Elternforum Frühchen

Frühchen und Kuscheln

Frühchen und Kuscheln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Frühchenmütter, ich habe neulich in einem anderen Forum etwas gelesen davon, dass Kaiserschnittkinder keine Enge ertragen können. Hatte davon noch nie gehört. Da fiel mir ein, dass ich auch schon über Frühchen gehört habe, dass sie körperliche Nähe, schmusen usw. nicht gut haben können. Unser Kleiner kam 6 Wochen zu früh, total unterversorgt, dann per Kaiserschnitt geholt und 5 Wochen im Krankenhaus gelegen. Also, ein Kuschelkind ist er wirklich nicht. Aber liegt das wirklich daran? Alle Kinder sind ja unterschiedlich. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Ist da was Wahres dran? Viele Grüße und Danke für eine Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser Sohn kam in der 34+5 SSW per Kaiserschnitt zur Welt. Vorzeitiger Blasensprung. Er war aber relativ "schwer und groß" 2990g und 48cm. Also ich kann überhaupt nicht behaupten, dass er keine Enge vertragen kann. Und kuscheln tut er sehr sehr gerne! Denke nicht, dass an diesen Aussagen viel dran ist, dass die kleinen sowas nicht ab können... LG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass man das pauschal sagen kann. Friederike kam SSW 27+4 und wir haben im Krankenhaus ab Tag 4 bis zum Schluss (insges. 11 Wochen) täglich morgens und nachmittags mit ihr gekänguruht. Zu Hause habe ich sie praktisch das erste halbe Jahr nur getragen und nur nachts zum Schlafen in's Bett gelegt. Tragetuch wurde mit hysterischen Schreien quittiert. Nach dem ersten halben Jahr wurde Friederike selbständiger und brauchte weniger Körperkontakt. Kuscheln war auch nicht ihr Ding. Mittlerweile ist sie 21 Monate und kommt jetzt auch mal selbst zum Kuscheln zu uns, was wir sehr genießen. Auch geküsst wird ab und zu, allerdings der Papa nicht, weil der ja immer so kratzt im Gesicht... Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kam auch in der 32 Woche unterversorgt auf die Welt.Im september 2000! und ist ein absolutes Kuschelkind! je näher umso besser! wenn sie könnte würde sie in mich hinein schlüpfen, dachte cih mit vor Jahren, aber sie hat es immer noch, die kuschelt ganz nah!! jden Abend und Morgen! Nachts auch wenn sie kommt!! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Mädels kamen auch knapp 6Wochen zu früh per Notsectio, lagen dann im Inkubator; durfte sie erst nach 36Stunden besuchen und dann auch nur kurz im Arm halten- die erste zeit danach dann immer nur zum Füttern... Und meine beiden, jetzt 16Monate, sind total anhänglich und kuschelbedürftig! Also, auf unsere beiden trifft dies bis jetzt absolut gar nicht zu. Liebe Grüsse, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, sara ist ein ks-kind, 37+0 auch unterversorgt (ziemlich kurz vor knapp) und sie mag so gern kuschlen. am allerliebsten mag sie den ganzen tag von mir rumgeschleppt werden wollen. grad eben schläft sie auf meinem linken arm knurrend ein. das liebt sie so sehr, das mag sie immernoch abend für abend haben wollen. dabei ist sie nun schon 10 monate alt. ich denke, das ist das selbe ammenmärchen wie: ks-mütter fehlt die nötige bindung zum kind... jaja, ich hab sara auch erst nach stunden das erste mal gesehen: ich häng so sehr an ihr, wie sie an mir: wir sind kletten! lg sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also auf uns trifft es zu, kam aber jetzt nicht durch den Notks sondern durch die Voita-Gymnastik danach hat er die Nähe erst mal ziemlich abgelehnt. Ist aber dann nach absetzen besser geworden und noch besser seitdem er kinesologisch behandelt wurde. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine kam 27+0 und ist jetzt 21 Monate alt. Sie kuschelt und küsst gerne.Sie hat aber ihre bestimmten Personen zum Kuscheln (Papa und Oma). Das Einzige,was mir auffällt,ist,dass sie anfängt zu heulen,wenn man mit ihr in einem Raum ist und man die Tür schließt.Sie will sie sofort wieder öffnen und hört nicht auf zu weinen,bis die Tür auf ist. Und man darf kein Körperteil von ihr festhalten ( z.b. den Kopf, um ihr einen Zopf zu machen)... Ich denke,dass es eventuell etwas mit der "brutkasten-Zeit" zu tun hat. Sie wurde immer festgebunden,weil sie sich sonst alles rausgerissen hätte an Kanülen etc... Lg Mella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die vielen Antworten. Festgehalten werden möchte unser Kleiner auch nicht. Er mag aber gern, wenn man seine Hand hält beim Einschlafen. Das hab ich während seiner Brutkastenzeit auch immer gemacht. Ob er das noch weiß? Schönes Wochenende an alle