Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben Frühchenmama`s und papa`s! Ich weiß, daß hier schon viel über diverse Kuren gesprochen wurde und nun habe ich bei meiner Krankenkasse auch einen Antrag angefordert. Ich habe ihn jetzt also zuhause liegen und wollte fragen, ob ihr ein paar Tips für mich habt. Füllt man das mit dem Arzt zusammen aus? Welche Kur ist die geeigneteste für Frühchen? Muß man den Wunsch äußern oder hat man da kein Mitspracherecht? Und kann man auch mit seinem Mann fahren oder ist das nicht möglich? Fragen über Fragen. Hoffe hier bekomme ich ein bißchen Hilfe. DANKE.
hallo. also wir haben auch die anträge von der kasse bekommen. einer muß zum kinderarzt und einer zu deinem hausarzt. die müssen das ausfüllen. dann haben wir noch alles mögliche wie z.B. entwicklungsbericht Frühförderung, SPZ-berichte, Augenarzt- und HNO, Schlaflabor... und den Entlassungsbericht damals vom krankenhaus mit eingereicht.außerdem haben wir uns noch vom SPZ, Frühförderung und Feldenkraistherapie eine emfpehlung für die kur schreiben lassen. also das sie eine mutter-kind-jur befürworten würden. wir haben uns den bromerhof im allgäu ausgesucht und auch im antrag drum gebeten das wir dort hin dürfen. unser kinderarzt und das SPZ haben auch im antrag geschrieben das sie diese klinik empfehlen würden. es gibt in ganz deutschland nur drei kliniken die auf frühchen spezialisiert sind. die patienten haben ein mitspracherecht wenn es um die klinik geht. dein mann kann natürlich mit. im bromerhof sind sie sogar drauf spezialisiert für die ganze familie. schließlich geht es ja jedes familienmitglied was an.wenn dein mann drei wochen von der arbeit weg kann nutzt die gelegenheit. haben alles zusammen abgeschickt und warten nun auf die antwort. aber so wie ich unsere krankenkasse kenne schickt die uns erstmal noch wieder den MDK ins haus. ach ja wie alt ist denn dein Früchen? selina wurde 26+6ssw mit 885g, 36cm geboren. ist unkorrigiert 18 monate alt aber zur zeit auf dem stand von 9 monaten. hoffe konnte dir ein bißchen helfen. lg nicole
huhu in der Regel weisen die Kassen nacvh Indikation die Kureinrichtungen zu da es für spezielle Krankheitsbilder eben spezielle Kurhäuser gibt. Der Bromerhof macht Familienreha nach Frühgeburt willst Du dahin solltest Du das schon entsprechend deren Konzept begründen,´gerade auch der Ehemann muss ja auch einen Antrag stellen und das so begründen dass das kein gemeinsamer urlaub auf Kassenkostens ein soll sondern medizinisch für alle notwendig, denn die Kassen lehnen gerne ab dagmar
Unser Sohn ist morgen 18 Monate alt und ist 27+6 geboren. Ihm geht es mittlerweile ganz gut aber wir haben ne harte Zeit hinter uns und darum glaube ich, daß ihm und uns so eine Kur gut tun wird. Und es sollte schon eine Kur sein, die auf Frühchen spezialisiert sind. Muß ich dann für meinen Mann einen extra Antag ausfüllen? Ganz lieben Dank.
die DU und DEIN MANN haben so musst Du es begründen und auch Dein Mann muss einen Antrag stellen denn er ist ja auch rehabedürftig dann träumt von der Frühgeburt, kann schlecht schlafen, hat Ängste etc.... weisst Du wa sich meine ? dagmar
Ja, ich verstehe. Ich bin auch seit fast einem Jahr in psychologischer Behandlung von daher...naja mal sehen! Ich habe für Donnertsag einen Termin bei den Caritas gemacht (die helfen einen bei der Beantragung einer Kur). Hat das jemand von Euch auch gemacht? Und die Frau am Telefon meinte die AOK hat ihre festen Häuser. Was ist wenn Bromerhof nicht mit dazu gehöhrt? War jemand sonst noch im Bromerhof und ist bei der AOK versichert? LIEB GRÜßE.
huhu Kassen haben feste Häuser aber eben nicht für jede Krankheit darum sollte eben die Begründung auch hieb- und stichfest sein, ggf den Bromerhof mal anrufen... Ich kenne das Problem ja auch, wenn Du hier in behandlung bist wäre es auch toll dass der Therapeut was schreibt warum es wichtig ist dorthin zu kommen, dass die damit erfahren sind etc Das Kurkonzeot des Bromerhofs kannst Du nachlesen ( habs eingescannt) bei http://www.mini-ellert.de/seite34.htm war mal in einer Fachzeitschrift beschrieben. Sowas hilft auch immer zum Argumentieren.. LG und daumendrück dagmar
Danke, Du scheinst Dich ja wirklich gut auszukennen! Ich werde gleich mal nachsehen bei Euch! Am Donnerstag habe ich bei den Caritas den Termin. Bist Du alleine mit DEinem Kind gefahren? LG Michaela
huhu nein, wir waren alle sechs, ich hab ja vier Kinder, bzw Ellert das Extremfrüchhchen mit scheren Folgebehinderungen und dann nochmal eines mit 36 SSW und dann hats der Kasse gereicht als Neele auch wieder ne Liegeschwangerschaft war, dann hat sie es eingesehen. Wir hatten Mann und geschwister mit weil eben bedingt durch Monate Klinik bei Ellert und dann auch in Neeles Schwangerschaft meine Kinder total durch den Wind waren. ich versuche es auch seit monaten wieder aber meine Töchter sind nun 16 und 13 und dürften nimmer mit, daran scheitert es nun weil ich die nicht 3 Wochen alleinelassen kann , wie auch, wir haben keine verwandten oder so vor Ort oder in der Nähe. Ellert hat Pflegestufe 3 ist also echt sehr behindert und aufwendig also die Kur auch nötig dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren