Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe etwas in dem Forum herumgestöbert und würde gern wissen wollen, wobei es bei der Frühförderung geht. Unsere Tochter wurde in der 33+0 SSW geboren (41 cm, 1770 g) Wegen einer Infektion (nur klinisch nachweisbar) lag sie fast 4 1/2 Wochen noch auf der ITS und anschließend knapp 2 Wochen auf der Kinderstation. Vor 4 Wochen waren wir bei der Frühchen- u. Entwicklungsambulanz und die Ärztin meinte, die Kleine hat alles aufgeholt und ist entwickelt wie ein "normales" Baby. Wann sollte man auf die sog. "Frühförderung" zurückgreifen? Vielen Dank und sonnige Grüße aus Dresden Swantje Swantje.Pech@web.de
Hallo! Ich bin Heilpädagogin, deshalb hab ich mit Frühförderung eigentlich jeden Tag zu tun. Sie wird hauptsächlich für Kleinkinder angeboten, die irgendwelche Defizite bzw Verhalten- oder Entwicklungsauffälligkeiten zeigen. Frühförderung deshalb, weil man im Kleinkindalter eben noch am meisten bewirken und zum positiven ändern kann. Wenn Dein Kind alles aufgeholt hat, ist das sicher bei ihm nicht nötig.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren