Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mal ne bis jetzt rein informative Frage. Meine FA als auch die Hebammen und Ärzte im Krankenhaus sagen mir jetzt schon (22.SSW), dass ich ab der 30. SSW meine Tasche bereit halten soll, da meine Kleine mit Sicherheit vor der 35. SSW kommen wird. Genetische Angelegenheit. da wollt ich mal fragen ob sich da jemand auskennt bezüglich Klamottengröße und ob es da was gibt, auf das man besonders achten muss und so. Danke schon im Voraus
Hallo, da würde ich erstmal abwarten, wie groß und schwer dein Baby ist. Im Krankenhaus haben sie normalerweise Kleidung für Frühchen da. Wenn dein Kind noch in den Inkubator kommt, braucht es möglicherweise nur einen Body, im Wärmebettchen nachher dann auch Strampler. Aber das lass' erstmal auf dich zukommen, gekauft sind solche kleinen Sachen nachher schnell. Günstig bekommt man Frühchenkleidung bei KiK und bei C&A. Erstmal wünsche ich dir aber alles Gute für die Schwangerschaft und, dass dein Baby erst in der 34. SSW kommt ! Liebe Grüße von Sandra
Hallo! Im Krankenhaus brauchst du keine Kleidung. Wir haben dann für die Entlassung Gr.42 und 44 gekauft. Ebenfalls bei Kik und C&A! Sie hatte die sachen aber nicht lange an!!! Wir hatten dann noch zwei oder drei Set´s in Gr.46 und dann haben wir Ihr 50 angezogen. Also ich würde nicht all zuviel kaufen :-) Viel Glück weiterhin!!!
Hi, also wenn das deine ganzen Sorgen sind?! Vielleicht solltest Du Dich erstmal informieren, was alles auf Dich zukommen kann wenn Du ein Frühchen bekommst. Sorry, nicht böse gemeint, aber für mich absolut unverständlich! Kathi
Huhu, meine Mädels wurden in SSW 34+1 mit 44 und 46 cm geboren. Ich hatte im Vorfeld Größe 50 als kleinste Größe gekauft. Da passten sie auch einigermaßen gut rein. Meine Mama hat noch ein paar Sachen in Größe 50 nachgekauft und damit sind wir dann hingekommen, bis Größe 56 passte. Einfach auf Verdacht hin, würde ich nicht kleiner wie Größe 50 kaufen, da die kleineren Sachen teurer sind. :-( Ich habe übrigens im St. Elisabeth in Halle entbunden und wohne zwischen Halle und Leipzig. :) _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Hallo, mein kleiner hatte 45cm als er auf die Welt kam und ich hatte als kleinste Größe auch 50. Das hat einigermaßen gut gepasst, im Krankenhaus braucht man ja nix wie die anderen schon sagten. Mach dir darüber keine Sorgen. Ich drück dir die Daumen dass alles gut geht und dass du möglichst LANGE durchhälts. Lieben Gruß
Hallo, ich würde auch erst mal nicht zuviel kaufen und abwarten. Die Klamotten sind dann noch schnell besorgt, wenn dein Baby nach Hause darf. Denn du weißt ja noch nicht wann es kommt, wie groß es ist, wann es heim darf. Mach Dir bitte nicht so viel Stress, sondern lass es auch Dich zu kommen. Dein Baby wird eh dann noch etwas in der Klinik bleiben müssen. Wenn Du aber gerne etwas kaufen möchtest, dann kauf ein paar Sachen Größe 50 da kann dein BAby auf jedenfall noch reinwachsen... Liebe Grüße und ich drücke die Daumen, das Du noch ne Weile schaffst
Bis die Frühchen entlassen werden, brauchen die keine Frühchen Sachen mehr. Meine wurde mit 47 cm und 2600g entlassen, da war die 50 zwar nochn bißerl reichlich, aber diesen Minikram würdich nicht wieder kaufen. Hatte ein Teil in 44, und nur einmal angezogen! Halte durch bis zur 41. SSW ;-)))
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren