Corinne1
Hallo ihr lieben.
Ich bin aktuell mit meinen zwillingen bei 31+6 und liege seit 2.5 Wochen wegen vorzeitiger wegen und verkürztem gmh (1.6)im Krankenhaus. Seit 2 Tagen sind die babies extrem unruhig und der Bauch wird immer öfter hart. Es könnte jeden Tag soweit sein, dass sie geholt werden müssen. Nun überschlagen sich die schlechten Nachrichten. Zum einen müsste der kaiserschnitt in vollnarkose laufen, da ich seit Beginn ASS 150 mg nehmen muss und zum anderen liegt mein Mann seit einer Woche mit corona flach und könnte nicht dabei sein. Ich habe unglaubliche Angst. Die Vorstellung, allein in diesem aufwachraum zu sein, mit leerem Bauch und meine babies nicht zu sehen macht mich fertig. Ganz davon abgesehen dass ich diese ersten schreie nicht verpassen und meine babies sofort sehen will ich habe Angst dass die Bindung zu ihnen durch unsere Abwesenheit gestört ist. Ich wünsche mir nur (wie alle) den bestmöglichen Start meiner Babies ins Leben. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation? Not ks in vollnarkose und kann mir erzählen wie das für euch war und wann ihr eure Babies sehen durftet? Ich hoffe und bete, dass sie noch durchhalten und bin für jede Geschichte dankbar
Liebe aber verzweifelte Grüße
Corinne
Hallo! Ich habe 2 späte Frühchen per KS bekommen (34+0 und 33+1) und war von beiden aus verschiedenen Gründen nach der Geburt getrennt. Kind 1 habe ich zwar kurz im OP gehört und gesehen, dann musste ich selbst direkt eine Nacht auf die ITS wegen OP-Komplikationen, während mein Baby auf der Neo ITS lag. Meinem 2. Kind ging es nach der Geburt so schlecht, dass es sofort versorgt wurde und ich es im OP weder gehört noch gesehen habe. Mein Kind sah ich nach 3 Stunden erstmals. Zwischen mir und meinen Kindern passt heute kein Blatt. Beide Kinder haben die ersten Monate an und auf meinem Körper gelebt und wir haben uns alle Zeit der Welt genommen, die ersten Stunden und generell die fehlenden Wochen im Bauch nachzuholen. Auch das Stillen hat bei beiden Kindern geklappt. Ich habe natürlich keinen Vergleich, da ich die Erfahrung direkt 2x gemacht habe und "komplikationslose Geburten reifgeborener Babys" persönlich nicht erlebt habe. Manche Dinge lassen sich leider nicht ändern. Das schmerzt und man darf und sollte die verlorene erste Zeit auch betrauern, und dann aber den Blick nach vorne richten. Bindung basiert nicht nur auf den ersten Augenblicken, sondern auf all den möglichst positiven Erfahrungen, die deine Babys künftig mit dir erleben dürfen. Ich wünsche dir, dass ihr noch etwas Bauchzeit bekommt und für die Geburt alles Gute! LG
Vielen Dank für deine Geschichte und die lieben Worte. Es tut mir leid, dass du so eine harte Zeit hattest und freue mich umso mehr über das happy end, das macht echt Mut. Darf ich fragen, was es für Komplikationen gab wegen denen du auf its müsstest?
