Elternforum Frühchen

Frühchenmami mit Diabetes ??

Frühchenmami mit Diabetes ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo...... ..ich lese schon lange in verschiedenen Foren RUB, doch bis jett ist mir noch keine Frühchenmami untergekommen, die einen Diabetes. Ich bin Diabetikerin und leider noch unter Hypertonie, daher hatte ich eine besch...SS und max wurde wegen Herzproblemchen 7 Wochen vor Termin per Kaiserschnitt entbunden.....lag noch 4 Wochen in der Klinik, davon 2 auf ITS, eine davon beatmet , 3 Wochen sondiert, bis er endlich getrunken hat. Max ist ein recht ungewöhnliches Frühchen...er wog 3420 Gramm und war 47 ch groß in der 33.SSW! Gibt es hier auch Mamis, denen es ähnlich, oder sogar , trotz Diabetes besser ergangen ist ?? Freue mich auf Antworten...einen schönen 1. Advent noch! Viele Grüße Isabell mit Max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, uhhh, der hat aber extrem von der diabetis mitbekommen bei dem gewicht. also ich hatte die ss.diabetis und eileen kam in der 32 ssw, ctg wurde schlecht auch not op. sie war allerdings ein leichtes baby mit gerade mal knapp 1500g. heute etwas über 5kg und drei und halb monate alt.ich muste insulin spritzen und hatte so richtig hohe werte. nach einer schale griß selbstgemacht stieg ich sofort auf über 300. aber jetzt ist wieder alles ok. wie kommt es denn das dein zwerg soviel abbekommen hat? wusstest du nicht vorher über die diabetis bescheid? es hätte ja für euch beide böse ausgehen können. aber zum glück ist ja alles gut. lg, emily mit eileen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Emily..... ich hab schon seit ettlichen jahren Diabetes und bin Krankenschwester, sogar mal auf einer Diabetikerstation gewesen. Vor der SS hatte ich saugute Werte, doch ich hab zum Insulin auch tabletten nehmen müssen, die dafür sorgen, das das gespritze Insulin überhaupt in die Zellen gelangt. Dies tabletten darf man in der SS nicht nehmen, habe ein neues Insulin bekommen für die Zeit und damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen. War fast jede Woche bei meinem Diabetologen, doch er hat sooo viel Erfahrung mit Schwangeren auch nicht. Er hat rumgedoktert, die Uniklinik Essen hat rumgedoktert und in der Entbindungsklinik dann auch noch..und alle hatten andere Insuline für mich! Ab der 23. SSW wußte ich, das ich schon zu viel Fruchtwasser hatte und Max von Bauchumfang immeretwa 4 Wochen vorraus war, die anderen Messdaten waren ok! Als ich ein Entbindugskh ausgewählt hatte, sollte ein Perinatalzentrum sein, hab ich mich für die nächst gelegene Klinik mit ITS entschieden. Hatte da ein Vorgespräch und wir haben entschlossen, ihn am 17.12.03 per Kaiserschnitt vorzeitig zu Entbinden ( ET 16.01.04). Hatte dann ne Woche später aufeinmal beim Einkaufen Wehen bekommen, war dann eh zum CTG, nix mehr, aber im US sah man Trichterbildung und MM von 1,3 cm...also ab in die Klinik. Da war alles ok und am MuMu tat sich nix mehr, dachte ich könnte Wochenende wieder heim.......doch dann kam nach nem Ultraschall der Chef der Kindeklinik und sagte uns, das es besser sei max so schnell wie möglich zu entbinden, denn er hat eine Herzscheidewandverdickung und es drohte eine Herzinsuffizienz, die für ihn hätte tödlich oder mit Spenderherz augehen können. Also ..in den sauern Apfel beißen und ab in den OP, aer erst 3 Tage später...hab noch um etwas Zeit gebeten, damein Mann ja frei brauchte..ohne ihn an meiner Seite hätteich nix machen lassen. Geschätzt war Max auf 2000 Gramm, die ja schon viel zu groß waren...doch als ich aus der Vollnarkose aufwachte und die Hebamme völlig kopflos und fertig naben mir stand, mich rüttelte und mir sagte, wie schwer, war ich hellwach.......das dickste Frühchen, das die je da hatten....lol....! Heute hat er keine Probleme mehr, entwickelt sich super gut, wird am Mittwoch 1 Jahr alt und wiegt nun 10,3 kg und ist 77 cm groß......also völlig normale Maße! Ich war eigentlich auch froh, denn durch das Fruchtwasser ( es hätten noch 2 reingepasst) hab ich kaum noch Luft bekommen, vor allem Nachts Atemaussetzer und im KH haben alle gefragt, ob ich Zwillinge bekomme!!!! So war das bei uns...... Find ich richitg gut, das deiner kleinen Eileen sich so gut macht, und die Maße sind auch fast normal...oder ?? Und nun ist dein Zuckerspiegel wieder völlig normal ?? Wurde sie auch beatmet oder hast du noch die Lungenreife bekommen ? Und wie lange war sie im KH ?? Hat Eileen sonst irgendwas davon zurück behalten ??? max hat noch einen kleinen Reflux.....aberes wird immer besser! Viele Grüße isabell mit Max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, oh man dann kann man nicht oft genug sagen was für ein glück ihr hattet. schön das es eurem max so gut geht.die maße von eileen sind zwar noch etwas unter der norm linie aber was ist schon norm. sie