Elternforum Frühchen

Frühchenambulanz! Was erwartet uns?

Frühchenambulanz! Was erwartet uns?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hall an alle, also unser Sohnemann muß am 18.01.07 zur Frühchenambulanz, da ist er 6 Monate alt. Was erwartet uns dort? Was wird dort gemacht? dauert es insgesamt sehr lang? Wir sind ziemlich aufgeregt und ahnungslos! Über Antworten freuen wir uns sehr! LG Bianca mit Dominic *09.07.06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ist das gleiche was wir am 31.01.07 machen müssen. Unsere kleine ist dann auch 6,5 Monate alt. Uns wurde gesagt das da spezielle Ärzte kontrollieren ob sich Euer Kind aufgrund der Frühgeburt gut entwickelt. Bei Frühchen muss man da halt immer besonders drauf achten, das sie auch wirklich nicht mit ihrer Entwicklung hinterher hinken. Mehr kann ich Dir leider auch nicht sagen. Gehen ja auch das erstemal hin. Wird aber wohl in bestimmten Abständen wiederholt werden. LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, aus Erfahrung heraus sind die Termine von Kind zu Kind verschieden. Standard waren bei uns Größe-Gewicht, motorische Entwicklung, Kopfumfang, Urin, Blut. Je nachdem wie früh Dein Kind war wird wahrscheinlich ein Ultraschall vom Kopf gemacht (durch die Fontanelle). Bei uns war zusätzlich Abdomen (Bauch)/Organ-Ultraschall und EKG. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es damals so, dass er gewogen und gemessen wurde. Nach dem Trink,-Schlaf- und Spielverhalten wurde gefragt. Reflexe wurden auch geprüft. Ja und dann wurde noch über den Monitor gesprochen, weil er viel Fehlalarme lieferte. Das war alles. Insgesamt hat alles höchstens eine halbe Stunde gedauert. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir waren jetzt schon mehrfach zur Frühchennachsorge in der Ambulanz des Kinderkrankenhauses. Es dauerte bei uns immer so eine Stunde, in denen die Ärztin erst einife Fragen zum Ess-/Schlaf- und Spielverhalten stellt. Auch nach evtl. laufende Therapien wird gefragt und wann die letzte Untersuchung beim Kinderarzt war und ob etwas aufgefallen ist. Danach wurden Reflexe geprüft und Bewegungsabläufe getestet (Kopf halten, Greifen von Gegenständen,...) Dann wurde noch beim ersten mal noch gewogen, danach nurnoch der Kopfumfang gemessen. Abschliessend wurde besprochen, was evtl. aufgefallen ist, ob dem Kinderarzt weitere Untersuchungen oder Therapien vorgeschlagen werden (im Arztbericht) und ob/wann man wieder zur Nachsorge kommen soll. Es ist von daher eigentlich (zumindestes bei uns) mit einer ausführlichen Untersuchung, wie bei den U´s vergleichbar, also kein Grund zur Panik ;-) Liebe Grüsse gewittehrexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das jetzt schon hier im Forum sooft gelesen. Wer hat euch denn eigentlich dahingeschickt. Bin erstaunt. Unser Sohn kam in der 33SSW, ich war schon sooft beim KIA weil ich einige Probleme mit ihm habe. Hauptsächlich mit dem Essen.Er wird mittlerweile auch immer dünner. Abermir hat noch niemand gesagt, daßich vielleicht mal in eine Frühchenambulanz soll. Oder ist das nicht überall???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi - würde mich auch mal interessieren, wer zu dieser Ambulanz geschickt wird. Oder macht Ihr das freiwillig? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also Dominic wurde in der Uniklinik Dresden entbunden und dort lag er auf der ITs und von denen habe ich ca. 1 Woche nach der Entlassung einen Termin dazu zugeschickt bekommen. Es gab außer 5 Tage Beatmung keinerlei Probleme mit ihm. Dort ist es selbstverständlich, dass sie aller 6 Monate nachkontrollieren! Fragt mal euren Kinderarzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo @löwenbaby! wann wurde, wenn ich fragen darf; dein süßer geboren (ssw)? bin aus dernähe von zittau (oberlausitz), wohne aber jetzt in bayern. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar darfst du fragen. Unser Dominic kam am 09.07.06 bei 32+0 SSW zur Welt! Ich hatte eine schwere Schwangerschaftsvergiftung! LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lea kam 32SW wir mußten zu keiner Frühchenambulanz. Ist das nur für Extremfrühchen??? Wir mußten nur bis zum err. ET zum Augenarzt und bis jetzt muß ich alle zwei Monate zum Lasern, weil sie Blutschwämchen hat. Lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frühchenambulanz ist bei uns warscheinlich die Untersuchung für Frühchen im SPZ. Findet so alle 3-4 Monate statt und ist in etwa das selbe wie eine U. Den ersten Termin bekamen wir automatisch bei der Entlassung aus dem KH Grüße S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns war es so, das im Entlassungsbericht der Klinik drinstand, das ich mit meiner Kleinen doch in der Frühchennachsorge kommen soll. Es wurde mir persönlich aber nur nebenher im Krankenhaus gesagt, das es dort eine Frühchennachsorge gibt. Auf die Frage an meinen Kinderarzt hies es, wenn ich möchte kann ich hingehen, muss aber nicht sein, da meine Kleine dort auch engmaschiger in ihrer Entwicklung kontrolliert wird. Ich habe bisher trotdem immer die Termin für die Frühchennachsorge vereinbart und habe mir vom Kinderarzt dann nur eine Überweisung geben lassen. So hat man aber immer noch mal eine andere Meinung, und die kennen sich mit Frühchen halt doch besser aus, als der niedergelassenen Kinderarzt. Bei uns in der Klinik werden wohl auch unabhängig, aus welcher Woche die Frühchen sind alle zu einem Nachsorgetermin "eingeladen" und wenn dann alles ok ist, bekommt man auch in der Regel keinen neuen Terminvorschlag (halt wieder übern Arztbericht, muss man nachfragen, bzw. lasse ich mir bisher alles dies Berichte in Kopie aushändigen, macht vieles einfacher) Soweit ich es weis (war eine Info einer anderen Mutter aus dem Frühchentreff, der auch dort in der Klinik stattfindet), hat man mit einem Frühchen auch den Anspruch, auf so eine qualifizierte Nachsorge, daher würde ich euch empfehlen, wenn ihr jetzt Probleme haben solltet, einfach mal in eurem Krankenhaus nachzufragen und euch dann gegebenfalls einen Termin geben zu lassen. Ich hoffe, ich konnte euch Helfen gewitterhexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich da gewitterhexe nur anschließen. Eigentlich ist es egal in welcher ssw die Kleinen geboren wurden, eigentlich sollten alle Frühchen zur speziellen Frühchennachsorge, so wurde es uns damals gesagt. Wir waren auch zweimal und dann meinte unser Doc wir bräuchten nicht mehr zu kommen, es ist alles ok. Ruft einfach mal in euere Ki-Klinik an und fragt nach, da bekommt ihr bestimmt nen Termin für ne spezielle Frühchennachsorgeuntersuchung. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es so, daß die Frühchen alle zu den korrigierten U Terminen eingeladen worden, und es wurde folgendes überprüft: Gewicht, Größe, Trink- und Essverhalten, Motorik und Feinmotorik, Reflexe und Sprache bei der korrigierten U 7. Neurologisch auffälligie Kinder wurden nach der U 6 (korrigiert) nochmals mit korrigiert 15 Monaten eingeladen, wir sind nach der U6 erst zur U7 eingeladen worden, da sich bei meinem Sohn alles soweit im Rahmen entwickelt hatte. Auch bei uns war die Untersuchung sehr angenehm und dauerte nur ca. 30 Minuten. Mein Sohn hat überigens hier immer bessere Untersuchungen gehabt als beim Kinderarzt, da die Atmosphäre viel ruhiger war. Viel Erfolg