Mitglied inaktiv
HAllo Ihr! Erstmal ein paar gute Neuigkeiten: Lena und Max gehts gut (von einem Schnupfen mal abgesehen). Lena ist 57 cm und wiegt 4900 gr, Max ist 58 cm bei 5550 gr!!! Sie sind richtig speckig, daß ist soooo süß. Jetzt aber zu meiner Frage: Im Dezember gehen wir zur Frühchennachsorge, dort werden die beiden in ihrer Geburtsklinik nochmal gründlich untersucht. Dazu gehört eine Entwicklungskontrolle, Blutabnahmen, Kardiologische Untersuchung und ein EEG. Die Frage ist nun: Warum ein EEG??? Die beiden entwickeln sich altersgerecht (zum korrigierten Alter), krampfen nicht oder so. Also warum ein EEG, daß bedeutet schließlich eine medikamentöse Ruhigstellung für eine Untersuchung deren Ergebniss vorher absehbar ist, und selbst wenn etwas rauskommen würde haääte es keine Behandlungkonsequenz.. Würdet Ihr es trotzdem machen lassen, oder Euch gegen die Untersuchung wehren? LG kathrin
Hallo ich habe noch nie gehört dass man bei EEG medis bekommt das wird einfach angelegt und gut ist dagmar
Hallo Kathrin, ich würde auch erstmal davon ausgehen, dass die Mäuse nicht ruhig gestellt werden MÜSSEN. Ich kenne aber Kliniken, die die Kinder grundsätzlich sedieren. Bei uns war das bislang nicht nötig, weil Friederike sich noch in meinen Arm ruhig halten ließ. Mittlerweile ist sie gut zwei Jahre und wird beim nächsten EEG auch ein Schlafmittel bekommen, weil sie sonst niemals mehr 20 Minuten still halten würde. Unabhängig von einer erforderlichen Medikamentengabe würde ich an deiner Stelle aber erstmal nachfragen, was das soll. Schließlich ist es für die kleinen Zwerge Stress, egal ob mit oder ohne Schlafmittel. Und ohne überzeugenden Grund würde ich die Untersuchung nicht machen lassen. Bei uns wird übrigens regelmäßig ein EEG gemacht, weil Friederike unter frühkindlicher Migräne leidet. Liebe Grüße von Sandra
Bei uns wurde ein EEG gemacht, da Jannick Hirnblutungen 3. Grades hatte. Allerdings wurde er hierzu nicht ruhiggestellt. Er hat es übrigens verschlafen. LG Ulli
Sorry ist zwar keine Antwort auf deine Frage hier im Forum habe aber gerade in einem anderen Bericht gelesen das euer Sohn auch in Homburg auf die Welt kam wann denn wenn ich fragen darf u wo seid ihr her. Unser Sohn kam am 22.11.05 mit 42cm u 1480gr 30ssw zur Welt u wir sind aus der nähe von Neunkirchen. Gruss Tanja
bei Justin wurde auch zur Nachuntersuchung ein EEG gemacht da er auf ITS mal gekrampft hatte. Ich habe aber noch nie gehört das die Kinder da Medis bekommen. Ich musste nur drauf achten das Justin schon satt war und nicht zu aufgeweckt. Ich hatte ihn vorher gestillt und danach war er sowieso immer fast am schlafen und so hat das EEG auch gut geklappt. LG Janine www.viermalj.de
Hallo! danke für eure antworten. die klinik will auf jeden fall sedieren und lena und max schlafen auch sehr unruhig.. ich werd dsas nochmal mit unserem kinderarzt besprechen... lg kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren