Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Lieben. War erst einmal hier im Forum, im Sommer, als unsere Süßen noch auf der Intensiv lagen. Sie kamen am 12.05. in der 30+0 SSW. auf die Welt, heißen Lilli Sophie und Paula Marie und wogen 1310g +1140g. Anschl. mußten sie noch 8, bzw.9Wochen in der Klinik bleiben. Bisher haben sie sich super entwickelt, wiegen jetzt 5700g + 5400g. Ich selber bin ganz schön im Stress, da ich immer noch jede Mahlzeit meine Mumilch abpumpe und dann mit dem Fläschchen füttere (ist neben der vielen Arbeit, die man eh schon mit Zwillis hat, ganz schön aufwendig, das könnt ihr mir glauben!) Naja, jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Wie habt ihr das gehandhabt mit der 6-fach Impfe? Meine Beiden haben das erste Mal vor 4 Wochen hinter sich, zusätzlich wurde auch noch gegen Pneumokokken geimpft (Empfehlung unseres Kinderarztes). Ich weiß jetzt nicht, ob es wirklich impf-bedingt ist, aber nach der Impfung beobachteten wir an unseren Kindern, dass sie vermehrt weinten, schlechter schliefen (manchmal den ganzen Tag über gar nicht und nachts dann 13 Stunden), und überhaupt unausgeglichener wirkten. Am Dienstag würde jetzt die Auffrischung anstehen und ich bin mir sowas von unsicher, ob ich das alles überhaupt noch will. Irgendetwas in mir sträubt sich total gegen diese Impfereien. Im Net habe ich auch schon etwas recherchiert, hier und auch kürzlich in den Medien wurde häufig auch über einen Zusammenhang mit dem plötzlichen Kindstod und der 6-fach Impfung spekuliert. Dann kommt noch hinzu, dass meine Schwester, selber Kreisvorsitzende Hebamme, bei ihrer letzten Landestagung einen Vortrag über SID (plötzlicher Kindstod) hörte, in dem es hieß, Risiko Gruppe dafür seien überwiegend Frühchen und auch Zwillinge. Da wir ja beides haben, habe ich jetzt die totale Angst und weiß nicht, ob ich die kommmenden Impfen nicht einfach verweigern soll, bzw. zeitlich aufschieben. Was meint ihr zu diesem Thema? Hat jemand bereits Erfahrung gesammelt zum Thema Impf-Nebenwirkungen, bzw.-schäden? Wäre für jeden Tipp sehr,sehr dankbar! Alles Liebe an all Eure Mäuse (Sorry, ein bißchen lang geworden)
Hallo das Thema ist ein sehr heikles egal wo man es anspricht mein Herr Sohn wurde mit 1400 Gramm geimpft ohne mich zu fragen... Ellert ist mehrfach behindert was sich nur durch die Frühgeburt nicht erklärt aber ein Schelm wer böses dabei denkt dass sowas vom Impfen kommen könnte. Fakt ist es kann impfschäden geben gibt es auch immer wieder wir haben dabei einen trahischern Todesfall gehabt aber es gibt auch behinderte Kinder und tote durch Krankheiten , gegen die man impfen kann. Jeder muss es für sich selbst entscheiden und keine der beiden Alternativen ist 100 % sicher. Unsere neele haben wir erst mit 2 impfen lassen und dann auch nicht 6-fach dagmar
Hallo mein Sohn ist in der 28SSW mit einem gewicht von 1070gr.geboren er bekam seine 6fach Impfung mit 2800gr.und ihm hat es keine Probleme gemacht.Ich weiß in manchen Kliniken werden die Kinder geimpft nach Hause entlassen Julia mit Steve
hallo, also ich habe alles was mit impfung zutun ht durchgeforstet, und bin zum entschluss gekommen. a.) eileen geb. 32 ssw am 03.08.04 wird nicht wie normal zu u4 geimpft. denn da wäre sie korregiert erst 2 monate alt. dann gibt statistiken die belegen das es komischer weise in deutschland zu dem erhöhtem kindstod kommt während der zeit zwischen 3-4 lebens monat. also die impfzeit. in den usa war das 2-3 lebensmonat denn da wurde ein monat früher geimpft, und in japan haben die dieses festgestellt und die impfungen auf das erste lebensjahr bis sogar das zweite verschoben und die kindstod rate ging rapide runter. also kurz gesagt ICH lasse eileen impfen mit 6 monaten dann ist sie korregiert vier und dann auch nur Polio Diphterie und Tetanus. Die Hep.B muss überhaupt nicht sein und wenn dann erst im kindergartenalter oder schulalter. habe mit meiner kiä darüber gesprochen uns sie ist fast meiner meinung. zumindest was es alter angeht wann ich sie impfen lassen will und wegen der Hep.B impfung. keuchhusten ist überhaupt total umstritten und deshalb fellt die bei uns aus.habe in www.gyn.de unter scwangerschaft thema wochenbett stillen, einige beiträge über impfen kopiert und die dort eingestellt denn dort hatten wir auch das thema impfen groß aufgeschlagen. könnt ja dort alles nachlesen. also korregiertes alter(meine kiä machtes aber auch nur so), und dann keine 6-fach impfung sondern 3-fach und denn rest bekommt sie mit 1.jahr. meine kiä kann super mit dieser lösung leben und ich erst. ach und wegen sids und impfung wollte sie zwar nicht wirklich vile zu sagen, aber genau vor zwei wochen war in focus ein berich darüber und en habe ich ihr gezeigt, denn da wurde ich erst hellhörig, und sie meinte nur das wäre alles noch in untersuchung. also muss ja etwas dran sein. na ja abwarten die nächsten jehre bingen es. ach die hebamme hat es auch genehmigt. lieben gruß, emily.
Hallo! Ich habe meine drei Frühchen alle normal impfen lassen. Sie waren allerdings auch was schwerer wie Deine (1630g, 1810g, 2280g). Sie wurden alle zur U4 geimpft und ich denke die Vorteile der Impferei sind größer als die risiken. Würde es wieder machen. Als Vorwurf der nicht Impfenden Eltern würde ich sagen, daß es genau wegen nichtimpfungen viele Krankheiten noch viel zu häufig gibt und auch Risiken für geimpfte Kinder gibt oder erwachsene die nicht geimpft wurden. Denke man sollte bei der entscheidung auch daran denken, daß es nicht nur um das eigene Kind geht. LG Nina
Mein Sohn (23+2 SSW,600 gr),jetzt 8 Monate alt ,hat alle 3 6-fach Impfungen+Pneumokokken zum regulären Termin erhalten .Er hat alle gut vertragen.Ich habe aber auch mit mir gehadert,was richtig ist-wer will seinem Kind schon schaden. LG Yvonne
...weiß nur trotzdem noch nicht, ob ich unsere Mäuse morgen nun impfen lassen soll oder nicht. ist wirklich eine total schwierige Entscheidung. Trotzdem nochmal DANKE, Euch und Euren Kleinen eine gute Nacht.
Hallo Kerstin, erstmal meine Glückwünsche, dass sie sich so super entwickeln!! Ist sonst alles OK mit ihnen? Jetzt zum impfen: Gerade Frühchen sollten pünktlich zu den von der Impfkommission empfohlenen Zeiten geimpft werden, da sie durch die Frühgeburt weniger Nestschutz besitzen und weniger Abwehrstoffe für bestimmte Krankheiten über das Blut der Mutter erhalten haben. Das habe ich gerade erst vor ein paar Tagen gelesen. Frag mich aber bitte nicht, wo ... Unsere KiÄ hat gesagt, dass die Kids nach der 6fach-Impfung ein paar Stunden später mit Fieber, Unwohlsein, Herumningeln usw. reagieren KÖNNEN. Bei der ersten 6fach habe ich nachts prophylaktisch beiden ein Paracetamol-Zäpfchen gegeben. Da hatten sie 38,3°C und 38,0°C Temperatur. Bei der zweiten 6fach hat nur Natalie ein Zäpfchen bekommen, weil sie da ganz schön rumgeningelt hat. Und bei der dritten und vierten 6fach brauchte keine von beiden ein Zäpfchen. *freu* Diese Nebenwirkungen müssten aber eigentlich am Tag nach der Impfung wieder verschwunden sein, sprich da müssten sie wieder die *Alten* sein. Wie lange ging das denn bei Lilli Sophie und Paula Marie? Mich wundert das etwas ... Was mich noch wundert, wieso wird der Körper dieser kleinen Mäuse an einem Tag mit dem 6fach-Impfstoff und dem Pneumokokken-Impfung belastet??? Pro KiÄ-Termin haben Natalie und Isabel immer nur eine Impfung bekommen. Und die nächste dann frühestens nach 4 Wochen. Bezüglich Impfnebenwirkung habe ich mich auch informiert, aber deswegen jetzt keinen Rückzieher gemacht. Ich komme aus dem Osten und da wurden früher alle Kinder geimpft ... Meine Bewunderung für Dein Durchhaltevermögen in Sachen stillen bzw. abpumpen!! Ich habe nur teilgestillt und dann immer mit dem Fläschchen nachgefüttert, damit wir auf einen geregelten 4 h-Rhythmus kommen. Und nach 10,5 Wochen habe ich mit Stillen aufgehört. Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel (*22.09.03) PS.: Hattest Du dann eigentlich in der SS BV gehabt?
Hallo Dany!! Wie schön, dass Du Dich noch an mich erinnerst, obwohl ich hier so lange nicht mehr mit geschrieben habe. Du bist ja wohl schon sehr lange hier im Forum und wohl auch viel regelmäßiger als ich. Habe schon oft gemerkt, dass Du immer tolle Tipps für alles und jedermann hast. Finde ich echt toll, dass wir von Deinen Erfahrungen auch profitieren können! Hoffe, Deinen beiden Kleinen geht es auch gut? Du, den letzten Satz in Deinem Beitrag habe ich irgendwie nicht kapiert - was habe ich in der SS bekommen? Nochmal zu meiner Abpumperei, es ist wirklich sehr kräftezehrend, seit nun fast einem halben Jahr ausschließlich abzupumpen. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie das ist, länger als 5 Stunden an einem Stück durchzuschlafen. Trotzdem würde ich es so gerne noch bis Februar schaffen, dann wären die Beiden regulär ein halbes Jahr alt. Aber ich glaube, meine Busis wollen allmählich nicht mehr so recht. Seit ein paar Tagen muß ich einmal am Tag Pre Aptamil zufüttern. Drück mir also die Daumen, dass meine Mumi "zurückkehrt", ja? So, jetzt nochmal zum Thema Impfen - werde mir morgen mal die Argumente unseres KIa`s anhören, bin mir immer noch unsicher, ob ich`s machen soll. Habe im Net mal unter Impfschäden geguckt - da sind so viele Sachen, die mich abschrecken. Wußtest Du beispielsweise, dass in der Trägerflüssigkeit des Impfstoffes unter anderem Formaldehyd enthalten ist? Dann habe ich viele Erfahrungsberichte gelesen, wo Eltern nicht geimpfter Kinder meinten, dass ihre so gut wie kaum krank wären. Es gibt so viel für und wider - ich weiß echt nicht... werde jetzt erstmal noch die Nacht (bzw.halbe -stöhn...) drüber schlafen. Vielleicht gibts ja auch nen Mittelweg und er impft nur gegen 3 Krankheiten oder so. Werde mich dann wieder melden, bis dann, Deinen Beiden einen dicken Gute-Nacht-Kuss!!
Hallo, ich habe gerade Deinen Bericht gelesen, und kann nur sagen, das Risiko einen gesundheitlichen Schaden durch die Krankheit selbst zu bekommen als z. B. durch das Impfen ist wesentlich höher. Nachdem ich in dem Impfkalender gelesen habe wieviel Millionen von Kindern jährlich weltweit an Masern, Mumps oder den Röteln sterben bzw. eben schwere Folgeschäden davontragen, war für mich die Sache klar. Das nicht geimpfte Kinder nie krank werden mag für die Eltern schön sein, hilft aber nicht unbedingt das Immunsystem aufzubauen. Deswegen ist es wichtig, das Kinder banale Infekte durchmachen, auch im Hinblick auf Allergien. Was Dany1978 geschrieben hat, ist auch meine Meinung, gerade Frühchen, die wesentlich weniger Nestschutz genossen haben, müssen geschützt werden. Liebe Grüße, Isabel
Hallo, Daniela, mein Sohn wurde in der 35.SSW per Notkaiserschnitt geboren. Wir hatten uns nach einer Magen-Darmgrippe eine Bakterieninfektion eingefangen, die dann in Schüttelfrost gipfelte und Til`s Herzfrequenz war zu hoch und wir mussten ihn schnell zur Welt bringen. Til kam zwar mit 3400gr und 49cm zur Welt, aber durch die Bakterieninfektion war er sehr schwach und musste 6Tage lang intubiert bleiben. In den ersten Tagen war er so schwach, dass er nicht mal die Augen öffnete. Auf Anraten meiner Kinderärztin haben wir Til auch komplett impfen lassen inkl. Pneumokokken. Und ich muss sagen, ich bin wirklich froh darüber, denn er war in den 13 Monaten bis auf ein bisschen Schnupfen nie krank. Ich denke auch, dass die Impfstoffe heute so gut entwickelt wurden, dass die Nebenwirkungen so gering wie möglich ausfallen. Das mit der 6-fach Impfung auf einen Schlag würde ich auch nicht wieder machen. Bei der letzten Auffrischung hat sich Til mit dem 3-Tage-Fieber angesteckt und hatte 4Tage 40-41 Fieber. Dann kam noch 4 Tage Ausschlag dazu. Ansonste würde ich besonders den Pneumokokken-Schutz empfehlen. LG, Sandra& Til (5.10.03)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!