ist super gut drauf und wenn man bedenkt fast 4kg schwerer als bei der geburt. ja mein zuckerspiegel ist völlig normal nur meinte meine ärztin das es sein kann das ich die alters-diabetis bekomme denn das wäre wohl so wenn man die ss-diabetis hat.ich habe noch lungenreife bekommen und da sie eine schwere geburt hatte 9.stunden im geburtskanal trotz der geringen größe stekte und die nabelschnur zwei mal um den hals hatte. deshalb unser ctg pathologisch und not sectio. sie hatte wohl keinen eigenen kreislauf mehr und war weiß und die nabelschnur hatte kein blut, aber sie musste nur angepustet werden und ist ohne sauerstoff auf die neo. sie hatte noch 24 stunden cpap(atemhilfe) das zog sie sich aber drei mal und dann haben die es auch nicht mehr rein getan. nie wieder probleme gehabt. also wir hatten jetzt die U4 und ihr heft ist so ausgefüllt wie das eines normal geborenen.sie hat alles mit bravur gemeistert. ausser bauchlage kopfhaltung hätte wohl etwas stabiler sein können aber das hat sie in einer woche bestimmt drauf. sonst bis jetzt ein absolut glückliches zufriedenes baby das lacht und brabbelt. GOTT sei DANK. und das wünsche ich euch auch weiterhin. das mit reflux ist ja nicht wildes verwächst sich ja. alles gute, emily mit eileen (17wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Emily..... dein Bericht hört sich ja richtg gut an, schön das deine kleine Maus sich sooo gut macht. Sicher wird es auch weiterhin nur bergauf gehen. Unser U-Heft ist auch völlig unauffällig. Und die Sache mit dem Reflux ist so gut wie gegessen..ab und an kotzt er noch im Schwall, doch über sowas reg ich mich garnicht mehr auf....lol...! Und die sache mit dem Köpfhcen halten.....also so ein Unsinn, wart ab......die kleinen lernen schnell als man sehen kann. max hat innerhalb von 2 Wochen angefangen zu robben, und kurz darauf zieht er sich im Laufgitter hoch, stellt sich hin und läuft darin umher....okay, das ist nun nen Monat her, da waren wir etwas spät dran...aber egal! Alles braucht seine Zeit! Das mit dem Altersdiabetes ist natürlich blöd, doch ein großer auslösender Faktor dafür ist Übergeweicht ( davon haben ich jetzt schon genug ;o) ) und falsche Ernährung. Man kann gut dagegen steuern oder den Ausbruch hinausziehen....Hoffe, es bleibt dir ganz und wenn nicht, dann wenigstens lange genug erspart! Euch noch einen schönen Tag Viele Grüße isabell mit Max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch eine SS Diabetes. Mit 20Wochen habe ich darauf bestanden das getestet wird da Diabetes in meiner Familie oft vorkommt! Und es war gleich bingo! Hatte nach dem Essen werte von 16 das ist glaub ich so um die 350. Habe auch sofort dann Insulin bekommen! Novo Rapid immer vorm Essen und Insulatartd als Langzeit insulin 1 x am Tag. Inner halb von 3 Wochen war ich gut eingestellt und meine Werte nach dem Essen waren immer zwischen 7 und 9. Pascal in als Fruehchen in der 33 Woche Geboren und wog 2390gramm. was voellig normal war. Nur seine Lungen wollten nicht gleich so und er musste am ersten Tag beatmet werden Er ist insgesamt 2 Wochen im KH geblieben davon 1 WOche im Brutkasten! Da die Geburt so extrem schnell ging und auch nicht unkompliziert war konnte ich waehrend dessen kein Insulin bekommen und hatte nach der GEburt einen Wert von 19! Eine Woche spaeter (hab seit die Wehen begonnen nicht mehr gesprizt) waren meine Wetre immer noch bei 14. Dann hab ich das Ding erstmal in die Ecke gefeuert und 2 Wochen ueberhaupt nicht gemessen, mit dem ganzen STress das mein Baby noch im KH war wollte ich mich damit erstmal nicht mehr belasten! 2 Wochen spaeter habe ich dann wieder angefangen zu testen und voila alles super! Bin damit offiziel entlassen von meinem Diabetis doc. Allerdings MUSS ich nach dem Abstillen abnehmen! und die chance auf eine Typ 2 ist natuerlich da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.... ma, das hört sich ja auch nicht so toll an. Bei mir ist es leider schon ich ihn habe, ein Typ 2. Find ich aber mutig, das dein Diabetologe dir NovoRapid in der SS gegeben hat, denn es ist erst wenige jahre auf dem Markt und in der SS nochnicht getestet! Ich nehme Novo Rapid seit jahren und in der SS wurde ich auch Actrapid umgestellt. Damit kam ich aber überhaupt nicht klar und hab 3 Tage vor der Entbindung von Krankenhausarzt wieder Novo verordenet bekommen. Schön, das es euch nun wieder gut geht. Das mit dem abnehmen ist immer soo leicht gesagt, mir fällt es besonderschwer, denn ich spirtze ja viel insulin, und das macht mächtig hunger und ist wie Mast bei Schweinen, deshalb setzt man da ja aucxh illegal Insulin ein...! ;o)+ Viele Grüß Isa mit Max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein eInfo war gerade anderrum das NOVO Rapid das einstigste ist was in der Schwangerschaft getestet ist und ich es deshalb bekomme!