Hallo! Ich hatte bei meinem 1. Kind eine Plazenta Praevia Totalis / Increta und war aufgrund der sehr komplikationsreichen Schwangerschaft a) auf eine Frühgeburt vorbereitet, wir waren sogar sehr glücklich, es bis 34+0 geschafft zu haben, und b) war ich über mögliche starke Blutungen meinerseits gut aufgeklärt worden. Ich hatte zwar nicht unbedingt mit der ITS gerechnet (die Increta war vorher nicht klar), ich wusste aber schon vorher, dass es den "direkt Kind auf den Bauch"- Moment bei 34+0 nicht geben wird. So doof es klingt, aber trotz der Geburtsumstände waren wir einfach froh, dass letztlich alles gut gegangen ist und wir dieses Baby nach Monaten der Angst gesund mit nach Hause nehmen durften. Bei Kind 2 hatte ich auf einen anderen Geburtsverlauf gehofft, aber da kam letztlich ein vorzeitiger Blasensprung und starker fataler Stress dazwischen. Wie gesagt, sowas schmerzt, lässt sich aber im Endeffekt nicht ungeschehen machen und man verpasst so viele schöne Momente, wenn man im "aber es wäre so schön gewesen "- Gedanken verharrrt. Es gibt im Leben mit Kindern so viele erste Male, und auf die lohnt sich jeder Blick :) LG
Oh wow! Da hast du ja auch eine nervenaufreibende Zeit hinter dir. Ich freue mich wirklich sehr, dass ihr euer happy end bekommen habt. Für uns war es auch ein sehr steiniger Weg mit hoffen und bangen und 10000 stolpersteinen. Nun hoffe ich natürlich, dass nicht noch was auf den letzten Meter schief geht. Darf ich fragen wie das im aufwachraum war? War jemand da, der dir sofort von den babies berichten konnte?
Ich habe dir ne PN geschickt:)
Oh, da ist leider nichts angekommen
Neuer Versuch:)
Hallo. Meine Zwillinge wurden damals in der 27. SSW per Eil-KS geholt. Ich habe einen der beiden im OP schreien hören, sehen konnte ich sie gar nicht. Erst knapp 24 Stunden später konnte ich zu ihnen auf die Neo. Das erste Mal känguruhen durfte ich nach 16 Tagen. Zu beiden Kindern haben mein Mann und ich eine starke Bindung! Das ging trotz der schwierigen Umstände ganz schnell. Stillen konnte ich sie zwar nicht, aber ich habe 9 Monate abgepumpt. Also auch die Milchbildung funktionierte einwandfrei. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass ihr noch etwas Zeit gewinnt!
Ohje, das ist ja auch super früh. Wie lange mussten sie damals auf der neo bleiben und hatten sie dolle Probleme? Es ist so traurig, dass so viele das durchmachen müssen. Es ist so nervenaufreibend und man muss sofort funktionieren. Ich habe riesen Respekt vor euch und dieser ganzen Situation vor allem der Blutverdünner macht mir Sorgen, dass doch noch etwas schief gehen könnte... Vielen Dank für deine Antwort, bzgl Bindung und stillen ist das wirklich sehr beruhigend.
Die beiden waren 18 lange Wochen auf der Neo. Es gab eine Reihe von Komplikationen und auch zwei OPs. Ich bin nur nicht sicher, ob du dich jetzt mit möglichen Schwierigkeiten auseinandersetzen solltest. Ich möchte dir ungern Angst machen! Entscheidend ist, dass auch bei uns im Großen und Ganzen alles gut ausgegangen ist. Auch wenn es ein langer und anstrengender Weg war. Wenn du aber mehr wissen möchtest, beantworte ich dir gerne weitere Fragen.
Mein Grosser kam als spätes Frühen per Notsectio. Weil es fix gehen musste, bekam ich keine Vollnarkose. Er musste wenige Stunden im Inkubator überwacht werden, bis dahin war ich wieder ansprechbar. Mein Kleiner kam ebenfalls per Notsectio als Extremfrühchen, zwar mit PDA, aber verkam quasi sofort in den Inkubator. Ich konnte ihn nur stundenweise bei mir / auf mir haben. Zu beiden Kindern habe ich eine enge, sehr liebevolle Bindung. Mach' Dir keine Sorgen. Du verpasst nur wenige Minuten im Leben Deiner Kinder und bist dann immer da.....freu' Dich auf den Moment, in dem DU sie das erste Mal siehst. Es ist doch egal, wann das ist. Übrigens: ich habe in beiden Schwangerschaften fast von Anfang an ASS genommen.
Oh vielen vielen dank für deine Geschichte! Das sind wirklich alles durchweg mitmachen de happy ends und ich bin sehr dankbar für die Antworten ich hoffe dennoch sie halten durch bis wenigstens der Papa da sein kann, aber meine Angst ist etwas weniger geworden
Angst ist verständlich. Aber leider auch keine gute Ratgeberin.... Und glaub mir, ich weiß, was Angst in der Schwangerschaft ist. Die Hauptsache ist tatsächlich, dass es Dir und dann den Babys gut geht. Alles andere ist nice to have, Aber sicher kein Muss. versuche, Dich von Deiner idealen Vorstellung zu lösen. Es kommt sowieso immer ganz anders. Mir haben Entspannungsübungen gut geholfen. Gibt es da etwas im KH? Oder eine Psychologin, mit der Du sprechen kannst? Teile auch unbedingt den Ärztinnen Deine Ängste mit.
Auch bei uns hat die Bindung keinesfalls gelitten. Meine Zwillinge kamen bei 25+2 per Kaiserschnitt und ich konnte sie natürlich auch nicht sehen, da sie sofort intensivmedizinisch betreut werden mussten. Ich bekam erst nach Stunden Bescheid, da 6 Ärzte pro Kind 4 Stunden kämpfen mussten, um sie erstmals stabil zu bekommen. Es dauerte auch seine Zeit bis ich känguruhen durfte und es gab sehr, sehr viele Rückschläge und Tiefpunkte. Trotzdem haben wir kein Bindungsproblem. Es zählt ja auch, was man später alles macht und wie man da ist. Es ist kein Start, den man sich wünscht, aber wenn es nicht anders geht, muss man durch und das Beste daraus machen. Ich drück die Daumen, dass deine Kinder noch ein paar Wochen im Bauch bleiben und alles gut geht! Du bist aber schon sehr weit, sodass deine Kinder eine Geburt auch jetzt schon sicher sehr gut überstehen werden. Alles Gute!
Huhu! Wahnsinn, was für Geschichten ihr alle habt und was ihr durchmachen musstet. Ich kann nur immer wieder sagen RESPEKT!
Es geht mir dadurch auch wirklich schon viel besser und dafür danke ich euch. Es tut mir unendlich leid, dass deine Mäuse so einen schwierigen Start hatten und bin froh zu hören, dass auch hier alles gut gegangen ist zum Glück leben wir in der heutigen Zeit, wo so viel möglich ist. Also wirklich nochmal danke an alle für die beruhigenden happy ends!
Hallo als erstes fühl dich mal gedrückt
Mein großer kam vor fast 8 Jahren bei 32+2 per Kaiserschnitt auf die Welt
Bei mir lag es auch an der gbmh Verkürzung und vorzeitigen wehen
Nichts hat geholfen (bettruhe Magnesium wehenhemmer usw)
An dem Sonntagabend bekam ich gegen 20:30uhr dann Blutungen weil sie der muttermund zu schnell öffnete
Ich wurde dann fertig gemacht für den ks
Ich hatte keine vollnarkose ABER auch ich lag danach alleine mit leerem Bauch
Als er draußen war quiekte er kurz dann war Ruhe
Während ich auf dem OP Tisch lag wurde er beatmet
Ich hab alles gesehen bis sie merkten das ich zuschaue dann machten sie die Tür zu
Als ich fertig war und in den Kreißsaal geschoben wurde stand fest das er verlegt werden muss aufgrund seiner anpassungsschwierigkeiten und sie mich nicht mit verlegen da er eventuell am nächsten Tag zurück darf
Pustekuchen ich lag 3 Tage noch stationär versuchte Milch abzupumpen (was nicht klappte) und streichelte weiter meinen Bauch weil ich einfach nicht realisiert hatte das er nicht mehr drin ist
Nach 3 Tagen habe ich mich selbst entlassen um endlich mein baby sehen zu können
Bei unserem ersten Känguruhen hatte ich meinen milcheinschuss
Die Bindung zwischen uns war sofort da
Er lag 4.5 Wochen noch im Krankenhaus und ab da wo er nach Hause kam haben wir nur noch gekuschelt
Mach dich nicht verrückt
Alles wird gut
Er wird im August 8 und kommt in die 2. Klasse alles ist bestens
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!