemerkt. Bei den anderen beiden schon. Ich hatte beim letzten kind 6 Wochen vor Termin den Muttermund bereits 2 cm auf und trotzdem wurde ich nicht eingewiesen. Meine kleine ist dann sogar am längsten drin geblieben bis zur 39. SSW !!! Wie du siehst, können Ärzte glaube ich, dass nicht richtig einschätzen. Wie gesagt ich hatte immerwieder mal wehen und auch beim Muttermund tat sich was, aber trotzdem ging es nicht bis zur Geburt über. Beim ersten Kind ist es also schwer einzuschätzen. Ich denke das du, wenn du nochmal ein zweites Kind bekommst eher auf deinen Körper hören kannst und auch die Ärzte die Lage besser einschätzen können. Was ich mit meiner Geschichte schreiben möchte, ist einfach, dass du dir bitte keine Vorwürfe machen solltest. Dein Kind wollte geboren werden !! Sei froh, dass ihr alles gut überstanden habt. Liebe Grüße Alexandra

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

War bei mir genau so. lag von der 30 - 35 SSW im KH. Wurde vor 4 wochen bei 34+0 enlassen ab da wird die geburt nicht mehr aufgehalten.ja und jetzt sitz ich da in der 38 SSW und er ist immer noch im bauch.kein arzt hätte das jemals gedacht und ich schon gar nicht.

Mitglied inaktiv - 14.07.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lag in der 30. Woche wegen Gebärmutterhalsverkürzung 1,2 cm auch im KH. Allerdings nur 1 Woche, weil ich mich dann unter ständiger Kontrolle auch zu Hause legen durfte..Die Ärzte hatten mir auch gesagt, das sie ab 34+0 nichts mehr aufhalten würden. Habe dann auch 3 Wochen ausgehalten und pünktlich 34+0 ist die Fruchtblase geplatzt und unsere Kleine wollte raus... Wir hatten großes Glück, sie wog 2840g bei 49 cm und hat nur 9 Tage im KH verbracht. Sie hat alles prima gemeistert. jetzt müssen wir allerdings im August noch eine Herz-OP hinter uns bringen, da sie einen VSD hat, der sich nicht selbstständig schließt ud sie auch deshalb schon Medis nehmen muß.Enya ist 12 Wochen alt. Wünsche Euch alles erdenklich Gute!!! Lieben Gruß,Tanja

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das ist normal, dass die einen nach SSW 34 nicht mehr dabehalten und auch nichts mehr tun, wenn das Baby kommen will. Bei uns wars auch so - ich war nach der Klinik noch mal zu Hause und dann musste meine TOchter auch noch in den Brutkasten. Jetzt bei der 2. Schwangerschaft habe ich mich nach SSW 34 noch weiter geschont und so noch etwas länger ausgehalten. Ich glaube, wenn ich gewusste hätte, wieviel das Liegen bringt, hätte ich meiner ersten Tochter den Brutkasten ersparen können... hinterher weiß man eben mehr. Aber dass nach 34 nichts mehr gemacht wird, um die Schwnagerschaft zu erhalten, ist wohl überall so...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin von 6.Monat Frühgeburt zur Welt gekommen,dadurch bin ich hochgradig Schwerhörig und habe nämlich ein Hörbehinderung.

Mitglied inaktiv - 21.07.2009, 11:51