Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin recht verunsichert und hoffe, dass ihr mir helfen könnt... Mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korr. 4 Monate) er. Er brauchte keine Atemunterstüztung ect. in der Klinik. Es ging ihm immer gut und er hat eigentlich auch keine Probleme gemacht(bis acuh 2 Leistenbruch OPs). Das war ne kurze Info zu ihm. Jetzt hatten wir am Di U5. Unser Kinderarzt sage, dass alles ok sei und das Joshua jetzt von der Entwicklung so weit wie ein 5 Monate altes Kind ist. Er habe alles toll aufgeholt. Unserem KA fehlte es, dass Joshua gezielt greift (macht er manchmel wenn er Lust dazu hat) und dass er sich nicht umdreht (Bauchlage ist für ihn was ganz schlimmes. Ich liege ständig mit ihm auf der Krabbeldecke und lock ihn mit ner Rassel damit er sich endlich drehet. Es passiert aber leider nichts.) Er steht dafür wahnsinnig gerne, wenn er steht lacht er und ist völlig gut gelaunt. Er zeigt mir dass er aufstehen will...er drückt sich immer hoch wenn ich ihn auf dem Schoß habe und er sich mit den Füsschen abstützen kann. Nun mein eigentliches Problem. Dachte es ist alles super mit ihm und das mit dem stehen geht auch klar. Nun hatten wir gestern einen Termin in der Frühchenambulanz und mir ist mitgeteilt worden dass es ein Muss ist dass er sich dreht und greift. Sollte er das in 6 Wochen nicht machen muss er zur Krankengymnastik. Wenn er weiter steht (was er WIRKLICH von sich SELBER macht) wird er mit hoher Wahrscheilichkeit später Spastiker!!! Was zum Teufel soll ich machen. Die haben mich echt verunsichert. Hatte das GEfühl dass mein Kleiner gut dabei ist und ich es völlig ok finde dass er noch nicht alle Dinge kann die termingerechte Kinder in seinem Alter können. Wenn ich immer wieder mit ihm das "umdrehen übe" habe ich das Gefühl ich zwänge ihm was auf wofür er noch nciht bereit ist. Wenn er bereit ist dann macht er das schon, oder was sagt ihr??? Über viele Antworten und Erfahrungen freue ich mich sehr und danke euch für eure Hilfe schon mal. Liebe Grüße
Also ich für meinen Teil kann dazu nur sagen das meine maus (geb in der 28+6) jetzt 11 monate korrigiert 8 monate ist ud sie dreht sich erst seit 4 wochen. Klar ist es wichtig es gehört zur wahrnehmung und entwicklung dazu aber die kinder bestimmen ihr tempo selber. Wir machen auch seit geraumer zeit Kg aber ich selber habe das gefühl es bringt nicht wirklich was sondern meine hexe macht es eh dann erst wenn sie bereit ist und nciht wann man es ihr vorgibt zumal sie bei der kg eh nur weint meist. Aber die kg meinte wenn kinder sich von selber aufsetzen und aufstellen ( weil meine steht auch lieber) dann dürfen sie es auch aber mann sollte sie trotdzem fördern und ermutigen auch die anderen dinge wie drehen etc zu tun. Bei uns gab es auch immer sorge das meine Probleme hat weil sie nie mit den füssen gespielt hat aber nun seit 2 wochen tut sie auch das und ist ansonsten gut zufrieden. also ich denke einfach du solltest das tun wo du das beste gefühl bei hast, mache ich auch so. Lg Nicole mit Giuliana Celine
Hallo, meine Zwillingsmädels waren unkorrigiert fast 7 Monate alt (SSW 34+1), ehe sie sich das erste Mal vom Rücken auf den Bauch gedreht haben. Lass Deinem Sohn Zeit und hör auf Dein Gefühl. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Was ist denn an KG so schlimm? Das klingt bei dir wie Notschlachtung. Nik hatte auch KG und es hat ihm nicht geschadet. Auch das frühe stehen nicht. Er lief mit 11/12 Monaten, mit 15Monaten war er mit dem Laufrad unterwegs und mit zweieinhalb fuhr er Fahrrad ohne Stützräder. Muss also gar nicht schlimm sein. Mach dir nicht solche Sorgen. Dann geht ihr eben zur KG und gut is. Liebe Grüße Becky
hallo, natürlich ist KG nicht schlimm und es macht mir auch nichts aus. Das was ich damit aussagen wollte ist einfach, dass es nun ein Muss ist dass er sich dreht und wir da ein Limit von 6 Wochen bekommen haben. Das fand ich recht befremdlich. Bei der Entlassung aus der Klinik ist auf KG nämlich verzichtet worden. Das was mich richtig irritiert hat war die Aussage, dass wenn er weiter steht die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist dass er ein Spastiker werden könnte. Es hat mich interessiert was ihr für Erfahrungen mit euren Knirpsen gemacht habt. Wollte das nur eben ins richtige Licht rücken:o)) Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren