Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn kam am 12.03.06 in der 36+3SSW zur Welt, er war so topfit nur das Stillen klappte nicht, da er zu schwach war. Wir haben bis heute mit der Flasche Probleme, er trinkt fast 1-11\2 Std. an einer Flasche. Ist ja kein Problem, allerdings wie sieht es mit der restlichen Entwicklung aus??? Was das motorische und so anbelangt?Er schaut z.B Dingen nicht hinterher, nuss ich die Zeit die er zu früh kam abziehen? Vielen Dank für die Antworten!
Hallo, ich habe ein extremes Frühchen (30 + 5 SSW) und bei ihm müssen wir die Zeit, die er zu früh kam abziehen. Welche Flasche benutzt du? Wir haben auch anfangs sehr viele Probleme mit der Flasche (Avent) gehabt. Wir mußten ihn immer unterstützen und das war der totale Kampf. Wir haben auch sehr viel Zeit gebraucht. Vor 1 Monat habe ich auf Nuk umgestellt (die mit der breiteren Flasche). Seit dem läuft es wesentlich besser und schneller. Er trinkt viel besser und zügiger. Er ist jetzt kor. 2 Monate alt. LG Nadine
Hallo Unser Sohn in der 33.SSW geboren hatte am anfang auch große Probleme beim trinken sowohl aus der Flasche als an der
Hallo, meine Tochter kam 5 Wochen zu früh. I.d.R. zieht man diese Zeit vom tatsächlichen Alter ab und schaut dann die entsprechende Entwicklungsstufe dazu an. Hinzu kommt ja auch immer noch der eigene Rhythmus der Babies - es sind alles Durchschnittangaben. D.h. du musst dir keine Sorgen machen, wenn ein paar Entwicklungsstufen später kommen. Ganz liebe Grüße!
Julian kam 36+5 zur Welt (war allerdings entwickelt wie 32.SSW), aber wir haben nie irgendwas abgezogen. Wenn du dir Sorgen machst würde ich mal mit dem Kinderarzt reden, der kann das sicher am besten beurteilen. lg Andrea
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Zur dir Naty, wir haben von Anfangan die Nuk First choice Flaschen, mit den anderen klappte es gar nicht.Da läuft die Hälfte daneben. (Snile)Unsere Kinderärztin ist so eigentlich ganz nett, sie sagt auch immer, dass er ja noch was Zeit hat. Wie alt sind eure Kinder jetzt??? Hab halt ein wenig angst, dass mir nachher etwas nicht auffällt, wenn man immer sagt, naja, er hat ja noch Zeit. Liebe Grüße
Hallo, ich habe zwei Frühchen (30. SSW und 32. SSW). Mit dem Trinken hatten wir bei beiden Probleme. Die Menge hat nicht gestimmt oder sie wollten gar nicht trinken. Anfangs habe ich mich da sehr mit verrückt gemacht. Irgendwie stimmt es schon, dass man sagt, die holen sich schon was sie brauchen. Mein Sohn konnte z.B. nie aus dem breisauger trinken. Irgendwann (ca. 5 Monate oder so) habe ich die normalen Sauger mit einer Nadel größer gemacht und seitdem hat es viel besser geklappt. Trinkt dein Kind denn die ganze Zeit an der Flasch oder mit Unterbrechung? Mareike
Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen zu früh geboren mit 2.100 gr. Er wollte auch nicht so recht trinken, stillen ging gar nicht, weil er einfach zu schwach war. ich habe abgepumpt und das hat er dann in der Falsche bekommen (aber nur 3 Monate, dann gab es HIPP). Heute ist er 14 Monate alt und eine Wuchtbrumme. Er ist mit Gewicht und Größe am oberen Rand für sein Alter anzusiedeln. Er war weder anfällig für irgendwas (jetzt erst die erste kleine Erkältung), noch sonst irgendwas. Allerdings habe ich auch irgendwann beschlossen, mich nicht mehr verrückt zu machen und alles gelassener zu sehen. Ich denke, wir machen uns selbst viel zu verrückt und das ist das Problem. Also, keine Sorge, in einem Jahr kannst Du Dir kaum noch vorstellen, wie klein so ein Baby sein kann! Liebe Grüße
Hallo, Danke für eure Antworten!Wieviel sollte er denn in seinem alter trinken???So wie ein Baby in seinem alter, oder das korrigierte alter??? Laut Packung sollte er 4-5 Flaschen a 170 ml trinken.Die bekommt er nur wenn er ins Bett geht.Dann spuckt er auch nicht so viel und schläft prima durch. Allerdings tagsüber ist das viel zu viel, da kommt die Flasche so wie sie rein ging auch wieder raus.Und er hat ständig hunger.So ca 2-3 Stunden spätestens. Ist das so normal???
Hallo mein Sohn ist heute schon fast 2Jahre kam in der 27+0SSW auf die Welt. Das mit dem Trinken da würde ich gar nicht so nach der Packung gehen manche trinken nur 100 andere mehr oder weniger ich denke das sollte man nicht so genau sehen solange er zunimmt und gut gedeiht.Habe ich das richtig verstanden das er sich oft übergibt? wenn ja lass ihn häufiger Bäuerchen machen oder wechsel mal die Sorte kenne ich von meinem auch. Lieben Gruß sandra
Hi Sandra, danke für deine Antwort.Mit dem Bäuerchen machen wir schon häufig. Wir haben jetzt ( ca. 3. wochen her) auf die nächste Nahrung umgestellt. Als auf die 1-er. Die KA sagte, dass die pre-Nahrung zu flüssig sei und desshalb so im Schwall zurück kommt. Am Anfang klappte es ganz gut, aber jetzt ist es genau das selbe.Was wie oft hast du gefüttert???Trinken würde unser kleiner unmengen,aber dann kommt alles wieder raus. wenn wir wenig geben hat er echt ständig hunger.
Hallo sunbe, man muss die Monate abziehen die er zu früh gekommen ist, wie bei deinem Sohn 4 Monate. Also ist er fast noch garnicht da. Bei meiner Tochter war das Problem auch, aber in der Klinik haben sie die Milch schon angedickt (18%), dann haben wir es selber gemacht immer bisschen mehr. Sie wurde in der 24.SSW geboren und ist Korr. heut 10 Moante alt. Eigentlich ist sie schon 1 jahr und 5 Wochen alt. Und dafür müssen die 12 Wochen abgezogen werden. Deswegen geht es jetzt ganz gut mir dem Trinken. Sie hat auch viel ausgebrochen. Zur Zeit gebe ich meiner Tochter jetzt Milasan 3 schon, das ist gut und keine Probleme. Pre-Nahrung ist zu dünn. Musst mal mit 1-er Milch probieren, vieleicht geht es dann, oder machst die Pre-Nahrung 1-2 Löffel mehr rein, dann ist sie etwas dicker. Wünsch ir viel Glück. Gruß Simi
Kinder in der SSW koennen auch 2 Stunden brauchen. Das ist alles noch normal. man sollte bei Fruehchen immer darauf acheten, dass die Entwicklung nicht zu weit zuruecksteht. man kann uebrigens fast alle alleine machen wann man die entsprechende Einweisung bekommen hat. Babyschwimmen ist zum Beispiel sehr gut fuer Fruehchen. Alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren