Mitglied inaktiv
Hallo, wir waren jetzt nach dem 1.Geb im SPZ zur Kontrolle, und die waren zufrieden mit der Entwicklung. Unser Sohn ist jetzt 15 Monate (korr.13,5 Mon.)und sein Stand/ Verhalten ist so wie das korr. Alter. Er bekommt seit Mai KG 2XMonat, anfangs natürlich öfter. So nun meine Frage: Er hat wohl Anspruch auf Frühförderung. Was erwartet einen denn da genau, was machen die mit den Kindern? Berichtet doch mal... Und wie lange hat es gedauert bis der Antrag durch war (ungefähr)??? Liebe Grüße aus Hannover Jenny
Mein Sohn ist 2 Jahre und bekommt Frühförderung seit er 4 Monate ist.Sie machen dort alles von Spieltherapie über KG einfach alles.Brauchen würde er sie nicht mehr,weil er dank Frühförderung fast alles aufgeholt hat,aber wir machen sie noch bis zum Kindergarten weiter.Der Antrag wurde vom Frühförderzentrum gestellt und war sehr schnell durch.Ich mußte dann noch mit ihm zum Amtsarzt und danach ging es schon los.Ich kann dir die Frühförderung nur empfehlen,weil wie gesagt,mein Sohn hat dadurch eine Menge aufgeholt und hinkt anderen Kindern in seinem Alter kaum noch hinterher.Uns wurde sie übrigens auch vom Kh empfohlen.LG
Hallo, im allgeimeinen werden bei der Frühförderung die kleinen Defizite die Kinder, die zu früh geboren worden sind, haben können aufgearbeitet. Meinem Sohn hat dies sehr geholfen, es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit. Wir machen seit knapp 4 Monaten auch noch Ergotherapie und ich muß sagen, daß er mit dieser Hilfe eigentlich am meisten aufgeholt hat, auch in Bezug auf sein Selbstbewußsein. Mein Sohn hat/hatte leichte Entwicklungsverzögerungen im Grob- und Feinmotorischen Bereich. Da er jedoch mit 6 so groß ist wie ein kleiner 5jähriger (105 cm) und so schwer wie ein leichter 4jähriger (14 kg) hat der Rückstand meiner Meinung nach seine Ursachen in der Relation von Gewicht und Größe. Ich kann Dir auf jeden Fall beides empfehlen. Du bekommst für die Ergotheraie eine Heilmittelverordnung für 10 Termine vom Kinderarzt ausgestellt, die Du in der Praxis abgeben mußt. Für die Frühförderung bekommst Du ein Rezept ausgestellt vom Kinderarzt, das Du normalerweise bei der Lebenshilfestelle abgeben mußt. Die Trägerschaft liegt bei unterschiedlichen Instiutionen. Bei uns läuft es über das Gesundheitsamt und die Krankenkasse. Alles Gute und viel Erfolg
Hallo, habe für meine Tochter (25+3SSW) nie Frühförderung beantragt, da für mich kein Bedarf erkennbar war. Hat alles spät aber innerhalb des korrigierten Alters aufgeholt und ist jetzt mit korr. 3 1/4J. im Kindergarten altersgerecht entwickelt. Sehe die Förderung nur auf Grund von Frühgeburtlichkeit eher kritisch , zu viel Trubel hätte meiner Tochter eher geschadet. Die KG für ca. 9 Monate war ok. Wäre mehr Bedarf gewesen, ist Frühförderung nätürlich ein super Angebot. Dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren