Elternforum Frühchen

Frühchenschlafsack ?

Frühchenschlafsack ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Schwester erwartet Zwillinge. Meine Mutter und ich sind momentan auf der Suche nach Frühchenschlafsäcken. Gibt es die, und wenn ja, wo und von wem ? In einem 50er Schlafsack versacken die Minis ja. Danke, Jennifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme hatte mir für die erste Zeit einen von Lotties geliehen. Lange hatte mein Sohn den aber nicht an - dann wuchs er in die 50er rein. Man darf ja nicht vergessen, dass die Kinder nicht als Extremfrühchen entlassen werden, sondern meist so um die 2500g haben. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lina war mit ihren 45 cm in einem 70-er drin gelegen und es hat super geklappt. Vor allem wachsen sie ja so schnell am Anfang! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kauft doch die kleinste größe und näht die arme etwas ein. und unteen rum auch. musste meine freundin auch machen. kann man dann wenn baby groß genug die kleinen nähte wieder lösen und schlafsack passt länger kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi wir haben einen großen Schlafsack genommen, der hatte 2 Träger mit Druckknöpfen. Oberhalb haben wir dann Löcher reingemacht und auf der anderen Seite Knöpfe angenäht, so dass wir diese Löcher jetzt nehmen und er passt besser. Die Länge ist ja erstmal wurscht. LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut, dass ihr euch über dieses thema informiert, unser zwerg ist nämlich tatsächlich mal in einem schlafsack versunken, das war der schreck meines lebens!! ich würde auch einen kleinen mit knöpfen an den trägern nehmen und dann noch zusätzliche löcher reinnähen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere beiden hatten am Anfang Pucksäcke und Bodies an. Das klappte mit der normalen Pucksackgröße (waren günstige aus dem Babymarkt) schon in der Klinik als sie so ca 1800 gr hatten und Größe 38 trugen! Ich fand diese Lösung total praktisch und man brauchte nicht extra Geld für teure Frühchenprodukte ausgeben. Die Säcke haben auch so lange gepasst, bis sie in 70er Säcke konnten! LG und alles Gute kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sollen super sein! Aber ziemlich teuer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus schweden? wenn ja, wie gehts denn so?