Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Tochter, die in der 26 SSW geboren wurde. Jetzt ist sie fast 6 Monate alt. Bis auf heftige Blähungen geht es ihr gut. Bin nur leider mit meinem Rat am Ende. Hat jemand vielleicht ein paar Tips gegen Blähungen?Gibt es da draussen noch jemanden der so ein frühes Frühchen hatte? Gruss Steffi
Meiner ist zwar nicht so früh gekommen (35.SSW) aber hier gibt es zum Teil Babys die in der 23.SSW gekommen sind. Hast du schonmal die carum carvi von WALA ausprobiert? Die sind pflanzlich und haben meinem gut geholfen. Wenn dein Baby schon 6Monate alt ist können es ja die 3Monats-Koliken nicht mehr sein. Oder wird da auch korrigiert? Ich glaub nicht. Ich würde zum Arzt gehen wenn es nicht besser wird. Kirschkernkissen ist auch gut. LG und alles Gute Jule
Ich hab zwar auch kein Extremfrühchen aber bei meinem ersten Sohn hat saab simplex immer gut geholfen :)
Hallo, davon kann ich ein Lied singen... Blähungen uns gut bekannt aber nur zwei Nächte, danach gabs Lefax Pumpliquid, rein pflanzlich welches uns seelige Ruhe beschehrte! Kann man in der Apotheke Rezeptfrei kaufen, bekommst du aber für Babys auch auf Rezept, in jede Flasche 2-3 Pumpstösse davon und alles ist gut, du siehst wie schnell die Luftbläschen zurückgehen und dein Kind ruhig trinken kann, für Stillmamas einen Pump mit dem Löffel laut unserer Kinderärztin (wir haben es nie gemacht da Mausi Schoppen bekam) Lg, Regina
Was ist carum carvi? Kenne ich gar nicht. Mein Kinderarzt sagt das sei normal und ich sollte ab dem eigentlichen Geburtstermin rechnen. also ist sie dann erst 2 1/2 monate alt.Richtig was dagegen machen kann man nicht. Das Kinderkrankenhaus hat mir gesagt das ich viel geduld brauche. Sab Simplextropfen bekommt sie auch.Das Problem ist wahrscheinlich das sie 5 Tropfen Eisen am Tag bekommt. Die machen auch Bauchweh. Aber leider muss sie die noch länger nehmen.
Hallo Regina, unsere bekommt sab simblex tropfen. Die helfen gar nicht.Könnte ja mal Lefax ausbrobieren.
Meiner ist bei 29+4 geboren,also auch nicht so früh wie deine maus.Probleme mit Blähungen hatten wir auch.Haben Kümmelzäpfchen gegebn und Lefax auch.Lefax ist der gleiche Wirkstoff wie Saab,ist nur einfacher zu dosieren:)Meine Hebamme hat uns noch Globuli gegeben,die haben auch gut geholfen.Oder Bauch mit Kümmelöl oder Windsalbe massieren.Kirschkernkissen war auch sehr hilfreich.Ansonsten kann man nicht viel machen einfach nur abwarten,leider.LG
Hallo, 29+4 ist auch schon recht früh.unsere hat bei der Geburt 548 g gewogen. Die Ärzte haben mir gesagt das Frühchen dazu neigen. Weil der Darm ja sehr unreif ist.Es ist einfach nicht Fair das so ein kleines würmchen sich so quälen muss.Ich könnte immer mit weinen.
Na ja aber nicht so früh wie bei euch.Meiner war aufgrund einer SS Diabetes auch recht schwer,er wog 1640g und war 41cm.Und trotzdem hatte er die Darmprobleme.Mein Großer ist bei 36+5 geboren und er hatte auch starke Blähungenzwar nicht so schlimm wie der Kleine aber trotzdem.Sie tun einem einfach leid.LG
Hallo! Meine beiden Jungs sind auch in der 26. SSW geboren, allerdings waren sie etwas schwerer als deine Kleine. Mit Blähungen hatten wir kaum Probleme, dafür ständig Verstopfung durch das liebe Eisen. Frag mal in der Apotheke nach Windsalbe, die hat bei unserem Grossen immer gut geholfen, beim Fläschchen machen nach dem Schütteln noch kurz stehen lassen und ansonsten fällt mir leider auch nicht mehr ein. Liebe Grüße Tina
Ellertw ar 24 SSW und wirhabena uch die saab als Dauermedikation... Was isst Du denn ? Oft vertragen die Kinder die Sachen in der Muttermilch nicht, ich habe am Ende fast nichtsmehr gegessen, hgeholfen hat der verzicht aber auch nicht, die Ärzte meiten, das käme oft von den Medikamenten die sie bekommen und der frühen unreifen Verdauuung, Jungs sind auch oft viel schlimmer betroffen.... Hast Du mal versucht mit Kümmelöl zu massieren ? Bei Neele haf Fussmassage, dann pupste sie wie verrückt aber es ist halt jedes Kind anders dagmar
Hallo, Ich stille leider nicht. Habe 8 Wochen nur abgepumt. Und dann war alles leer.Ich mache immer mit Babyöl Bauchmassage. Hilft leider nicht wirklich. Sie hat zu starke krämpfe. Aber trotzdem danke Lg
Hallo erstmal, kann sehr gut mitfühlen. Unsere Tochter (29+4) hatte ebenfalls extrem mit Blähungen zu kämpfen. Hat Deine Tochter Verstopfungen? Die Blähungen habe ich ebenfalls mit Carum carvi oder auch Babynos genannt in den Griff bekommen. Die Tropfen erhälst Du allerdings nur noch in Österreich, da man sie in deutschland aus dem Programm genommen - sind aber nicht schädlich! - habe weiterhin noch Saab in die Flasche und nach jedem Essen ein warmes Kirschkernsäckchen auf dem Bauch. Gruß
Hallo! Mein Sohn ist auch ein Extremfrühchen aus der 24. SSW, er hatte besonders von dem Prematil und den Eisentropfen viele Blähungen. Sab Simplex hat da ein wenig geholfen, dann warmes Körnerkissen und gaaaaanz viel Bauchmassage mit warmem (!!) Öl. Ich hatte das Babyöl von Weleda, ich hab aber auch mal gelesen, dass Mandelöl da ganz toll ist. Windsalbe hat bei dem Baby einer Bekannten ganz gut geholfen, war aber kein Frühchen.... Liebe Grüße Saskia mit Luca
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren